Welcher Dachträger für Skoda Kodiaq? | Vergleich der besten Modelle | optional mit und ohne Dachreling | alle Baureihen

Skoda Kodiaq 2.0 TSi Style 2018 (42408037185).jpg

Bild: Vauxford2CC BY-SA 4.0, Link

In diesem CarWiki Ratgeber zeigen wir Ihnen eine Rangliste der beliebtesten Dachträger passend zu den Baureihen des Skoda Kodiaq.

Dazu betrachten wir Skoda Kodiaq Grundträger für Varianten mit oder ohne Dachreling und differenzieren herstellerunabhängig die gängigsten und preiswertesten Modelle.

Sollten Sie eine Dachbox am Skoda Kodiaq installieren, achten Sie auf die Angaben des Herstellers in der Artikelbeschreibung!

Zusätzlich geben wir Ihnen grundlegende Hinweise zu diesen Dachträger-Themen

  • Dachträger auf Ihrem Skoda Kodiaq fixieren (mit Dachreling / ohne Dachreling)
  • Hinweise und Richtlinien angesichts der maximalen Dachlast der Skoda Kodiaq Modelle (mit Formel zur Berechnung)
  • Erhöhter Verbrauch mit einem Dachträger (um wie viel steigt mein Verbrauch?)
  • Generelle Informationen zur Verwendung samt Hinweise zur Sicherheit

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!

Die gängigsten Dachträger passend für Skoda Kodiaq Modelle

Aktuell im AngebotCarWiki Tipp Nr. 1
FISCHER Relingträger Topline L, für Fahrradträger, Dachboxen oder als... ...
  • VIELSEITIG: Der FISCHER TopLine Relingträger ist ein hochwertiger Grundträger aus Aluminium, der für offene Reling-Systeme geeignet ist
  • EINFACHE MONTAGE: Da der Relingträger vormontiert ist, ist eine schnelle Anbringung auf dem Auto möglich
  • SICHERHEIT: Der FISCHER TopLine Relingträger ist mit einem staubgeschütztem Schloss ausgestattet und wird inklusive 2 Schlüssel geliefert
  • FLEXIBEL BEIM ZUBEHÖR: Mit der 20-mm-Nut am Relingträger ist es problemlos möglich, unterschiedlichstes Zubehör zu montieren
  • MAßE: Die Barrenstärke beträgt 48 mm x 28 mm und die Länge 1,20 m (L) bzw. 1,35 (XL), der Relingträger bietet zudem eine maximale Traglast von 90 kg
CarWiki Tipp Nr. 2
acpar Kompatibel mit Skoda Kodiaq 2017-2023 ACE-1 Relingträger Dachträger Auto... ...
  • Dieses Produkt kann nicht in Fahrzeugen ohne Dachreling verwendet werden. Es ist kompatibel mit Modellen mit einem Spalt zwischen dem Fahrzeugdach und der Dachreling.
  • Das Produkt ist nach der Montage mit einem zusätzlichen Schlossmechanismus ausgestattet. Er dient als Abschreckung gegen Diebstahl. Diese Schlösser müssen mit einem...
  • Es kann bis zu 75 kg im fahrenden Fahrzeug mit Aluminiumstangen tragen. Im geparkten Fahrzeug wird für das Produkt mit 2 Stangen eine maximale Belastung von 150 kg und...
  • Die Oberflächenbeschichtung erfolgt durch Eloxieren. Sie kann in schwarz oder grau ausgeführt werden (bitte beachten Sie, welche Farbe im Anzeigentitel angegeben ist).
  • Um die Kompatibilität des Produkts mit anderen Produkten zu bestätigen, überprüfen Sie bitte die technische Zeichnung der Aluminiumstange in den Bildern der Anzeige....
CarWiki Tipp Nr. 3
Amazon Basics Querträger für Dachgepäckträger, 2 Stück, 132.1 cm, Schwarz,... ...
  • 132,08 cm langer Dachgepäckträger (Querträgersystem) für die meisten Autos, SUVs oder Crossover mit erhöhten Längsschienen. Der Abstand zwischen Schiene und...
  • Die Installation von Gummidichtungsstreifen in Dachgepäckträgern gemäß Bedienungsanleitung oder Video in der Produktbeschreibung kann Windgeräusche reduzieren. Die...
  • Strapazierfähige Querträger aus Aluminium mit einer stabilen, leichten und korrosionsbeständigen Konstruktion; maximale Traglast: 75 kg
  • Einfache Installation mit gummierten Stahlklemmen für überlegenen Halt und Schutz vor Beschädigungen
  • Integriertes Verriegelungssystem an den Querträgern für Diebstahlschutz
CarWiki Tipp Nr. 5
VDP Alu Relingträger CRV 120 kompatibel mit Skoda Kodiaq ab 2017 -... ...
  • Passend für Skoda Kodiaq ab 2017 eignet sich der VDP Dachgepäckträger aus Aluminium für das Befestigen an PKWs mit offener Dachreling
  • Montage ist einfach & verständlich in beiliegende Anleitung erklärt. Zudem sollte die Ladekapazität des Autodachträgers maximal 90 kg betragen, diese entspricht auch...
  • Ausgerüstet mit einem Sicherheitsverigelungssystem und abschließbaren Trägern können Aufbauten auf dem Grundträger mit aerodynamischen Querträgern ganz einfach mit...
  • Auf dem abschließbaren Gepäckträger für Autos können Dachboxen sicher für den Transport von zusätzlichem Gepäck montiert werden somit entsteht eine ideale...
  • Design, Funktionalität, Qualität: Entdecken Sie neben den Reling Träger weitere VDP Produkte für den nächsten Ausflug mit ihrer Familie wie abschließbare Dachboxen,...
CarWiki Tipp Nr. 6
OMAC Dachträger kompatibel mit Skoda Kodiaq 2017-2024 Gepäckträger... ...
  • Kompatibel mit Skoda Kodiaq 2017-2024
  • Hochwertiger Aluminium-Dachträger mit europäischem Standard.
  • Aerodynamisches Design, einfache Installation, Gewährleistung von Komfort und Sicherheit
  • Vielseitig und langlebig, geeignet für Fahrradträger, Ski-/Snowboardträger, Dachkoffer und vieles mehr.
  • Hinweis: Dieses Produkt passt nur auf Fahrzeuge mit offene Dachreling.

Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!

Dachträger korrekt am Skoda Kodiaq installieren

Nun finden Sie entscheidende Hinweise und universale Hilfestellungen zur Installation eines Lastenträgers am Skoda Kodiaq (mit oder ohne Dachreling).

Dachträger auf Ihrem Skoda Kodiaq mit Dachreling fixieren

  1. Sollten Sie einen Skoda Kodiaq mit bereits vorhandener Dachreling fahren, erleichtert dies die Montage des gewünschten Grundträgers ungemein. Trifft das auf Sie zu, achten Sie bitte auf die entsprechenden Installationshinweise des Herstellers (THULE, VDP, o.ä.).
  2. Im Normalfall benötigen Sie für die Montage eines Querträgers an einer Dachreling des Skoda Kodiaq kein spezielles Werkzeug. Dies unterscheidet sich allerdings je nach Hersteller bzw. Befestigungsart.
  3. Bevor Sie die Trägeraufnahmen an der vorhandenen Reling Ihres Skoda Kodiaq anbringen, muss bei den meisten Grundträgern erst die Länge der Traversen /Lastenträger angepasst werden.
  4. Wenn Sie den Zusammenbau an der Dachreling angehen, empfehlen wir Ihnen zudem immer, zu zweit zu arbeiten!
  5. Öffnen Sie die Füße und setzen Sie den ersten Lastenträger idealerweise in die Nähe der Fahrzeugsäulen, um eine optimale Verteilung der Last sowie Lastenwirkung zu gewährleisten.
  6. Fixieren Sie die Trägerfüße erst, wenn Sie sicher sind, dass der Querträger optimal auf dem Dach des Skoda Kodiaq angeordnet ist. Arbeiten Sie gerade bei der Ausrichtung stets mit einem Partner!
  7. Zusatzinformation: Viele Lastenträger besitzen einen tropfenförmigen Querschnitt, was einen geringeren Luftwiderstand zur Folge hat. In solchen Fällen sollte die dickere Seite stets in Fahrtrichtung zeigen.
  8. Befestigen Sie letztendlich die Trägerfüße durch Betätigung des Schließmechanismus. Am Ende bringen Sie noch Abdeck-Kappen an, um eine Durchrostung oder Verschmutzung zu verhindern.

Dachträger auf dem Skoda Kodiaq ohne Dachreling montieren

Sollten Sie ein Skoda Kodiaq Modell ohne Dachreling (oftmals Leasingrückläufer oder Sondermodelle) besitzen, haben Sie häufig zwei Möglichkeiten zur Montage eines Dachträgers.

  1. Bei den meisten Skoda Kodiaq Modellen ist es möglich eine Reling nachzurüsten. Oftmals gibt es diese auch direkt beim Hersteller (Kosten bewegen sich im Bereich 300 – 600 Euro) – zur Montage ist meistens auch eine Demontage des Dachhimmels vonnöten.
  2. Andernfalls erhalten Sie viele Grundträger auch passend als Anbaukit für Fahrzeuge ohne Dachreling. Hierzu können Sie individuelle Adapter für die Trägerfüße auf dem Dach des Skoda Kodiaq anbringen (meistens durch Schraubverbindungen). Im Anschluss gelten dann die vorher beschriebenen Schritte zur Montage des Dachträgers.
  3. Bei einigen Herstellern sind auch Dachträger für Autos ohne Dachreling zur Installation oben an den Fenstereinsätzen des Wagens erhältlich.

Kontrollieren Sie stets die zulässige Dachlast Ihres Skoda Kodiaq

Bevor Sie einen Grundträger montieren und diesen mit Fahrrädern, Skiern oder einer Dachbox bestücken, sollten Sie stets die maximale Dachlast Ihres Skoda Kodiaq im Hinterkopf behalten.

Hinter dem obigen Link erhalten Sie eine Übersichtstabelle mit den entsprechenden Angaben aller Baureihen!

Achtung: Ob Sie Ihren Skoda Kodiaq mit Fahrrädern, Skiern oder einer Dachbox beladen – zur Berechnung der maximalen Zuladung muss stets das Gewicht jeglicher Komponenten berücksichtigt werden.

Allgemeine Formel bezüglich Beladung = (max. zuläss. Dachlast) – (Eigengewicht Dachträger) – (Gewicht einer eventuellen Dachbox)

Erhöht sich der Verbrauch des Skoda Kodiaq aufgrund eines montierten Dachträgers?

Wie Sie sicherlich wissen, erhöht sich der Verbrauch des Skoda Kodiaq samt einer angebrachten Dachbox erheblich! Daher ist es übrigens auch stets wichtig, den Skoda Kodiaq Reifendruck anzupassen, wenn Sie Ihr Fahrzeug beladen.

Doch auch mit einem angebrachten Querträger haben Tests gezeigt, dass der Kraftstoffverbrauch um circa 0,4 l auf 100 km ansteigen kann. Wir raten Ihnen daher immer, den Grundträger nach Verwendung zu deinstallieren.

Sonstige Informationen zum Gebrauch & Sicherheitshinweise

  1. Halten Sie sich immer an die maximale Dachlast, wenn Sie Skier, Fahrräder oder eine Dachbox auf Ihrem Skoda Kodiaq transportieren.
  2. Verschließen Sie die Trägerfüße stets mit dem entsprechenden Schlüssel bzw. der Sicherung. Lastenträger und Dachboxen sind sehr beliebt und werden leider hin und wieder auch geklaut!
  3. Fixieren Sie die Lastenträger immer nach Vorschrift und achten Sie auf passenden Sitz und Stabilität.
  4. Kontrollieren Sie, selbst bei kürzeren Fahrten, regelmäßig Ihren Dachträger und das Gepäck auf Ladungssicherheit.
  5. Sehen Sie nach Möglichkeit davon ab, sperrige Gegenstände in gefährlicher Eigenregie (z.B. mit Spanngurten) auf Ihrem Dachträger zu transportieren.

Baureihen des Skoda Kodiaq

  • Skoda Kodiaq 1. Baureihe (2017 bis 2021)
  • Skoda Kodiaq 1. Baureihe (Facelift Nr. 1) (2021 bis 2023)
  • Skoda Kodiaq 2. Baureihe (seit 2023)

Quellenangabe des Artikels:

Autor: Matthias

Produktredakteur/Kfz-Profi

 

Weitere Artikel zum Skoda Kodiaq

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.