Anleitung: Ölstand des VW Tiguan prüfen & nachfüllen | Wie lange mit brennender Öllampe fahren? | Welches Motoröl benötigt der VW Tiguan?

VW Tiguan Life (II, Facelift) – f 03012021.jpg

Bild: M 93, CC BY-SA 3.0 de, Link

In diesem Ratgeber beschreiben wir, wie man den Ölstand des VW Tiguan prüft und kompatibles Motoröl in den Ölstutzen nachfüllt, sollte die Öllampe in der Anzeige leuchten (oder bei hohem VW Tiguan Ölverbrauch).

Ebenfalls essenziell sind die Informationen zur passenden Herstellerfreigabe des Tiguan Motoröls – nur so kann sichergestellt werden, dass auch das richtige Öl eingefüllt wird und kein Motorschaden entsteht!

Welches Motoröl benötigt der VW Tiguan?

Für die TSI und TDI Motoren des VW Tiguan eignen sich nur Motoröle (beispielsweise von Castrol), die eine Herstellerfreigabe von Volkswagen haben – diese lautet z.B. 504 00, 507 00 oder 508 00.

Nehmen Sie auf keinen Fall andere Motoröle – damit riskieren Sie neben Schäden auch einen Verlust der Herstellergarantie!

Folgend finden Sie fünf bei den Fahrern sehr beliebte Ölsorten, die im VW Tiguan verwendet werden.

Schauen Sie vor dem Kauf, dass die von Ihnen präferierte Ölsorte in Ihrem VW Tiguan verwendet werden kann, indem Sie vor der Bestellung das Baujahr Ihres VW Tiguan sowie Details zum Motor einstellen.

CarWiki Tipp Nr. 1
Castrol EDGE 5W-30 LL, 5 Liter
Castrol EDGE 5W-30 LL, 5 Liter ...
Spezifikationen: ACEA C3; Freigaben: BMW Longlife-04 , MB-Freigabe 229,31/ 229,51 , VW 504 00/ 507 00 , Porsche C30
Aktuell im AngebotCarWiki Tipp Nr. 2
LIQUI MOLY Top Tec 4200 5W-30 New Generation | 5 L | Synthesetechnologie
LIQUI MOLY Top Tec 4200 5W-30 New Generation | 5 L | Synthesetechnologie... ...
Ölart: Synthesetechnologie; Turbo- und Kat-getestet; reduziert Schadstoffausstoß; leichter Motorlauf
82,39 EUR 47,80 EUR Auf Amazon anschauen
CarWiki Tipp Nr. 3
Volkswagen GS60577M2EUR Motoröl 1L Longlife IV Longlife 4 Viskosität SAE 0W20
Volkswagen GS60577M2EUR Motoröl 1L Longlife IV Longlife 4 Viskosität SAE 0W20... ...
Original Volkswagen Motoröl Longlife IV (SAE 0W20); Volkswagen Öl Norm: 508 00 / 509 00; Inhalt: 1 Liter
CarWiki Tipp Nr. 4
CarWiki Tipp Nr. 5
Volkswagen GS55502M4EUR Motoröl 5L Special G 5W40 VW Norm 50200 50500 Öl
Volkswagen GS55502M4EUR Motoröl 5L Special G 5W40 VW Norm 50200 50500 Öl ...
Original VW Motoröl Special G (SAE 5W40); 100% Volkswagen Original Teile; VW Ölnorm 50200 / 50500

Letzte Aktualisierung am 4.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!

So messen Sie den Ölstand am VW Tiguan sollte die Öllampe leuchten

Sollte die Öllampe (Achtung: Nicht die Warnlampe für niedrigen Öldruck) in Ihrem VW Tiguan brennen, fahren Sie langsam und mit niedriger Drehzahl zum nächstgelegenen Baumarkt oder einer Tankstelle.

  1. Achten Sie darauf, dass Ihr Fahrzeug nicht an einem Hang oder Berg steht.
  2. Schalten Sie nun den Motor aus.
  3. Nun pausieren Sie ungefähr 3-5 Minuten, bevor Sie sich an die Messung des Ölstandes machen. Auf diese Weise kann das Öl aus dem Motor und den Leitungen zurück in die Ölwanne laufen.
  4. Machen Sie nun die Motorhaube des VW Tiguan auf.
  5. Mittig im Motorraum sollten Sie den sogenannten Ölmessstab des VW Tiguan entdecken.
  6. Nun ziehen Sie diesen Stab nach oben aus der Halterung.
  7. Reinigen Sie ihn per Tuch oder Zewa.
  8. Daraufhin stecken Sie den sauberen Stab in die Halterung zurück.
  9. Jetzt ziehen Sie den Stab wieder heraus.
  10. Der Öltropfen müsste sich in der Mitte der Markierungen “Min” und “Max” finden lassen.

Ist dies nicht der Fall, so muss in der Regel zum VW Tiguan kompatibles Motoröl eingefüllt werden.

Anleitung: Motoröl am VW Tiguan nachfüllen

  1. Besorgen Sie sich das richtige Öl für den VW Tiguan Ihrer Motorisierung.
  2. Entriegeln Sie die Motorhaube und prüfen Sie den Öl-Füllstand (eine Anleitung finden Sie oben).
  3. Jetzt füllen Sie sorgsam wenig Motoröl (ca. 100-150ml) in die Öffnung des VW Tiguan Ölstutzens ein.
  4. Warten Sie nun ca. 1-2 Minuten, bevor Sie eine erneute Messung des Ölstandes durchführen.
  5. Setzen Sie die Fahrt erst dann fort, wenn Sie sichergestellt haben, dass der Ölstand wieder auf normalem (erkennbar an den Markierungen) Niveau ist.

Überprüfen Sie bei der nächsten VW Tiguan Inspektion oder einem fälligen Ölwechsel noch einmal den Ölstand um einem Defekt des Motors vorzubeugen!

 

Helfen Sie, CarWiki zu erweitern!

CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Anleitungen oder Erweiterungen rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Schreiben Sie einen Artikel und helfen Sie anderen Fahrern. Vielen Dank!

 

Tutorial-Video: Öl nachfüllen & Füllstand des Motoröls überprüfen

Autor: Matthias

Produktredakteur/Kfz-Profi

Weitere Artikel zum VW Tiguan

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.