Ford C-Max Innenraumfilter wechseln | Pollenfilter tauschen | Passender Filter & Anleitung aller Schritte | für C-MAX I & II

Ford C-Max Tupperware.jpg

Bild: Bull-Doser – , CC BY-SA 4.0, Link

In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie den Innenraumfilter (auch bekannt als Pollenfilter) am Ford C-Max wechseln.

Dazu stellen wir Ihnen passende Pollenfilter als Ersatz vor und zeigen Ihnen eine detaillierte Anleitung aller Schritte samt einem darunter eingebundenen Anleitungsvideo.

Tipp: Nicht nur für Allergiker ist ein regelmäßiger Tausch des Pollenfilters ein Muss – denn abseits der Hygiene beugen Sie damit auch Schäden am Fahrzeug vor (Details finden Sie weiter unten im Artikel).

Baureihen des Ford C-Max

  • Ford C-MAX I (2003 bis 2007)
  • Ford C-MAX I (Facelift Nr. 1) (2007 bis 2010)
  • Ford C-MAX II (2010 bis 2015)
  • Ford C-MAX II (Facelift Nr. 1) (2015 bis 2019)

Passende Ford C-Max Pollenfilter / Innenraumfilter

Hinweis: Stellen Sie im Shop stets sicher, dass Sie Ihr Auto mittels Baujahr und Motorisierung identifiziert haben, damit Sie einen für Ihr Modell kompatiblen Innenraumfilter bestellen!

CarWiki Tipp Nr. 1
Bosch R2598 - Innenraumfilter mit Aktivkohle
Bosch R2598 - Innenraumfilter mit Aktivkohle ...
Der Pollenfilter mit Aktivkohle schützt vor Partikeln und Feinstaub; Reduziert das Beschlagen der Windschutzscheibe
CarWiki Tipp Nr. 3
vhbw Innenraumfilter kompatibel mit Ford Focus C-Max 1.6 - PKW, mit Aktivkohle
vhbw Innenraumfilter kompatibel mit Ford Focus C-Max 1.6 - PKW, mit Aktivkohle ...
Lieferumfang: 1x Innenraumfilter | Ersatzfilter für PKW, KFZ - von vhbw
CarWiki Tipp Nr. 4
Ölfilter Luftfilter Innenraumfilter Aktivkohle C-Max DM2 1.6 Benzin 74 KW / 100
Ölfilter Luftfilter Innenraumfilter Aktivkohle C-Max DM2 1.6 Benzin 74 KW / 100... ...
Filter Set , Filter Kit, bestehend aus:; 1 x Ölfilter 1 x Luftfilter 1 x Innenraumfilter mit Aktivkohle
CarWiki Tipp Nr. 5
vhbw Innenraumfilter kompatibel mit Ford Focus C-Max 1.8 - PKW, mit Aktivkohle
vhbw Innenraumfilter kompatibel mit Ford Focus C-Max 1.8 - PKW, mit Aktivkohle ...
Lieferumfang: 1x Innenraumfilter | Ersatzfilter für PKW, KFZ - von vhbw

Letzte Aktualisierung am 8.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!

Anleitung: Ford C-Max Innenraumfilter / Pollenfilter wechseln

Hinweis: Alle Handgriffe unserer Anleitung gelten ohne Gewähr – sie können je nach Ford C-Max Modellversion und Baujahr leicht abweichen. Wir empfehlen, auch einen Blick auf das Video unter der Anleitung zu werfen!

 

  • Überprüfen Sie zuerst, wo sich der Innenraumfilter befindet. Im Ford C-Max 2 befindet er sich z.B. im Beifahrerfußraum links, unter dem Handschuhfach in der hinteren Ecke.
  • Entfernen Sie die kleine Abdeckung, die den Filter versteckt. Ziehen Sie sie vorsichtig ab.
  • Achten Sie darauf, den Fußraumteppich ein wenig wegzudrücken, um besseren Zugang zum Filterkasten zu haben.
  • Entfernen Sie die Kunststoffabdeckung, indem Sie die Spange zusammendrücken und die Abdeckung abziehen.
  • Ziehen Sie den alten Filter aus dem Kasten heraus. Entsorgen Sie ihn entsprechend den örtlichen Vorschriften.
  • Setzen Sie den neuen Filter ein. Drücken und quetschen Sie ihn leicht, um ihn in die Ecke zu passen. Achten Sie darauf, dass er richtig sitzt.
  • Setzen Sie die Kunststoffkappe wieder auf den Filterkasten. Achten Sie darauf, dass sie einrastet.
  • Bringen Sie die Abdeckung wieder an.
  • Überprüfen Sie, ob alles fest sitzt und richtig montiert ist.
  • Wenn gewünscht, können Sie den empfohlenen neuen Filter über den in der Videobeschreibung bereitgestellten Link bestellen.
  • Das war’s! Sie haben erfolgreich den Innenraumfilter (Pollenfilter) in Ihrem Ford C-Max 2 gewechselt.

Ford C-Max: Videoanleitung zum Innenraumfilter-Wechsel

 

Weitere Hinweise & Tipps zum Innenraumfilterwechsel

  1. Achten Sie darauf, die Intervalle des Innenraumfilterwechsels im Rahmen der Inspektion des Ford C-Max einzuhalten. Weitere Details finden Sie auf der Inspektionsübersichtsseite auf CarWiki.
  2. Wenn Sie den Pollenfilter nicht rechtzeitig wechseln, kann die Klimaanlage des amerikanischen Kompaktvans ernsthaft beschädigt werden (siehe auch: Ford C-Max Klimaanlage defekt).
  3. Auch der Verbrauch des Ford C-Max kann sich erhöhen, wenn die Lüftung des Autos aufgrund von Verstopfungen nur erschwert arbeiten kann. Schäden an der Lüftung führen auch dazu, dass evtl. die Ford C-Max Heizung nicht warm werden kann.
  4. Speziell wenn Sie Allergiker sind, sollten Sie sogar vor den typischen empfohlenen Wechselintervallen (gewöhnlicherweise 15.000 – 25.000 Kilometern) den Pollenfilter Ihres Ford C-Max wechseln.

Weitere Artikel zum Ford C-Max

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.