Opel Karl: Wechsel der Scheibenwischer | Vorne & Hinten (Front- und Heckscheibe) | Anleitung & Video für jedes Modell

Opel KARL (1).jpg

Bild: OpelCC BY 3.0, Link

Im unten stehenden Artikel beleuchten wir den Wechsel der Scheibenwischer (vorne & hinten) aller Opel Karl Baureihen & Fahrzeuge – zudem können Sie sich mehrere beliebte Scheibenwischer-Modelle für den Opel Karl ansehen.

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!

Idealer Ersatz: Neue Scheibenwischer für den Opel Karl

CarWiki Tipp Nr. 1
Bosch Automotive Scheibenwischer Aerotwin AR613S, Länge: 600mm/340mm − Set
Bosch Automotive Scheibenwischer Aerotwin AR613S, Länge: 600mm/340mm − Set... ...
Hervorragende Wischleistung bei jeder Witterung; Längere Lebensdauer dank Power Protection Plus
CarWiki Tipp Nr. 2
Bosch Scheibenwischer Twin 613, Länge: 600mm/350mm – Set für Frontscheibe
Bosch Scheibenwischer Twin 613, Länge: 600mm/350mm – Set für Frontscheibe ...
Verschleißfester Twin Wischgummi: verbessert die Lebensdauer
CarWiki Tipp Nr. 3
Bosch Automotive Scheibenwischer Rear H235, Länge: 230mm − Scheibenwischer
Bosch Automotive Scheibenwischer Rear H235, Länge: 230mm − Scheibenwischer... ...
Qualität/Haltbarkeit; Langlebigkeit; Robustheit; Die besten Produkte

Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!

Wechseln der Wischerblätter am Opel Karl vorne (Scheibenwischer)

  1. Beim Neukauf der Wischerblätter achten Sie bitte darauf, dass Sie ausschließlich für Ihren Opel Karl geeignete Blätter erwerben. Die entsprechende Angabe findet sich auf der Verpackung. Eine allgemeine Empfehlung können wir für die Wischerblätter von Bosch aussprechen – diese setzen sich in unzähligen Produkttests immer wieder durch und belegen die vorderen Plätze.
  2. Bis auf die Wischerblätter und eine Decke, die Sie zum Schutz der Scheibe verwenden, benötigen Sie keine weiteren Utensilien.
  3. Gehen Sie nach vorn zur Fahrerseite, legen Sie die Decke über die Scheibe und ziehen Sie den Wischerarm von der Scheibe weg. Die Zündung sollte ausgeschaltet sein.
  4. Das Wischerblatt entfernen Sie nun vom Wischerarm. Hierzu ist je nach Ausführung die Stelle, an der beide verbunden sind zusammenzudrücken oder ein Hebel beziehungsweise ein Entriegelungsknopf zu betätigen, während Sie mit der anderen Hand das Blatt herauslösen.
  5. Jetzt montieren Sie das neue Blatt am Wischerarm. Sobald es einrastet, können Sie sich zur Beifahrerseite begeben.
  6. Wiederholen Sie hier die Schritte 3 bis 5, um auch das Wischerblatt auf der Beifahrerseite zu ersetzen.

Beim Opel Karl hinten das Wischerblatt austauschen

  1. Legen Sie hinten ebenso die Decke über die Scheibe – um die Heckscheibe während des Wechsels vor Kratzern und Beschädigungen zu schützen.
  2. Bei einigen Fahrzeugen – dies kann, muss aber bei Ihrem Opel Karl nicht der Fall sein – müssen Sie eine kleine Kunststoffabdeckung vom Wischerarm abnehmen, bevor Sie diesen bewegen können.
  3. Klappen Sie den Wischerarm ab, sodass er im rechten Winkel zur Scheibe steht. Sie haben nun Zugriff auf das Wischerblatt. Ziehen Sie es ab.
  4. Nun befestigen Sie das neue Wischerblatt am Wischerarm, bis dieses einrastet, und klappen den Wischer zurück an die Scheibe.
  5. Schalten Sie die Zündung ein und prüfen Sie durch Aktivieren aller Scheibenwischer, ob Ihre Arbeit gelungen ist.
 

Helfen Sie, CarWiki mit Ihrem Wissen zu erweitern!

CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Erkenntnisse oder Einsichten rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Hinterlassen Sie einen Kommentar und helfen Sie anderen Fahrern!

 

Scheibenwischer-Erneuerung – die Kosten beim Opel Karl

Mit einer moderaten Investition von etwa 25 bis 40 Euro für alle Wischerblätter haben Sie bereits alles abgedeckt, wenn Sie sich fürs Selbermachen entscheiden.

Weitere Kosten entstehen bei dieser Vorgehensweise nicht.

Mit dem doppelten Betrag sollten Sie rechnen, wenn Sie ihren Opel Karl zu einer Werkstatt fahren und die Profis mit dem Wechsel beauftragen.

Video – Wischerblätter erneuern am Opel Karl am Beispiel eines Opel Corsa-D

Alex Krammerbauer

Kfz-Experte/Redakteur

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.