Leere Autobatterie am Audi Q2 wechseln & laden | Kosten, Anleitung & Informationen zum Anlernen
So wechseln Sie die Autobatterie am Audi Q2 – Bild: Vauxford – Own work, CC BY-SA 4.0, Link
Zu einer neuen und gleichzeitig günstigen Autobatterie für Ihren Audi Q2 zu kommen, ist mit der Unterstützung unseres nachfolgenden Ratgebers wirklich einfach. So erfahren Sie nicht nur, welcher Akku der passende für Ihren Q2 ist, sondern auch, wie Sie das Wechseln preiswert (z.B. im Rahmen der Q2 Inspektion) erledigen können und was es beim Anlernen zu beachten gibt.
CarWiki Tipp: Was früher verpönt war, ist heute problemlos möglich. Sie können jedem Fachbetrieb die neue Ersatzbatterie zum Einbau beistellen. Diese bestellen Sie günstig online und ersparen sich dadurch Kosten von 100 Euro oder sogar mehr!
Die richtige Ersatzbatterie für den Audi Q2
Unser Batterie-Ratgeber gilt für Q2 Modelle ab 2016 mit folgenden Triebwerken:
- Benzin Motoren: 1.0 TSFI, 1.4 TSFI, 2.0 TFSI (S Q2) bzw. 30 TFSI, 35 TSFI, 40 TSFI
- Diesel Motoren: 1.6 TDI, 2.0 TDI, bzw. 30 TDI, 35 TDI
Schauen Sie sich das ganze Akku-Angebot im Shop an, indem Sie den grünen Button anklicken! Geben Sie dort Ihren Audi Q2 mit seinem Motor ein, sofort wird die passende Ersatzbatterie aufscheinen!
Der Batteriewechsel beim Audi Q2: Anleitung
- Immer als Erstes die Zündung ausschalten sowie den Zündschlüssel abziehen.
- Die Motorhaube öffnen, um zur Batterie zu gelangen. Bauen Sie dann die Abdeckung des Akkus ab.
- Die Autobatterie liegt frei vor Ihnen. Lockern Sie jetzt die Schraube der Kabelklemme am schwarzen Massekabel und ziehen Sie die Klemme mit Kabel vom Pol des Akkus ab.
- Dasselbe machen Sie beim roten Pluskabel.
- Nun ist die Batterie Ausbau-bereit!
- Lösen Sie die Befestigungsschrauben der Batterie in der Batteriehalterung und heben Sie den alten Akku heraus.
- Positionieren Sie die neue Ersatzbatterie in der Halterung und befestigen Sie den Akku verlässlich!
- Schon kann die Batterie angeschlossen werden. Dabei arbeiten Sie wie beim Abklemmen, nur in umgekehrter Reihenfolge. Das rote Pluskabel wird am Pluspol und das schwarze Massekabel am Minuspol angeklemmt.
- Sie können schützendes Polfett auf die Batterie Pole auftragen. Dann montierend Sie die Batterieabdeckung wieder.
- Das Triebwerk im Q2 kann gestartet werden. Wundern Sie sich nicht, wenn einige Kontrollleuchten im Display aufscheinen. Dabei handelt es sich um einen Kontrollvorgang, der schnell vorüber sein sollte!
- Ein Batterietausch Video am Ratgeber Ende hilft Ihnen ebenfalls weiter!
Das Batterie-Anlernen am Audi Q2
Bei Ihrem Audi Q2 ist eine treibstoffsparende Start Stopp Vorrichtung verbaut. Das bedeutet, dass auch immer eine besonders strapazierfähige AGM oder EFB Batterie vorzufinden ist.
Genau so eine Ersatzbatterie müssen Sie jedenfalls kaufen, einbauen und anlernen. Dadurch kann der Bordcomputer nach dem Batteriewechsel wichtige Akku Daten wie Spannung und Ladezustand, Temperatur und Innenwiderstand abspeichern und damit das Batteriemanagement steuern.
Dieses Anlernen kann günstig und rasch in einer freien Werkstatt durchgeführt werden. Oder Sie greifen, falls vorhanden, zu einem OBD bzw. OBD2 Adapter inklusive Software und erledigen diesen Vorgang selber!
Die Kosten des Batteriewechsels
Schauen Sie sich die nachfolgenden drei beliebten Wege für das Batteriewechseln an. Bei zwei davon besteht sogar ein beachtliches Sparpotential!
-
- Sehr beliebt, durch den hohen Gewinnaufschlag aber auch teuer, ist der Wechsel im Audi Betrieb. Hier müssen Sie mit einer Summe zwischen 220 und 350 Euro für den kompletten Batteriewechsel rechen (gemäß Auskunft von 3 Betrieben). Günstiger fahren Sie mit den zwei anderen Vorschlägen!
- Das größte Kostenspar-Potential ermöglicht das Selbermachen vom Batteriewechsel. Bestellen Sie die passende Autobatterie dafür im Internet, wo Sie zwischen 130 und 170 Euro bezahlen werden. Beim Einbau unterstützt Sie auch unser Ratgeber!
- Bringen Sie der Werkstatt die optimale Ersatzbatterie aus einem Online Einkauf für den Einbau und das Anlernen mit. Bei Audi werden Sie zwischen 80 und 120 Euro dafür bezahlen. Günstige ist eine freie Werkstatt, hier liegen die Preise zwischen 60 und 90 Euro (Angebot von 4 freien Fachbetrieben)!
Das Laden der Audi Q2 Batterie
Ein schwacher Akku kann oft mittels Aufladen gerettet und ein Batterie Neukauf dadurch verschoben werden. Unbedingt notwendig ist dafür ein hochwertiges Ladegerät (siehe Produktbox). Dieses können Sie auch zur regelmäßigen Pflege der Autobatterie verwenden (hin und wieder Aufladen während langer Standzeiten oder auch bei kaltem Wetter).
Anleitung zum Batterie laden beim Audi Q2
- Schauen Sie, dass dort wo Ihr Q2 parkt ein 220V Stromanschluss vorhanden ist.
- Bauen Sie die Batterieabdeckung ab.
- Klemmen Sie nun Plus- und Minuskabel des Ladegerätes an den jeweiligen Batterie-Polen an.
- Stecken Sie das Ladegerät in der 220V Steckdose an.
- Schon startet das Aufladen. Je nach Gerät kann es aber sein, dass Sie dieses noch einschalten müssen!
- Lassen Sie den Ladevorgang sicherheitshalber die ganze Nacht über ablaufen.
- In der Früh stecken Sie das Ladegerät ab. Ihre Q2 Batterie sollte jetzt komplett aufgeladen sein.
- Wenn das Aufladen nicht funktioniert hat, müssen Sie so bald wie möglich eine neue Ersatzbatterie verbauen, um ein Liegenbleiben zu vermeiden. Sie verhindern dadurch auch Beschädigungen an der Lichtmaschine und dem Steuergerät!
- Kinderleicht anzuschliessen und anzuwenden: Vollautomatisch, verpolsicher und funkenfrei
- Hart im Nehmen: Solide Konstruktion. Lädt bei jedem Wetter auch ausserhaus. In Schweden entwickelt und getestet
- Flexibel: mit den meisten Batterietypen kompatibel
- Effektiv: Haucht platten Batterien ein neues Leben ein. Erhaltungsladung: Ihr ideales Werkzeug für sorgenfreie Langzeit-Erhaltungsladung
- Erprobt und bewährt: 5-maliger Sieger des AutoBild Vergleichstests - Beliefert die bekanntesten Fahrzeugmarken
Videoanleitung zum Batteriewechsel am Audi Q2
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Autor: Peter
Unsere Quellen:
- Wir haben zur Ermittlung der Kosten bei Audi Fachbetrieben und freien Werkstätten angerufen
- Herstellerangaben von Audi zu den Q2 Modellen
- Herstellerangaben Varta zu den Batterien