Nissan Leaf: Sicherungskasten Belegung | Alle Sicherungskästen im Fahrzeug | Tabelle der Belegung + Amperezahl

2019 Nissan Leaf rear.jpg

Bild: TTTNISCC BY-SA 4.0, Link

In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen eine Übersicht der Sicherungskästen im Nissan Leaf inkl. einer Tabelle der Belegung aller Sicherungen (z.B. Zigarettenanzünder, Radio, Abblendlicht, Scheibenwischer etc.).

Zu jeder Sicherung finden Sie ebenfalls die passende Amperezahl und eine Beschreibung zur Belegung.

Hinweis: Alle Daten sind sorgfältig recherchiert, gelten jedoch ausdrücklich ohne Gewähr! Achten Sie beim Tausch einer defekten Sicherung immer darauf, dass die neue Sicherung den Anforderungen entspricht (siehe Video am Ende der Seite).

 

Wichtig: Wählen Sie im folgenden Inhaltsverzeichnis unbedingt Ihr Fahrzeug nach Baujahr bzw. Bauzeitraum aus, um die Belegung der Sicherungen für das richtige Modell anzuzeigen!

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!

Belegung Sicherungskasten und Relais Nissan Leaf | Baujahr 2010-2017

Position des Sicherungskastens im Armaturenbrett

Der Sicherungskasten befindet sich auf der Fahrerseite des Armaturenbretts.

Lage der Sicherungen im Fahrgastraum: Nissan Leaf (2010-2017)
Bild: Fuse-Box.info

 

  1. Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter und der Scheinwerferschalter ausgeschaltet sind.
  2. Führen Sie einen mit dem Tuch (C) umwickelten Schraubendreher in den Schlitz (1) ein.
  3. Ziehen Sie dann an der Sicherungskastenabdeckung (3), um sie zu entfernen.

Diagramm des Sicherungskastens

Diagramm des Sicherungskastens der Instrumententafel: Nissan Leaf (2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017)
Bild: Fuse-Box.info

Belegung der Sicherungen im Fahrgastraum

Nr. Ampere Funktion
1 10 A Airbag-Diagnose-Sensoreinheit, OCS-Steuergerät (Insassenklassifizierungssystem), Ausschaltanzeige für Beifahrerairbag, Steuergerät für Fußgängergeräusch (VSP), VSP-Warnleuchte, VSP-Aus-Leuchte
2 10 A Kombinationsschalter (Wischer-/Waschanlagepumpe)
3 10 A Telematik-Steuergerät (TCU), AV-Steuergerät, Bremspedalpositionsschalter / automatisches Geschwindigkeitsregelgerät (ASCD), Bremsschalter, ABS-Aktuator und Steuergerät, automatischer Blendschutz-Innenspiegel, integrierter HomeLink-Sender, Datenverbindungsanschluss, Scheinwerfer-Einstellmotor Links/rechts, automatischer Klimaanlagenverstärker, elektrisches Feststellbremsen-Steuermodul, elektronisches Servolenkungssteuergerät (EPS), Bordladegerät, Fahrzeugsteuermodul (VCM), Bluetooth-Steuergerät (2014–2015), Rundumsichtmonitorsteuerung Einheit (2014-2015)
4 10 A Lenkwinkelsensor, ABS-Aktuator und Steuergerät
5 10 A Kombinationsanzeige, Summer, LED-Scheinwerfer-Steuermodul, Steuergerät für Fußgängergeräusche (VSP).
6 15A Elektrisches Schaltsteuermodul (2011–2012), Fahrzeugsteuermodul (VCM) (2013–2015)
7 10 A Ferngesteuerter schlüsselloser Zugangsempfänger, Netzschalter, Karosseriesteuermodul (BCM), Innenraumbeleuchtung/-beleuchtung, Sicherheitskontrollsystem, Reifendruckempfänger
8 15A Beheiztes Lenkradrelais
9 10 A Karosseriesteuermodul (BCM), Solarzellenmodul, Innenraumbeleuchtung/-beleuchtung, Gepäckraumlampe, automatisches Lichtanpassungssystem, elektrische Fensterheber, Sicherheitskontrollsystem, Reifendruckkontrollsystem, Heckscheibenwischer/-waher, Blinker und Warnblinkleuchte
10 15A Relais für beheizte Sitze
11 10 A Kombinationsanzeige, Summer, Ladestatusanzeige, Steuergerät „Akustisches Signal für Fußgänger“ (VSP).
12 10 A Bremslichtschalter, elektrisches Schaltsteuermodul, Wählanzeige, Rückfahrscheinwerfer, Ladeanschluss-Sperrschalter (2013–2015)
13 10 A Intelligenter Schlüssel-Warnsummer, Karosseriesteuermodul (BCM), automatisch blendfreier Innenspiegel, integrierter HomeLink-Sender, Fahrzeugsteuermodul (VCM), Sofortladeschalter, Datenverbindungsanschluss, automatischer Klimaanlagenverstärker
14 15A Gebläsemotor, Leistungstransistor
15  –
16 15A Gebläsemotor, Leistungstransistor
17 15A Relais für Sitzheizung hinten
18 10 A 2011–2012: Steuergerät für elektrische Parkbremse, Schalter für Parkbremse
19 10 A Telematik-Steuergerät (TCU), Multifunktionsschalter, AV-Steuergerät, Türspiegel-Fernbedienungsschalter, Bluetooth-Steuergerät (2014–2015)
20  –
21 20A Steckdose
22 10 A Türspiegel-Defogger
Relais    
R1   Gebläse Nr. 1
R2   Zubehörteil
R3   Zündung Nr. 2

Position des Sicherungskastens

Lage der Sicherungen im vorderen Fach: Nissan Leaf (2010-2017)
Bild: Fuse-Box.info

Diagramm des Sicherungskastens Nr. 1

Diagramm des Sicherungskastens Nr. 1 unter der Motorhaube: Nissan Leaf (2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017)
Bild: Fuse-Box.info

Belegung der Sicherungen im Motorraum-Sicherungskasten Nr. 1

Nr. Ampere Funktion
41 15A Heckscheibenheizungsrelais, Sicherung: „22“
42 15A Heckscheibenheizungsrelais, Sicherung: „22“
43 20A Li-Ion-Batterie-Controller (LBC), Fahrzeugsteuermodul (VCM), SSOFF-Relais, Klimaanlage (A/C), Nissan Anti-Theft System (NATS) Antennenverstärker, Ladeanschluss-Sperrrelais (2013–2015), Ladeanschluss Licht (2013–2015), Ladeanschluss-Deckelöffner-Betätigungsrelais (2013–2015)
44  –
45 30A Frontwischerrelais
46 10 A Kombinationsleuchte hinten links (Rücklicht, Seitenmarkierung)
47 10 A Kombinationsleuchte hinten rechts (Rücklicht, Seitenmarkierungsleuchte), Parkleuchte vorn, Seitenmarkierungsleuchte vorn, Nummernschildbeleuchtung, Armaturenbrettbeleuchtung, Handschuhfachleuchte
48  –
49  –
50 15A Nebelscheinwerfer
51 10 A Rechter Scheinwerfer (Fernlicht)
52 10 A Linker Scheinwerfer (Fernlicht)
53 15A Linker Scheinwerfer (Abblendlicht), LED-Scheinwerfer-Steuermodul
54 15A Rechter Scheinwerfer (Abblendlicht), LED-Scheinwerfer-Steuermodul
55 10 A Li-Ion-Batterie-Controller (LBC), Fahrzeugsteuermodul (VCM), Traktionsmotor-Wechselrichter
56 10 A Rückfahrscheinwerferrelais, AV-Steuermodul, Fahrzeugsteuermodul (VCM), Audioeinheit (2014–2015)
57 10 A 2013–2015: Power Delivery Module (PDM), Li-Ion Battery Controller (LBC)
58  –
59  –
60  –
61 15A Elektrisches Schaltsteuermodul
62 15A Netzschalter, elektrisch angetriebene intelligente Bremseinheit (EDIB).
63  –
64 15A F/S-Relais (F/S CHG-Relais, Fahrzeugsteuermodul (VCM))
Relais    
R1   Heckscheibenheizung
R2    –
R3    –
R4   Zündung Nr. 1

Diagramm des Sicherungskastens Nr. 2

Diagramm des Sicherungskastens Nr. 2 unter der Motorhaube: Nissan Leaf (2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017)
Bild: Fuse-Box.info

Belegung der Sicherungen im Motorraum-Sicherungskasten Nr. 2

Nr. Ampere Funktion
31 10 A Fahrzeugsicherheitshupenrelais
32 20A Klimaanlage (A/C)-Relais (Heizpumpe, elektrischer Kompressor, Gebläserelais (Spule), Modus-Türmotor, Luftmisch-Türmotor)
33 10 A F/S CHG-Relais, Power Delivery Module (PDM), DC/DC, On-Board-Ladegerät
34 20A Telematik-Steuergerät (TCU), AV-Steuergerät, Audiogerät, Bluetooth-Steuergerät
35 10 A Hupenrelais
36 30A 2011–2012: Steuergerät für elektrische Feststellbremse
36 20A 2013–2015: BOSE Audiosystem, Navigationssystem
37 10 A Tagfahrlichtrelais
38 10 A Bremsleuchtenschalter, Bremsleuchten, hochmontierte Bremsanlage, Karosseriesteuermodul (BCM), elektrisch angetriebene intelligente Bremseinheit (EDIB), Lampe des Fahrzeugsteuermoduls (VCM), Sicherheitskontrollsystem, Steuereinheit für Fußgängergeräusche bei annähernden Fahrzeugen (VSP).
79  –
80  –
81  –
82 15A Bremsstromversorgungs-Backup-Einheit, elektrisch angetriebene intelligente Bremseinheit (EDIB).
G 40A M/C-Relais (Sicherung: „71“, „72“, „73“, „74“), Fahrzeugsteuermodul (VCM) 
H 40A Karosseriesteuermodul (BCM), elektrische Fensterheber, Sicherheitskontrollsystem, elektrisches Türschloss, Reifendrucküberwachungssystem, Heckscheibenwischer/-wacher, Zubehörrelais (Spule), automatisches Lichtsystem, Blinker und Warnblinkanlage
ICH 40A Zündrelais (Sicherung: „1“, „2“, „3“, „4“, „5“, „6“, „18“)
J 50A ABS-Aktuator und Steuergerät (Ventil)
K 50A Kühlgebläse-Relais, Kühlgebläse-Steuermodul
L 30A ABS-Aktuator und Steuergerät (Motor)
M  –
N 60A Steuergerät für elektronische Servolenkung (EPS).
Relais    
R1   Horn

Diagramm des Sicherungskastens Nr. 3

Diagramm des Sicherungskastens Nr. 3 unter der Motorhaube: Nissan Leaf (2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017)
Bild: Fuse-Box.info

Belegung der Sicherungen im Motorraum-Sicherungskasten Nr. 3

Nr. Ampere Funktion
75 15A 2013–2015: Elektrisch angetriebene intelligente Bremseinheit (EDIB).
76 10 A 2013-2015: Power Delivery Module (PDM)
77 20A 2013–2015: Bremslichtschalter, Fahrzeugsteuermodul (VCM), Li-Ion-Batterie-Controller (LBC), Antennenverstärker des Nissan Anti-Theft System (NATS).
Ö 40A Parkaktuator A
Relais    
R1   Steckdose
R2   Parkaktuator
R3   F/S-Änderung
R4   Aktuator zum Öffnen des Ladeanschlussdeckels
R5   Lüfter
R6   Klimaanlage
R7   Tageslicht №1

Relaisbox

Relaiskasten: Nissan Leaf (2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017)
Bild: Fuse-Box.info

 

Nr. Ampere Funktion
71 10 A Elektrische Wasserpumpe Nr. 1
72 10 A 2011-2012: Elektrische Wasserpumpe Nr. 2
73 10 A Lüfterrelais (Spule), Schnellladeanschluss, DC/DC
74 10 A Li-Ion-Batterie-Controller (LBC), DC/DC, Traktionsmotor-Wechselrichter, Bordladegerät
75 10 A 2011–2012: Stromversorgungsrelais für elektrische Schaltung, Steuermodul für elektrische Schaltung
76 20A 2011-2012: Parkstellmotor-Relais A
77 20A 2011-2012: Parkstellmotor-Relais B
78 10 A 2011–2012: Steuermodulbatterie, elektrisch angetriebene intelligente Bremseinheit (EDIB).
Relais    
R1   2013–2015: Tagfahrlicht Nr. 2
R2   M/C
R3   Fahrzeugsicherheitshupe
R4   Rückfahrleuchte

Sicherungen an der Batterie (Fusible Link Block)

Schmelzsicherungsblock: Nissan Leaf (2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017)
Bild: Fuse-Box.info

 

Nr. Ampere Funktion
A 250A Power Delivery Module (PDM), DC/DC, Sicherung: „B“, „C“, „D“, „E“
B 100A Relais für hohe Scheinwerfer (Sicherung: „51“, „52“), Relais für niedrige Scheinwerfer (Sicherung: „53“, „54“), Rücklichtrelais (Sicherung: „46“, „47“), Relais für Nebelscheinwerfer ( Sicherung: „50“), Sicherung: „G“, „H“, „I“, „J“, „K“, „L“, „N“, „31“, „32“, „33“, „ 34“, „35“, „36“, „37“, „38“, „45“
C 100A Zubehörrelais (Sicherung: „19“, „21“), Gebläserelais (Sicherung: „14“, „16“), Sicherung: „9“, „43“, „64“, „82“
D 80A Zündrelais (Heckscheibenheizungsrelais (Spule), Frontwischer-Hi/Lo-Relais (Spule), Sicherung: „55“, „56“, „61“, „62“), Frontwischerrelais (Spule), Sicherung: „ O“, „7“, „8“, „9“, „10“, „11“, „12“, „13“, „17“, „41“, „42“, „43“, „64“ , „75“, „76“, „77“
E 100A Relais für hohe Scheinwerfer (Sicherung: „51“, „52“), Relais für niedrige Scheinwerfer (Sicherung: „53“, „54“), Rücklichtrelais (Sicherung: „46“, „47“), Relais für Nebelscheinwerfer ( Sicherung: „50“)
F 60A Elektrisch angetriebene intelligente Bremseinheit (EDIB).

 

Video: Informationen & Hinweise zum Wechsel der Sicherungen im Kfz

 

Weitere Artikel zum Nissan Leaf

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.