Volvo XC40 Typklasse (Versicherung) | alle Modellreihen & Motoren | alle Daten zu Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko

2018 Volvo XC40 T5 R-Design AWD wagon (2018-07-19) 01.jpg

Bild: EurovisionNimCC BY-SA 4.0, Link

In diesem CarWiki Ratgeber können Sie die Versicherungs-Typklassen aller Volvo XC40 Modelle & Fahrzeuge ermitteln.

Wir beachten dabei die drei Kfz-Versicherungsarten Haftpflicht, Teilkasko sowie Vollkasko. Außerdem geben wir Ihnen eine erste Schätzung der Versicherungskosten des Volvo XC40, die Sie, in einem eigenen Ratgeber (genau wie die Volvo XC40 Preise (Neupreis, Listenpreis, Gebraucht)) genauer einsehen können.

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!

Tabelle: Die Typklasse (Versicherung) aller Volvo XC40 Modelle

Hinweis: In unseren Tabellen finden Sie stets tagesaktuelle Daten zur Typklasse jedes Fahrzeugs – sollten sie Fragen oder Anmerkungen haben, schicken Sie uns gerne eine Nachricht oder hinterlassen Sie einen Kommentar!

 

Beschreibung: Grundlegende Informationen zur Typklasse

Die Versicherungs-Typklasse eines PKWs (Volvo XC40) wird von den Versicherern errechnet und herangezogen, um die endgültigen Versicherungsbeiträge dieses PKW zu fixieren. Je niedriger diese ist (siehe Tabelle oben), desto günstiger wird der Beitrag für das Jahr.

Natürlich werden noch zahlreiche andere Werte außer der Typklasse herangezogen, um den finalen Betrag zu ermitteln.

Wie definiert sich die Typklasse?

Die Typklassen der Versicherung geben die Schadens- und Unfallbilanzen des PKW wider. Dieser Indexwert soll beurteilen, wie risikoreich es für die Versicherung ist, ein Kfz des einzelnen Typs abzusichern. Technische Daten wie z.B. die Leistung des Motors spielen inzwischen keine ausschlaggebende Rolle mehr.

Wichtig: Ermittelt werden die Typklassen vom GDV (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft), dem quasi alle deutschen Versicherer angehören. Diese können theoretisch von der Empfehlung des GDV abweichen, de facto ist das jedoch eher unüblich.

Die Typklassen können sich in jedem Jahr je nach Unfallbilanz des letzten Jahres ändern (steigen o. sinken), für den tatsächlichen Preis sind jedoch die einzelnen, personenbezogenen Daten des Kunden (z.B. Beruf, Wohnort, schadenfreie Jahre, Alter) entscheidender.

Baureihen des Volvo XC40

  • Volvo XC40 1. Baureihe (2018 bis 2021)
  • Volvo XC40 1. Baureihe (Facelift Nr. 1) (seit 2022)

Weitere Artikel zum Volvo XC40

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.