BMW 2er: Klimaanlage funktioniert nicht (kühlt nicht / heizt nicht) | Ursachen + Tipps zur Reparatur & Kosten
Bild: Alexander-93 – , CC BY-SA 4.0, Link
In diesem CarWiki Artikel helfen wir Ihnen, falls die Klimaanlage in Ihrem BMW 2er nicht mehr funktioniert (kühlt nicht oder heizt nicht).
Dazu zählen wir die häufigsten Ursachen (Klimaanlage defekt) auf und erläutern Ihnen auch viele Lösungsmöglichkeiten inklusive der dabei aufkommenden Kosten.
Hinweis: Sollten Sie selbst betroffen sein, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar mit der Ursache sowie den Kosten Ihres Klimaanlagen-Defekts am BMW 2er – damit helfen Sie anderen Lesern. Vielen Dank!
BMW 2er Klimaanlage kühlt oder heizt nicht – die Ursachen
- Zu wenig Kältemittel (siehe Abschnitt: Tipps zur Reparatur)
- Klimakompressor defekt (ist ggf. ein rasselndes Geräusch hörbar?)
- Kaputter Klimakondensator (oft durch Steinschläge, da dieser meist hinter dem Kühler liegt)
- Verstopfte Filter (unbedingt immer im Zuge der Inspektion Ihres BMW 2er tauschen lassen)
- Kaputtes Drossel- oder Expansionsventil
- Thermostat / Wärmetauscher
- Druckschalter der Klimaanlage ist defekt
Mögliche Ursachen einer defekten Klimaanlage (Video)
Lösungsmöglichkeiten / Reparaturen samt Kosten
Beachten Sie: Bei den folgenden Kosten handelt es sich um Schätzungen bzw. Richtwerte, die je nach Region, Modell und Werkstatt stark voneinander abweichen können.
- Kältemittel nachfüllen: Idealerweise selbst machen (siehe Video unten) – Werkstattkosten: ca. 50 – 100€
- Klimakompressor wechseln bzw. reparieren: 300 – 1.000€
- Klimakondensator reparieren bzw. tauschen: 400 – 1.000€
- Filter reinigen oder neuen Filter einbauen: 40 – 80€
- Drossel- oder Expansionsventil ersetzen: 200 – 400€
- Wärmetauscher / Thermostat ersetzen: 150 – 600€
- Druckschalter reparieren: Je nach Modell / Baureihe stark schwankende Kosten
Video: Klimaanlage Kältemittel nachfüllen
BMW 2er: Klimaanlage stinkt – was tun?
Sollte die Klimaanlage Ihres BMW 2er stinken bzw. komisch riechen, liegt dies meistens an einem nicht funktionierenden Verdampfer – somit bilden sich Pilze oder auch Bakterien.
Wir empfehlen deshalb, die Klimaanlage Ihres BMW 2er unbedingt alle zwei Jahre zu reinigen bzw. zu desinfizieren.
Helfen Sie, CarWiki zu erweitern!
CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Anleitungen oder Erweiterungen rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Schreiben Sie einen Artikel und helfen Sie anderen Fahrern. Vielen Dank!
Klimaanlage des BMW 2er testen / auf Funktion prüfen
Um die Klimaanlage Ihres BMW 2er zu testen oder prüfen, tun Sie Folgendes:
- Starten Sie den Motor und stellen Sie die Lüftung auf Stufe 2. Lassen Sie die Klimaanlage vorerst aus.
- Drehen Sie alle Luftkanäle außer Ihrem (Fahrersitz) zu.
- Stellen Sie die Lüftung so ein, dass Ihr Oberkörper oder Kopf erfasst wird.
- Messen Sie nun die Temperatur des Luftstroms (optional).
- Stellen Sie jetzt Ihre Klimaanlage auf die kälteste Stufe und aktivieren Sie diese.
- Jetzt sollte der Luftstrom binnen 5-10 Sekunden merkbar kälter werden und auch kalt bleiben.
Weitere Artikel zum BMW 2er