Anleitung: Ölstand des VW Amarok prüfen | Öllampe brennt – wie lange kann ich fahren? | Welches Motoröl benötigt der VW Amarok?
Bild: KarleHorn, German Wikipedia, CC BY-SA 3.0, Link
In der nachfolgenden Anleitung veranschaulichen wir, wie man den Ölstand des VW Amarok messen kann und wie das passende Öl nachgefüllt wird, sollte die Öllampe in der Anzeige leuchten.
Welches Öl kann in den VW Amarok (TSI & TDI Motoren) gefüllt werden? Auch bei dieser Frage stehen wir Ihnen mit Rat & Tat zur Seite!
Welches Öl passt in den VW Amarok?
Je nach Baujahr und Motorisierung (TSI, TDI) variiert die Ölsorte des VW Amarok – wichtig ist in erster Linie allerdings immer, dass Sie ein Motoröl mit einer sogenannten Freigabe von VW nutzen – diese finden Sie auf dem Kanister (z.B. 504 00).
Untenstehend zeigen wir Ihnen die 5 beliebtesten Ölsorten, die im VW Amarok verwendet werden.
Schauen Sie vor dem Kauf, dass das Motoröl mit Ihrem VW Amarok genutzt werden kann, indem Sie vor der Bestellung Ihr Baujahr und Ihre Motorisierung eingeben.
Letzte Aktualisierung am 24.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!
So messen Sie den Ölstand am VW Amarok sollte die Öllampe leuchten
Sollte die Öllampe (Achtung: Nicht die Warnlampe für niedrigen Öldruck) in Ihrem VW Amarok brennen, fahren Sie möglichst untertourig und langsam zu einer Tankstelle einem Baumarkt oder einer Werkstatt. Dann muss unverzüglich der Motorölstand gemessen werden – sollte dieser zu niedrig sein, füllen Sie Motoröl nach!
- Stellen Sie sicher, dass der VW Amarok nicht an einem Hang oder Berg steht.
- Machen Sie jetzt den Motor mit dem Zündschlüssel oder Startknopf aus.
- Daraufhin warten Sie ungefähr 3-5 Minuten, vor dem Prüfen des Ölstands. Auf diese Weise kann das Öl vom Motor in die Ölwanne gelangen.
- Öffnen Sie nun die Motorhaube Ihres VW Amarok.
- Mittig im Motorraum müssten Sie den Ölmessstab (Ring an der Oberseite) Ihres VW Amarok finden.
- Entfernen Sie den Messstab durch ein Ziehen aus der Halterung.
- Reinigen Sie den Messstab jetzt mit einem Taschentuch.
- Dann führen Sie den eben gereinigten Messstab wieder in die Halterung.
- Nun ziehen Sie den Messstab noch einmal aus dem Loch heraus.
- Die Ölschicht muss sich mittig der Markierungen “Minimum – unten” und “Maximum – oben” finden lassen.
Wenn dies nicht der Fall ist, muss immer für den VW Amarok passendes Motoröl eingefüllt werden.
Öl am VW Amarok nachfüllen – Schritt-für-Schritt
- Erwerben Sie kompatibles Öl (siehe oben) für Ihren VW Amarok.
- Entriegeln Sie die Motorhaube und messen Sie den Ölstand (Anleitung oben).
- Dann füllen Sie langsam eine kleine Menge (ca. 100ml) in den Ölstutzen des VW Amarok ein.
- Gedulden Sie sich jetzt einige Minuten, bevor Sie abermals den Ölstand mit dem Ölmessstab messen.
- Fahren Sie erst weiter, wenn der Füllstand des Motoröls zwischen den “Min” und “Max” Markierungen sichtbar ist.
Testen Sie bei der nächsten VW Amarok Inspektion oder dem nächsten Ölwechsel zusätzlich den Ölstand um einem Defekt des Motors vorzubeugen!
Helfen Sie, CarWiki zu erweitern!
CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Anleitungen oder Erweiterungen rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Schreiben Sie einen Artikel und helfen Sie anderen Fahrern. Vielen Dank!
Tutorial-Video (Allgemein): Öl nachfüllen & Ölstand messen
Weitere Artikel zum VW Amarok