Kfz Steuer Renault Laguna | Tabelle: Alle Motoren & Baureihen | CO2-Ausstoß Daten nach NEFZ & WLTP | Diesel & Benziner
Die Kfz-Steuer & der CO2-Ausstoß aller Renault Laguna Modelle | Bild: Thomas doerfer – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link
Die Markteinführung des Renault Laguna erfolgte im Frühjahr 1994 – zunächst lediglich als Fließhecklimousine – ab September 1995 dann auch als Kombi („Grandtour“). Im Jahr 2015 wurde die Produktion der Modellreihe eingestellt und durch den Renault Talisman abgelöst.
Auf dieser hilfreichen Seite präsentieren wir Ihnen alle Kfz-Steuerkosten sowie außerdem den CO2-Ausstoß (NEFZ & WLTP Richtlinien) aller Renault Laguna Modelle.
Dank unseres praktischen Kfz-Steuerrechners finden Sie Ihren Laguna schnell in der Tabelle. Gliedern Sie hierfür lediglich den Dropdown-Filter nach Oberbegriffen wie beispielsweise dem Baujahr, der Leistung in PS oder der Motorisierung.
*Die Kfz Steuerdaten können aufgrund verschiedener Messverfahren (z.B. WLTP) sowie je nach Modell, Ausstattung und dem Datum der Erstzulassung abweichen. Nähere Informationen finden Sie auf der Website des Bundesfinanzministeriums. Nutzen Sie zur weiteren Berechnung auch den Kfz Steuerrechner des Ministeriums.
Kfz-Steuer: Kosten des Renault Laguna mit Benzinmotoren
Der Laguna Grandtour TCe 170 der 3. Generation aus dem Jahr 2013 bietet eine solide Leistung von 170 PS bei einer Kfz-Steuer von 218 Euro pro Jahr.
Kfz-Steuer: Kosten des Renault Laguna mit Dieselmotoren
Im Dieselsegment überzeugt der Laguna Coupé dCi 150 mit einer Leistung von 150 PS. Die Kfz Steuer beträgt für diese Modellvariante (=manuelle Schaltung) 252 Euro pro Jahr.
Weitere Artikel zu diesem Fahrzeug
Unsere Quellen
- Kfz Steuerrechner des Finanzministeriums
- Steuerdatenrecherche im Web von Autokostencheck / Autokosten / ERGO / ADAC & Bavaria Direkt