VW Golf 4: Der Wechsel der Birne im Abblendlicht vorne (Halogen-H7 Fassung) | Anleitung, Video & Kosten
Bild: Rudolf Stricker – CC BY-SA 3.0, Link
Um Sie beim Wechseln der Birnen im Abblendlicht vorne an Ihrem VW Golf 4 zu unterstützen, haben wir in diesem Ratgeber die entscheidenden Informationen und Tipps zusammengestellt – zunächst einige Anmerkungen zum Golf 4 und Empfehlungen für geeignete Halogen-Birnen.
Anschließend führt unsere Punkt-um-Punkt-Anleitung Sie beim Selbermachen durch alle Schritte. Im Anschluss kommen anschauliche Video-Clips hinzu und eine Gegenüberstellung der voraussichtlich anfallenden Kosten.
Die Golf-Generation 4 – Varianten
Unser Ratgeber gilt für die folgend genannten VW Golf 4 Baureihen / Variationen!
- Volkswagen Golf 4, Baureihe 1J (1993-2003)
- sowie diverse Modellvarianten, u.a. Cabrio / GTI / Variant / Golf 4 R32
Angesichts der breiten Produktpalette können wir keine Gewähr für Vollständigkeit übernehmen, der Wechsel der Birne bleibt im Prinzip aber stets an jedem VW Golf 4 gleich.
Diese Halogen-Leuchtmittel empfehlen wir für den VW Golf 4
Bitte tauschen Sie unabhängig davon, welche Birne defekt ist, stets die Birnen auf beiden Seiten aus.
Der Grund – Sie sollen gleichmäßiges Licht aus Ihren Scheinwerfern erhalten. Daher empfehlen wir Ihnen auch entsprechende Doppel-Packs. In Ihrem Golf 4 kommen Halogen-Birnen vom Typ H7 zum Einsatz. Gehen Sie aber noch einmal sicher, ob das auch auf Ihr individuelles Modell zutrifft.
Die Angaben finden Sie in der Betriebsanleitung.
- NIGHT BREAKER LASER: Starke H7 Halogen-Scheinwerferlampen von OSRAM in der praktischen Duo Box
- Bis zu 150% helleres Licht für Ihr Auto dank einer innovativen Laserentschichtungstechnologie
- Bis zu 150 m langer Lichtkegel für bessere Sichtverhältnisse und 20% weißeres Licht für eine moderne Optik
- Sehen Sie weiter und reagieren Sie schneller mit einer leistungsstarken Halogen-Scheinwerferlampe
- Premium Qualität Made in Germany/USA: Verfügbar als H1, H3, H4, H7, H8, H11, HB3, HB4
Letzte Aktualisierung am 11.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!
Auch Osram-Qualitätsleuchtmittel, aber noch ein wenig preisgünstiger sind diese:
- OSRAM COOL BLUE INTENSE H7: Halogen-Scheinerwerferlampen mit einzigartigem Xenon-Look in kühlblauem Licht.
- Kraftvoll und stylisch: bis zu 20% mehr Licht und bis zu 4200K, ähnlich zu Xenon-Lampen.
- Das bläulich-weiße Licht eignet sich ideal für den Einsatz in Klarglasscheinwerfen und sorgt für den einzigartigen Xenon-Look.
- Das blaueste Halogenlicht für alle Frontlichtfunktionen: Birne mit H7 Fassung, 12V, 55W, PX26d.
- Von OSRAM speziell für design-orientierte Fahrer entwickelt und ECE-konform.
Letzte Aktualisierung am 5.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!
Praxis-Anleitung für einen zügigen Wechsel der Halogen-Birnen im Golf 4
- Um sich gegen Kurzschlüsse abzusichern, schalten Sie vor dem Beginn der Arbeit am Fahrzeug sowohl die Scheinwerfer als auch die Zündung aus.
- War das Abblendlicht zuvor gerade in Betrieb, so lassen Sie die Birnen zunächst abkühlen.
- Mit Arbeitshandschuhen, einem sauberen Haushaltstuch und natürlich den neuen Halogen-Birnen sollten Sie die wichtigsten Utensilien beisammen haben.
- Öffnen Sie die Motorhaube und wenden Sie sich zur Fahrerseite, also von Ihrer Position aus rechts vorne. Das Abblendlicht ist der große Scheinwerfer außen.
- Es ist ohne weitere Probleme möglich, die Birne auszutauschen, ohne die dahinter liegende Batterie auszubauen, da der Spalt groß genug ist.
- Nehmen Sie die Kunststoff-Kappe ab, die als Abdeckung am Scheinwerfer dient.
- Darunter liegt der Kabelstecker – ziehen Sie diesen bitte ab.
- Der metallene Bügel, den Sie nun sehen, beziehungsweise ertasten können, hält die Birne. Dieser kann nach unten aufgeklappt werden.
- Anschließend nehmen Sie das Leuchtmittel heraus. Es kann direkt entsorgt werden.
- Jetzt nehmen Sie das Haushaltstuch zur Hand und fassen Sie die neue Birne nur damit – nicht mit den Fingern – vorsichtig an.
- Nun können Sie die neue Halogen-Birne fest einsetzen. Wenn Sie richtig sitzt, können Sie den Bügel, den Stecker und alle Abdeckungen wieder anbringen.
- Zum Ende begeben Sie sich zur Beifahrerseite und wiederholen Sie dort die Schritte 6 bis 11.
Helfen Sie, CarWiki zu erweitern!
CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Anleitungen oder Erweiterungen rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Schreiben Sie einen Artikel und helfen Sie anderen Fahrern. Vielen Dank!
Die Kosten – je fürs Do-it-yourself und die Fachwerkstatt
Anhand des Tagespreises der erworbenen Halogen-Birnen, jeweils im Doppel-Pack, können Sie Ihre Kosten für den Birnenwechsel im Golf 4 veranschlagen – in der Regel sind dies zwischen 10 und 20 Euro. Möchten Sie eine Werkstatt die Arbeit machen lassen, rechnen Sie mit Mehrkosten von etwa 20-30 Euro.
Video: Der Austausch des Abblendlichts beim Golf 4 (vorne, Halogen H7)
Video: Der Wechsel der Halogen-Birne H7 beim 4er Golf
CarWiki Autor: Oliver
Weitere CarWiki Ratgeber zum VW Golf 4