Baureihen der Mercedes C-Klasse
- Mercedes-Benz C-Klasse 202 (1993 bis 1997)
- Mercedes-Benz C-Klasse 202 (Facelift Nr. 1) (1997 bis 2001)
- Mercedes-Benz C-Klasse 203 (2000 bis 2005)
- Mercedes-Benz C-Klasse 203 (Facelift Nr. 1) (2004 bis 2008)
- Mercedes-Benz C-Klasse 204 (2007 bis 2011)
- Mercedes-Benz C-Klasse 204 (Facelift Nr. 1) (2011 bis 2015)
- Mercedes-Benz C-Klasse 205 (2014 bis 2018)
- Mercedes-Benz C-Klasse 205 (Facelift Nr. 1) (seit 2018)
- Mercedes-Benz C-Klasse 206 (seit 2021)
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Hallo, mein Mercedes W204 startet manchmal nicht. Z. B. , wenn der Motor einige Zeit lief und ich will wieder neu starten, muss ich die Kupplung extrem stark durchtreten. Erst dann kommt der Anlasser. Gestern ging der Motor aus und ich konnte ihn nicht mehr starten. Alles funktioniert einwandfrei, nur der Anlasser startet nicht. Kann es sein, das das Starterrelais einen Knacks hat. Bitte Info per Mail Danke MfG Jürgen Jakobs
Hallo und danke für Ihre Nachricht,
Das Starterrelais kann in der Tat ein potenzielles Problem sein. Es ist möglich, dass das Relais defekt oder fehlerhaft ist und nicht immer den Strom zum Anlasser durchlässt. Ein fehlerhaftes Relais kann dazu führen, dass der Motor nicht gestartet wird.
Weitere Idee:
Kupplungsschalter prüfen: Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe ist oft ein Kupplungsschalter vorhanden, der erkennt, ob die Kupplung gedrückt wird oder nicht. Dieser Schalter kann manchmal fehlerhaft sein und das Startsignal nicht korrekt weitergeben. Überprüfen Sie den Kupplungsschalter und stellen Sie sicher, dass er richtig funktioniert. Wenn er defekt ist, kann er ausgetauscht werden.
Beste Grüße und viel Erfolg