Technische Daten des VW Golf 8 GTI – Leistung, Beschleunigung, vMax, Verbrauch, Drehmoment uvm.

VW Golf VIII GTI in der Frontansicht
Wir zeigen Ihnen alle technischen Daten des VW Golf 8 GTI (alle Motoren) – Bild: Von Alexander Migl, CC BY-SA 4.0, Link

Folgend sehen Sie die technischen Daten der VW Golf 8 GTI Modelle – per Dropdown können Sie nach Motor und Baujahr filtern und so die Zahlen (Beschleunigung, Leistung, vMax, Drehmoment und vieles mehr) in Erfahrung bringen!

Wir aktualisieren die Datenbank regelmäßig und fügen auch Sondermodelle (Clubsport) hinzu!

Tabelle: Die technischen Daten des VW Golf 8 GTI

Weitere CarWiki Artikel zum VW Golf 8

 

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Anton Fischer
    Mai 12, 2025 12:10 pm

    Habe seit 19.2.25 einen Golf 8 GTI , 265 PS.
    Mein GTI 7 230 PS zieht besser ab – das DSG benötigt bis es dann beschleunigt. Ich hatte einen Überholvorgang auf der 388 bei Pocking ,der mich in Probleme brachte. Bis der automatische Schaltvorgang beendet war dauerte es. Mit dem GTI 7 war dies erheblich kürzer – ich empfand es als gefährdend.
    Gibt es Probleme mit dem DSG beim GTI 8?? oder stimmen die Angaben der PS nicht??
    Ich bin kein Kfz Elektroniker o-ä-
    Das Navi ,grundsätzliches im Golf zeigt eine Differenz von 300m an.
    Bedeutet : BAB ausfahrt in 500 m – Vorbereitung dieser Ausfahrt – sind aber tatsächlich nur noch 200 m . So habe ich bei Abholung in WOB 3 Ausfahrten versäumt, nachts, feucht , etc.
    Wer kann das Navi reparieren , bzw. was würde VW machen , hier z.B. Mahag in München.

    Antworten
    • Zum Thema DSG beim Golf 8 GTI: Es ist bekannt, dass das DSG-Getriebe in der neuesten Generation durchaus anders anspricht als beim Vorgänger. Das kann sich in verzögerter Schaltzeit oder im Gefühl von „Nachhinken“ bei der Beschleunigung äußern, gerade im Vergleich zu Ihrem GTI 7 mit 230 PS. Ob das ein generelles Problem oder nur eine individuelle Abweichung bei Ihrem Fahrzeug ist, kann ich so nicht abschließend beurteilen. Es gibt Berichte, dass das DSG im Golf 8 bei sportlicher Fahrweise manchmal etwas träge wirkt. Die tatsächliche Leistung von 265 PS sollte jedoch stimmen, da diese von VW genau geprüft wird. Die gefühlte Beschleunigung hängt aber auch von anderen Faktoren ab, z.B. Software-Updates oder der Getriebesteuerung.

      Ich empfehle Ihnen, das DSG-Getriebe beim VW-Service prüfen zu lassen, am besten bei einem VW-Händler, der mit dem Golf 8 gut vertraut ist. Eventuell kann ein Software-Update oder eine Anpassung der Getriebesoftware helfen, das Ansprechverhalten zu verbessern.

      Zum Navi-Problem: Die von Ihnen beschriebene Differenz bei der Entfernungsanzeige (500 m angezeigt, aber nur 200 m bis zur Ausfahrt) klingt nach einem Kalibrierungs- oder Kartendatenproblem. Das Navi nutzt GPS-Daten und Kartendaten, die je nach Aktualität oder Kalibrierung abweichen können. VW-Händler wie Mahag in München können die Navigationssoftware updaten oder neu kalibrieren.

      Einige Dinge, die Sie tun können:

      Überprüfen Sie, ob ein Kartenupdate für das Navigationssystem verfügbar ist. Das können Sie oft über die VW-Webseite oder über das Infotainment-System selbst starten.

      Lassen Sie beim Händler eine Systemdiagnose durchführen, um Fehler im GPS oder in der Software auszuschließen.

      Eine Kalibrierung des Navis ist manchmal nötig, wenn das Fahrzeug z.B. längere Zeit keine korrekten GPS-Daten bekommen hat.

      Beste Grüße

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.