Ölstand am VW Up! messen | Was tun, wenn die Öllampe leuchtet? | Welches Öl braucht der VW Up?

VW high up! 1.0 – Heckansicht, 9. Juni 2012, Hilden.jpg

Bild: M 93, CC BY-SA 3.0 de, Link

In der nachfolgenden Anleitung erklären wir, wie man die Messung des VW Up! Ölstands vornimmt und man kompatibles Motoröl in den Ölstutzen einfüllt, sollte die Öllampe in der Anzeige leuchten (oder bei hohem VW Up! Ölverbrauch).

Dazu verraten wir Ihnen wichtige Details zur Frage, welches Motoröl im VW Up! verwendet werden kann (alle Motoren: MPI, TSI & GTI)

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine Community – wir bemühen uns, all Ihre Fragen und Anliegen fundiert zu recherchieren und zeitnah zu beantworten. Geben Sie dazu nach Möglichkeit immer das Baujahr sowie die Motorisierung oder die Schlüsselnummer Ihres Fahrzeugs an.

Welches Motoröl benötigt der VW Up?

Die VW Up! Ottomotoren benötigen ohne Ausnahme alle ein Motoröl mit der passenden VW Freigabe (z.B. 507 00) – verwenden Sie nie andere Motoröle, denn ansonsten riskieren Sie einen Motorschaden und einen Garantieverlust!

Nun finden Sie eine Liste der 5 beliebtesten Ölsorten, die im VW Up! verwendet werden.

Passen Sie auf, dass das von Ihnen gewählte Öl auch sicher mit Ihrem VW Up! kompatibel ist, indem Sie vor der Bestellung das Baujahr Ihres VW Up! sowie Details zum Motor einstellen.

Aktuell im AngebotCarWiki Tipp Nr. 2
EUROLUB WIV ECO SAE 5W-30 Motoröl, 5 Liter,Auto
EUROLUB WIV ECO SAE 5W-30 Motoröl, 5 Liter,Auto ...
Hervorragend geeignet für moderne Benzin- und PKW-Dieselmotoren, mit und ohne Turbolader.
38,99 EUR 30,95 EUR Amazon Prime Auf Amazon anschauen
Aktuell im AngebotCarWiki Tipp Nr. 3
MANNOL 7715 LONGLIFE, 504/507 Motoröl 5W-30, 5 Liter
MANNOL 7715 LONGLIFE, 504/507 Motoröl 5W-30, 5 Liter ...
Mannol Quantum Longlife 3 5 W/30; 5 Liter Audi/VW 504 00/507 00 Motoröl.
28,78 EUR 27,88 EUR Amazon Prime Auf Amazon anschauen
CarWiki Tipp Nr. 4
MANNOL Energy 5W-30 API SN/CH-4 Motorenöl, 5 Liter
MANNOL Energy 5W-30 API SN/CH-4 Motorenöl, 5 Liter ...
Spart Kraftstoff durch seine niedrige HTHS-Viskosität und optimale Gleiteigenschaften.; Aufgrund der hohen thermo-oxidativen Stabilität ist es effektiv alterungsbeständig.
Aktuell im AngebotCarWiki Tipp Nr. 5
LIQUI MOLY Longlife III 5W-30 | 5 L | Synthesetechnologie Motoröl | Art.-Nr.:
LIQUI MOLY Longlife III 5W-30 | 5 L | Synthesetechnologie Motoröl | Art.-Nr.:... ...
Spezifikationen/Freigaben: ACEA C3 | API SN | BMW Longlife-04 | VW 504 00/507 00; Empfehlungen: API CF | MB 229.51 | Porsche C30
75,19 EUR 43,63 EUR Amazon Prime Auf Amazon anschauen

Letzte Aktualisierung am 27.08.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!

So wird der Ölstand am VW Up! gemessen, wenn die Öllampe brennt

Bei niedrigem Ölstand Ihres VW Up!, fahren Sie langsam und mit niedriger Drehzahl zur nächsten Tankstelle, Werkstatt oder einem Baumarkt, um dort den Ölstand zu messen und Motoröl nachzufüllen (falls nötig)!

 

  1. Passen Sie auf, dass der VW Up! nicht an einem Hang oder Berg steht.
  2. Schalten Sie dann den Motor aus.
  3. Nun pausieren Sie ungefähr 3-5 Minuten, bevor Sie sich an die Messung des Ölstandes machen. In dieser Zeit kann das Öl aus dem Motor und den Leitungen zurück in die Ölwanne laufen.
  4. Machen Sie nun die Motorhaube des VW Up! auf.
  5. Mittig im Motorraum können Sie einen Ölmessstab zum Herausziehen finden.
  6. Nun ziehen Sie diesen Stab nach oben aus der Halterung.
  7. Putzen Sie ihn per Tuch oder Zewa.
  8. Dann führen Sie den eben gereinigten Messstab in die Halterung zurück.
  9. Ziehen Sie ihn jetzt wieder heraus.
  10. Der Öltropfen müsste sich in der Mitte der Markierungen „Minimum – unten“ und „Maximum – oben“ befinden.

Sollte dies nicht der Fall sein, muss immer zum VW Up! kompatibles Motoröl eingefüllt werden.

Öl am VW Up! nachfüllen – Schritt-für-Schritt

  1. Kaufen Sie das richtige Öl für Ihren VW Up!.
  2. Entriegeln Sie die Motorhaube und messen Sie den Ölstand (Anleitung oben).
  3. Füllen Sie nun sorgsam wenig Motoröl (ca. 100-150ml) in den Ölstutzen des VW Up! ein.
  4. Gedulden Sie sich jetzt ca. 1-2 Minuten, bevor Sie eine erneute Messung des Ölstandes durchführen.
  5. Starten Sie den VW Up! erst wieder, wenn der Ölstand zwischen den „Min“ und „Max“ Markierungen sichtbar ist.

Überprüfen Sie bei der Inspektion Ihres VW Up! oder dem nächsten Ölwechsel zusätzlich den Ölstand um einem Defekt des Motors vorzubeugen!

 

Helfen Sie, CarWiki zu erweitern!

CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Anleitungen oder Erweiterungen rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Schreiben Sie einen Artikel und helfen Sie anderen Fahrern. Vielen Dank!

 

Tutorial-Video: Öl nachfüllen & richtig den Ölstand prüfen

Autor: Matthias

Produktredakteur/Kfz-Profi

Weitere Artikel zum VW Up!

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.