Volvo XC40: Versicherung Kosten | Wie teuer sind die Modelle? | Versicherungskosten aller Fahrzeuge | alle Modelle & Motoren

2018 Volvo XC40 T5 R-Design AWD wagon (2018-07-19) 02.jpg

Bild: EurovisionNimCC BY-SA 4.0, Link

In diesem Ratgeber sehen Sie die Versicherungskosten aller Volvo XC40 Baureihen & Modelle (Haftpflicht, Teilkasko + Vollkasko).

Demnach können Sie nebst der Typklasse für den Volvo XC40 (eigener Artikel) die geschätzten Versicherungskosten pro Monat (Haftpflicht, Teilkasko & Vollkasko) für Ihr Fahrzeugmodell ablesen.

Übersicht: Versicherungskosten der Volvo XC40 Modelle

Wie setzen sich die Versicherungskosten des Volvo XC40 zusammen?

Die Versicherungskosten (Haftpflicht, Vollkasko, Teilkasko) setzen sich neben der oben erwähnten Typklasse aus zahlreichen unterschiedlichen Faktoren zusammen.

Weil die Versicherungsbeiträge pro Monat öfter eine nicht unerhebliche Summe darstellen, machen diese auch einen wesentlichen Teil der Volvo XC40 Unterhaltskosten (wie bspw. auch die Kfz-Steuer des Volvo XC40) aus.

Die grundsätzlichen Komponenten der Versicherungskosten

  • jährliche Fahrleistung in Kilometern
  • Schadenfreiheitsklasse (SF)
  • Welches Fahrzeug soll versichert werden (Typklasse & Unfallstatistik)
  • Alter & Neupreis des Volvo XC40
  • Wer ist der Halter des Wagens und wer wird alles zum Fahren berechtigt sein?
  • Gibt es Fahrberechtigte unter 21 Jahren?
  • Wohnsitz und Berufsgruppe
  • Höhe der Selbstbeteiligung (nur bei Kasko)

Ermitteln Sie den genauen Versicherungsbeitrag für den Volvo XC40

 

 

Baureihen des Volvo XC40

  • Volvo XC40 1. Baureihe (2018 bis 2021)
  • Volvo XC40 1. Baureihe (Facelift Nr. 1) (seit 2022)

 

Weitere Artikel zum Volvo XC40

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.