Die Inspektion am Citroen C4 & C4 Cactus | Serviceplan: Intervalle, Umfang & Kosten | Was wird gemacht?

Seitenansicht blauer Citroen C4 Cactus FaceliftWas kostet die Inspektion beim Citroen C4 & C4 Cactus? |

Bild: VauxfordCC BY-SA 4.0, Link

Wenn Sie wesentliche Details über die Inspektion gemäß Serviceplan an Ihrem Citroen C4 & C4 Cactus wissen möchten, ist dieser Ratgeber genau richtig für Sie.

Egal, ob es um die Intervalle für den Service, den Umfang der vorgeschriebenen Wartungsarbeiten oder die Kosten für die Inspektion geht, bei uns finden Sie die Antworten zu Ihren Fragen.

Auch Tipps zum Reduzieren der Wartungskosten auf ganz unkomplizierte Weise können Sie hier nachlesen!

Ein lückenloser Service ist für Ihren Citroen C4 & C4 Cactus besonders wichtig, um pannenfrei und verkehrssicher unterwegs zu sein. Auch für hohe Laufleistungen und eine lange Lebensdauer von Ihrem Citroen ist die regelmäßige Inspektion gemäß Serviceplan unverzichtbar.

Ein vollständig ausgefülltes Serviceheft wird außerdem für den Erhalt der Fahrzeuggarantie wie auch bei Kulanzfällen benötigt. Der Weiterverkauf von Ihrem Citroen C4 oder C4 Cactus gelingt damit ebenfalls leichter!

Wichtige Fragen bei der Citroen C4 & C4 Cactus Wartung gemäß Inspektionsplan, auf die wir hier besonders eingehen:

  • Wie sehen die Intervalle für die Citroen C4 / C4 Cactus Inspektion gemäß Serviceplan aus?
  • Welche Arbeiten müssen laut Inspektionsplan durchgeführt werden?
  • Welche Kosten erwarten Sie für den Citroen C4 / C4 Cactus Service?
  • Wie funktioniert das Minimieren der Serviceausgaben?

Die Basis für alle Angaben in diesem Ratgeber ist immer der offizielle Inspektionsplan für den Citroen C4 und C4 Cactus.

Ergänzend führen wir, wenn für Sie von Interesse, auch unsere eigenen Erfahrungen bei der C4 / C4 Cactus Inspektion an.

Aber auch in Ihrem Serviceheft sowie in der Betriebsanleitung Ihres Wagens gibt es Informationen zu diesem Thema!

Unser Ratgeber kann bei den folgenden Citroen C4 & C4 Cactus Baureihen angewendet werden:

  1. Generation Citroen C4 (Typ L), Baujahr 2004 bis 2010
  2. Generation Citroen C4 (Typ N), Baujahr 2010 bis 2018
  3. Generation Citroen C4, ab Baujahr 2020

 

  1. Generation Citroen C4 Cactus, Baujahr 2014 bis 2018
  2. Generation Citroen C4 Cactus, Baujahr 2018 bis 2020

Hier finden Sie weitere interessante Informationen zu den technischen Daten des Citroen C4 & C4 Cactus!

Diese Intervalle laut Inspektionsplan sind beim Citroen C4 & C4 Cactus Service einzuhalten

Wie bei Citroen üblich, können die Intervalle für die Inspektion auch beim C4 und C4 Cactus höchst unterschiedlich ausfallen. Was genau gilt, hängt vom jeweiligen Modell, dem Baujahr und dem verbauten Motor ab, wobei sogar bei gleichen Triebwerken Unterschiede möglich sind.

Hier kann nur ein Blick ins Serviceheft bzw. in die Betriebsanleitung weiterhelfen. Dort erfahren Sie, ob Ihr Citroen C4 / C4 Cactus nach 15.000, 20.000, 25.000 oder 30.000 Kilometern bzw. nach 12 oder 24 Monaten zur Wartung in die Werkstatt muss (je nachdem, was zuerst eintritt)!

Meistens ist beim Citroen C4 & C4 Cactus eine Inspektionsanzeige verbaut, welche die Fälligkeit vom Service anzeigt (abhängig von Fahrleistung oder Zeitintervall).

Es kann aber auch der Fall sein, dass der Bordcomputer, soweit vorhanden, anhand der Fahrbedingungen die Notwendigkeit der Inspektion ermittelt!

Inspektion und Ölwechsel sollten lückenlos in Ihrem Serviceheft dokumentiert werden. Ein vollständig ausgefülltes Serviceheft ist bei Garantie- und Kulanzfällen unverzichtbar. Auch beim Weiterverkauf von Ihrem Citroen C4 und C4 Cactus kann es eine große Hilfe sein!

Zusammenfassung der Intervalle bei der Citroen C4 & C4 Cactus Inspektion

Je nach Modell, Baujahr und Motorisierung muss beim Citroen C4 und C4 Cactus die Inspektion gemäß Serviceplan nach 15.000, 20.000, 25.000 oder 30.000 Kilometern durchgeführt werden. Alternativ gilt ein Zeitintervall von 12 oder 24 Monaten. Die genaue Fälligkeit vom Service wird auch über die Wartungsanzeige mitgeteilt!

Die laut Serviceplan vorgeschriebenen Arbeitsschritte bei der Citroen C4 & C4 Cactus Inspektion

  1. Sichtkontrolle und Funktionsüberprüfung der Bremsanlage
  2. Zustand der Bremsflüssigkeit kontrollieren
  3. Sichtkontrolle Reifen
  4. Ölwechsel am Motor inklusive Tausch vom Ölfilter und der Ölablassschraubendichtung
  5. Abgaswerte Motor überprüfen
  6. Motor und Getriebe auf Austritt von Öl und Kühlflüssigkeit überprüfen
  7. Scheinwerfer und Lampen Zustand und Funktion kontrollieren
  8. Scheibenwaschmittel ergänzen, wenn notwendig
  9. Kühlflüssigkeitsstand überprüfen
  10. Ladezustand der Auto- und Schlüsselbatterie überprüfen, Akkus austauschen, wenn erforderlich
  11. Fehlerspeicher auf Einträge kontrollieren, vorhandene Fehler beheben und danach löschen
  12. Reifendruck überprüfen (inklusive Reserverad)
  13. Probefahrt durchführen, dabei den Gesamtzustand des Citroen C4 / C4 Cactus beurteilen
  14. Serviceanzeige resetten
  15. TÜV und AU erneuern, je nach Fahrzeugalter

Weitere Zusatzarbeiten (nicht bei jedem Service vorgeschrieben)

  • Bremsen-Komplettcheck (inklusive Bremsleitungen und Bremsschläuche), alle 3 Jahre bzw. nach maximal 60.000 km
  • Bremsflüssigkeit ersetzen, alle 2 Jahre
  • Check der Bordelektrik mittels Diagnosegerät, alle 2 Jahre
  • Scheibenwischer kontrollieren und ersetzen, wenn erforderlich, alle 2 Jahre
  • RDKS Reifendrucksystem überprüfen, alle 2 Jahre
  • Diverse Schlösser und Scharniere schmieren, alle 2 Jahre
  • Kabinenfilter auswechseln, alle 2 Jahre
  • Sichtkontrolle von Karosserie, Lack, Unterboden und Auspuff, alle 2 Jahre
  • Luft- und Treibstofffilter auswechseln, alle 3 Jahre bzw. nach maximal 60.000 km
  • Intensive Fahrwerkskontrolle und Stoßdämpfer-Test, alle 3 Jahre bzw. maximal 60.000 km
  • Kühlflüssigkeit Füllstand und Zustand überprüfen, auffüllen bzw. austauschen, wenn notwendig
  • Getriebeölstand alle 3 Jahre bzw. nach maximal 60.000 km kontrollieren
  • Zündkerzen tauschen nach 3 Jahren bzw. maximal 60.000 km
  • Sichtprüfung des Aggregatriemen, der Führungsrollen und vom Riemenspanner, alle 2 Jahre, austauschen nach 6 Jahren bzw. nach maximal 120.000 km
  • Wenn vorhanden, Zahnriemen des C4 ersetzen (nach spätestens 10 Jahren), bzw. nach maximal 120.000 bis 240.000 km, je nach Modell und Motortyp
  • Austausch von verschlissenen Teilen, die im Zuge der Wartung bemerkt werden (Sonderarbeit!)
  • Navi-Update durchführen, bei Bedarf (je nach Ausstattung)

Diese durchschnittlichen Kosten erwarten Sie für die Citroen C4 & C4 Cactus Inspektion gemäß Serviceplan

Durchschnittlich 250 bis 400 Euro bezahlen Sie für einen Service gemäß Inspektionsplan für den Citroen C4 / C4 Cactus in der Fachwerkstatt, wenn keine größeren Arbeiten zusätzlich anfallen.

Die Kosten für den unbedingt notwendigen Motorölwechsel sind in diesen Beträgen schon inkludiert.

Nach höheren Laufleistungen müssen aber immer wieder größere verschlissene Komponenten (z.B. Auspuff oder Bremse) ausgetauscht oder außerordentliche Inspektionsarbeiten (z.B. Zahnriemenwechsel) durchgeführt werden, wodurch die Kosten für die Wartung auch auf einen vierstelligen Betrag ansteigen können!

Merkbar bares Geld sparen ist möglich, indem Sie das benötigte Motoröl online um bis zu 75 Prozent günstiger kaufen und der Fachwerkstatt für den Ölwechsel zur Verfügung stellen.

Auch bei den reinen Arbeitskosten für die Inspektion gibt es Sparpotential. Werkstätten auf dem Land verrechnen unserer Erfahrung nach häufig niedrigere Stundensätze als die Mitbewerber in der Stadt.

Holen Sie deswegen mehrere Kostenvoranschläge für die Wartung am Citroen C4 / C4 Cactus ein und beauftragen Sie den günstigsten Anbieter. Beim Umfang der Servicearbeiten darf es, bedingt durch die Vorgaben vom Inspektionsplan, keine Unterschiede geben!

Zusammenfassung der Kosten für die Inspektion am Citroen C4 & C4 Cactus

Mit Servicekosten von 250 bis 400 Euro (inklusive Ölwechsel) liegt der Citroen C4 / C4 Cactus im Klassenrahmen. Durch außerordentliche Zusatzarbeiten wie dem Wechsel von Zahnriemen oder durch den Austausch von größeren Komponenten wegen Verschleiß, z.B. am Fahrwerk, können die Kosten für die Wartung vorwiegend nach hohen Laufleistungen merkbar ansteigen!

Zusätzlich bares Geld bei der Citroen C4 & C4 Cactus Inspektion einsparen

In Web-Shops im Internet gibt es ein riesiges Angebot von Verschleißteilen und diversen anderen Komponenten für Ihren C4 / C4 Cactus in bester Qualität zu äußerst attraktiven Preisen.

Kaufen Sie hier z.B. diverse Filter, Scheibenwischer, Zündkerzen und sogar größere Produkte wie Abgasanlagen, Stoßdämpfer und vieles mehr.

Bringen Sie diese Teile zur Inspektion gemäß Serviceplan in die Werkstatt mit, wo der fachgerechte Einbau erfolgen kann. Ein Eintrag dieser Vorgehensweise in Ihr Serviceheft darf übrigens keine negativen Folgen für Ihre Fahrzeuggarantie haben!

Aktuell im AngebotCarWiki Tipp Nr. 1
Castrol MAGNATEC Stop-Start 5W-30 C2, 5 Liter ...
  • Castrol MAGNATEC STOP-START – bietet besonderen Schutz vor Stop-and-go-bedingtem Verschleiß
  • Spezifikationen: ACEA C2
  • Freigaben: PSA B71 2290
  • Die Verpackung kann variieren
  • Hinweis: Der Artikel hat kein Verfallsdatum, Das auf dem Produkt angegebene Datum ist das Herstellerdatum

Letzte Aktualisierung am 28.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!

Aktuell im AngebotCarWiki Tipp Nr. 1
Bosch Scheibenwischer Aerotwin A428S, Länge: 800mm/750mm – Set für... ...
  • Lieferumfang: 1 Set für Frontscheibe, Fahrerseite (Länge: 800mm) und Beifahrerseite (Länge: 750mm)
  • Hervorragende Wischleistung bei jeder Witterung
  • Längere Lebensdauer dank Power Protection Plus
  • Schnelle und leichte Montage mit vormontiertem Adapter
  • Bitte verwenden Sie den Fahrzeugkonfigurator oben auf dieser Seite, um sicher zu stellen, dass der Scheibenwischer auf Ihr Fahrzeug passt, und beachten Sie alle...

Letzte Aktualisierung am 28.04.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!

Wasserpumpe und Zahnriemen beim Citroen C4 / C4 Cactus

Da beim Citroen C4 und C4 Cactus fast immer Triebwerke mit Zahnriemensteuerung verbaut sind, ist ein Wechsel vom Zahnriemen genau nach den Vorgaben vom Inspektionsplan notwendig, um einen Motorschaden zu vermeiden.

Dabei wird auch gleich die Wasserpumpe ersetzt. Z.B. C4 Cactus Zahnriemenwechsel Gesamtkosten zwischen 600 und 1.000 Euro.

Quellen des Ratgebers

  • Citroen Herstellerangaben zu Umfängen und Intervallen der Inspektionen
  • Citroen C4 & C4 Cactus Betriebsanleitung der Baureihen (auch als PDF)
  • Kosten: Anrufe bei mehreren Citroen Werkstätten in Süddeutschland
  • Ersatzteile: Angaben Castrol / Citroen Normen / Bosch / Varta

Autor: Matthias

Produktredakteur/Kfz-Profi

Weitere CarWiki Ratgeber zum Citroen C4

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.