Die Scheibenwischer am Mitsubishi L200 wechseln | Schritt-für-Schritt (alle Modelle) | Vorne & Hinten (Front- und Heckscheibe)
Bild: LSDSL – CC BY-SA 3.0, Link
In diesem Ratgeber schauen wir auf den Wechsel der vorderen und hinteren Scheibenwischer der Mitsubishi L200 Fahrzeuge & Baureihen und geben Ihnen auch tolle Empfehlungen für die idealen Ersatz-Scheibenwischer.
Mitsubishi L200: Die besten Scheibenwischer für die Front- und Heckscheibe
- Für Mitsubishi L200 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020
- Fahrerseite: 56 cm (560 mm) Beifahrerseite: 48 cm (480 mm) - Spezialadapter: nur für "H" Arm (HOOK)
- Einfach zu montieren: keine Werkzeuge erforderlich, maßgeschneidert für Ihr Fahrzeug dank passender Adapter in Ihrem Set.
- HYBRID Wischerblatt: Kombination zweier Technologien - Traditionelle Gelenke mit Edelstahlfeder für optimales Anliegen auf der Windschutzscheibe + Flachbalkentechnologie...
- Perfekte Aerodynamik auch bei hohen Geschwindigkeiten dank zusätzlichem Anpressdruck durch einen dezenten Spoiler. Die Anwendung der NANO-Graphit-Technologie garantiert...
- 2 x Scheibenwischer BOSCH AERO ECO -ein Set
- kompatibel mit: MITSUBISHI L200 (2009-2016)
- Fahrzeugspezifischer Adapter
Letzte Aktualisierung am 25.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!
Der Wechsel der Scheibenwischer am Mitsubishi L200 vorne (Wischerblätter)
- Bevor Sie die Wischerblätter an Ihrem Mitsubishi L200 wechseln können, benötigen Sie natürlich erst einmal neue Wischerblätter. Hierfür empfehlen wir aufgrund zahlreicher sehr positiver Testergebnisse die Wischer von Bosch. Schauen Sie im Geschäft auf den Verpackungsaufdruck oder im Internet auf die Artikelbeschreibung, ob die Blätter kompatibel sind.
- Begeben Sie sich bei sicher ausgeschalteter Zündung zur Frontscheibe (Fahrerseite).
- Legen Sie eine Decke zum Schutz der Frontscheibe auf die Stelle, an der Sie arbeiten.
- Heben den Wischer etwas nach oben und stellen Sie fest, wie das Wischerblatt am Wischerarm befestigt ist. Sehen Sie eine kleine Klappe oder einen Knopf, betätigen Sie diese(n). Hierdurch wird das Blatt entriegelt und kann entnommen werden. In einigen Fällen wird es herausgehebelt.
- Nach Entnahme des alten Blattes – dieses können Sie jetzt wegwerfen – holen Sie das neue Blatt. Berühren Sie es idealerweise nicht an der Gummiseite und befestigen Sie es, sodass es einrastet.
- Wechseln Sie nun die Beifahrerseite mit denselben Arbeitsschritten (3 bis 5).
Am Mitsubishi L200 hinten das Wischerblatt wechseln
- Vorab eine erfreuliche Nachricht – da es hinten nur einen Wischer gibt, werden Sie hier noch zügiger fertig sein!
- Bitte sichern Sie auch hier die Scheibe mit der Schutzdecke.
- Den Wischer anheben und zu sich ziehen. Das Blatt abklappen.
- Der Heckwischer ist oft mit einem ähnlichen Mechanismus wie die vorderen Wischerblätter verbunden. In einigen Fällen ist das Wischerblatt lediglich auf einem Metallstift eingehängt und kann entsprechend ausgehängt werden.
- Sobald das alte Blatt abgelöst ist, können Sie das neue Blatt holen.
- Fassen Sie das Blatt bitte nicht an der Gummiseite an und befestigen Sie es ebenso am Wischerarm, wie Sie das alte Blatt abgelöst haben – natürlich in umgekehrter Folge. Ein Einrasten bestätigt, dass das Blatt richtig sitzen sollte.
- Zum Ende Ihrer Bemühungen aktivieren Sie am besten noch einmal alle Scheibenwischer – immer mit Wasser – sodass Sie umgehend sicherstellen können, dass diese funktionieren.
Helfen Sie, CarWiki zu erweitern!
CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Anleitungen oder Erweiterungen rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Schreiben Sie einen Artikel und helfen Sie anderen Fahrern. Vielen Dank!
Zwei Kosten-Szenarien fürs Erneuern der Wischerblätter am Mitsubishi L200
Beim Selbermachen fällt für den Wechsel der Wischerblätter am Mitsubishi L200 nicht viel an – Sie kaufen lediglich die Wischerblätter, die Sie alle für 25 bis 40 Euro erhalten sollten.
Eine Werkstatt andererseits könnte für Blätter und Arbeit den doppelten Betrag veranschlagen.
Video – Austausch der Wischerblätter am Beispiel eines Lancer
CarWiki Autor: Oliver