Wie schnell beschleunigt der BMW M4 auf Tempo 100 und wie viel PS hat er? – Bild: Jeremy from Sydney, Australia – BMW M4 F82, CC BY 2.0, Link
Die Leistungsdaten aller BMW M4 Modelle | PS, Beschleunigung, vMax und Drehmoment
Der seit dem Frühjahr 2014 erhältliche M4 ist die höchstmotorisierte Variante der BMW 4er-Reihe und der Nachfolger des berühmten M3. Das Mittelklasse Sportcoupé/ Cabriolet wurde von der BMW-High-Performance Tochter „M“ entwickelt.
In einer übersichtlichen Vergleichstabelle zeigen wir Ihnen die Leistungsdaten der unterschiedlichen Modelle (F82 & F83).
Dabei gehen wir auf die Werte Leistung in PS, das Drehmoment in Newtonmetern, die Beschleunigung von 0-100 km/h in Sekunden sowie die Höchstgeschwindigkeit in km/h ein.
Wir aktualisieren die Tabelle regelmäßig – viel Spaß! 🙂
Tabelle der Leistungsdaten BMW M4 Modelle
Nutzer mit einem Mobilgerät wischen einfach nach rechts, um alle Werte in der Tabelle zu entdecken!
Mit der praktischen Filterfunktion können Sie über das Baujahr, den Kraftstoff oder die Motorisierung schneller Ihr gewünschtes Modell finden!
Modell | Baujahre | Benzin/Diesel | Leistung (kW/PS) | Beschleunigung 0-100km/h | Drehmoment (Nm) | Höchstgeschwindigkeit (km/h) |
---|---|---|---|---|---|---|
M4 Cabrio | 2018 - 2019 | Benzin | 317 KW (431PS) | 4.6 Sekunden | 550 Newtonmeter | 250 km/h |
M4 Cabrio DKG | 2018 - 2019 | Benzin | 317 KW (431PS) | 4.4 Sekunden | 550 Newtonmeter | 250 km/h |
M4 Coupe | 2018 - 2019 | Benzin | 317 KW (431PS) | 4.3 Sekunden | 550 Newtonmeter | 250 km/h |
M4 Coupe DKG | 2018 - 2019 | Benzin | 317 KW (431PS) | 4.1 Sekunden | 550 Newtonmeter | 250 km/h |
M4 Cabrio | 2019 - 2019 | Benzin | 331 KW (450PS) | 4.5 Sekunden | 550 Newtonmeter | 250 km/h |
M4 Cabrio DKG | 2019 - 2019 | Benzin | 331 KW (450PS) | 4.3 Sekunden | 550 Newtonmeter | 250 km/h |
M4 Coupe | 2019 - 2019 | Benzin | 331 KW (450PS) | 4.2 Sekunden | 550 Newtonmeter | 250 km/h |
M4 Coupe DKG | 2019 - 2019 | Benzin | 331 KW (450PS) | 4 Sekunden | 550 Newtonmeter | 250 km/h |
Fazit zu den Leistungsdaten
Die Biturbo-Reihen-Sechszylindermotoren sind echte Power-Aggregate und zweifellos auf Sportlichkeit getrimmt. Viel Carbon, Aluminium und eine bessere Aerodynamik, gepaart mit einem serienmäßigen Hinterradantrieb sorgen bei Rennsport-Fans für Freudentränen und machen den M4 zu einem wahren Drift-Monster.
Das Topmodell BMW M4 Coupé DKG beschleunigt dank 450 PS Leistung und 550 Newtonmetern Drehmoment in nur 4 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Lesen Sie auch unsere weiteren Artikel zum BMW 4er!
Video: Testfahrt im BMW M4 Coupé
Im folgenden Review wird das Nachfolgemodell des berühmten BMW M3 bei einer Probefahrt auf Herz und Nieren getestet. Auch auf der Rennstrecke darf sich der M4 als würdig erweisen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Autor: Michi
Quellen
- Offizielle Herstellerangaben von BMW/ M zu den M4 Modellen
- ADAC Autokatalog / DAT Autoliste / AutoScout24 / Wikipedia
- YouTube