Zulässige Dachlast des Peugeot 208 | Tabelle aller Fahrzeuge | inkl. Fahrzeugfilter

Peugeot 208 GT Line (3BA-P21HN05) rear.jpg

Bild: TokumeigakarinoaoshimaCC BY-SA 4.0, Link

In diesem CarWiki Datenblatt zeigen wir Daten zur maximalen Dachlast des Peugeot 208 – konkret gehen wir hierbei auf alle Baureihen & Modelle ein.

Vor allem, wenn Sie am Peugeot 208 eine Dachbox oder einen Dachträger nutzen sollte die zulässige Dachlast immer penibel beachtet und eingehalten werden! Dies gilt übrigens auch für den Peugeot 208 Reifendruck.

Tabelle inkl. Filter: Maximale Dachlast der Peugeot 208 Modelle

Baureihen des Peugeot 208

  • Peugeot 208 1. Baureihe (2012 bis 2015)
  • Peugeot 208 1. Baureihe (Facelift Nr. 1) (2015 bis 2019)
  • Peugeot 208 2. Baureihe (seit 2019)

Alex Krammerbauer

Kfz-Experte/Redakteur

Weitere Artikel zum Peugeot 208

 

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Frage ich besitze einen Peugeot 208 Jahrgang 2018 brauche ich einen Zahnradriemen?
    Frage 2 was kostet das? Meine Garage sagt mit einem Jahresservice Chf 1800.00.
    Wäre froh um eine Rückmeldung.

    Antworten
    • Beim Peugeot 208 des Jahrgangs 2018 kommt es darauf an, welchen Motor du hast. Die meisten Modelle mit Benzin- oder Dieselmotoren sind mit einem Zahnriemen (Steuerriemen) ausgestattet, der regelmäßig ausgetauscht werden muss. Im Allgemeinen wird ein Zahnriemenwechsel alle 6 bis 10 Jahre oder nach 60.000 bis 180.000 Kilometern empfohlen, je nach Herstellerangaben und Motorvariante.
      Frage 1: Brauchst du einen Zahnriemenwechsel?

      Wenn dein Peugeot 208 einen Zahnriemen hat und dieser noch nie gewechselt wurde oder du die empfohlene Laufleistung überschritten hast, wäre ein Wechsel sinnvoll, um Motorschäden zu vermeiden. Es lohnt sich, dies in deinem Handbuch oder bei der Garage zu überprüfen.
      Frage 2: Kosten

      CHF 1.800 für einen Jahresservice inklusive Zahnriemenwechsel klingt recht hoch, könnte aber gerechtfertigt sein, wenn es sich um einen umfassenden Service handelt, der auch Teile wie Wasserpumpe, Spannrollen und weiteres umfasst. Ein Zahnriemenwechsel allein kostet in der Regel zwischen CHF 600 und CHF 1.200, je nach Region und Werkstatt. Ein zusätzlicher Service (Ölwechsel, Filterwechsel, Inspektionen) kann den Preis weiter erhöhen.

      Am besten holst du dir eine zweite Meinung oder ein detailliertes Angebot ein, um genau zu verstehen, welche Leistungen in den CHF 1.800 enthalten sind.

      Beste Grüße

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.