Honda Civic: Hoher Ölverbrauch | Welche Modelle & Motoren haben den höchsten Ölverlust? | Ursachen & Symptome

Honda Civic - Mondial de l'Automobile de Paris 2014 - 001.jpg

Bild: ThesupermatCC BY-SA 4.0, Link

Auf dieser Seite thematisieren wir einen erhöhten Ölverlust oder Ölverbrauch am Honda Civic (alle Modelle & Motoren).

Hinweis: Wenn Sie selbst von höherem Ölverbrauch oder Ölverlust an Ihrem Honda Civic betroffen sind, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar unter dem Artikel, in dem Sie Ihr Modell und Ihren Motor erwähnen. Dies hilft unserer Community und wir werden gerne für Sie bzw. Ihren Motor noch einmal spezifisch recherchieren, ob bekannte Probleme vorliegen.

Baureihen des Honda Civic

  • Honda Civic 1. Baureihe (1973 bis 1979)
  • Honda Civic 10.Baureihe (seit 2017)
  • Honda Civic 2. Baureihe (1979 bis 1983)
  • Honda Civic 3. Baureihe (1983 bis 1987)
  • Honda Civic 5. Baureihe (1991 bis 1996)
  • Honda Civic 7.Baureihe (2001 bis 2005)
  • Honda Civic 8.Baureihe (2005 bis 2008)
  • Honda Civic 8.Baureihe (Facelift Nr. 1) (2006 bis 2011)
  • Honda Civic 9.Baureihe (2012 bis 2017)
  • Honda Civic 9.Baureihe (Facelift Nr. 1) (2015 bis 2018)

 

Wie viel Öl verbraucht ein funktionsfähiger Honda Civic im Normalbetrieb?

Laut vielen Autoherstellern sollte der Ölverbrauch eines normalen, intakten Fahrzeugs zwischen 50 und 250 Millilitern Motoröl auf 1000 Kilometer (unter 0,05%) liegen – selbstverständlich gibt es auch bei dieser Angabe Ausreißer nach oben und unten.

Sollte Ihr Honda Civic tatsächlich mehr als 300 Milliliter Öl auf 1000 Kilometer verbrauchen, lässt dies auf einen möglichen technischen Defekt schließen und Sie sollten das Fahrzeug in einer Werkstatt kontrollieren lassen.

Der wichtigste Tipp vorab: Sie sollten regelmäßig den Honda Civic Ölstand messen – füllen Sie danach stets Motoröl nach (falls erforderlich). Auch ein regelmäßiger Ölwechsel im Rahmen der Inspektion des Honda Civic ist ein Muss für ein langes Motorleben.

Honda Civic: Ursachen für einen erhöhten Ölverbrauch

Häufig sind die nachfolgenden zehn Punkte verantwortlich für einen erhöhten Ölverlust an den Honda Civic Motoren.

  1. Typ / Alter des Motors: Mit der Zeit kann sich die Dichtigkeit von Kolbenringen und Zylindern jedes Motors verschlechtern, was zu einem höheren Ölverbrauch führen kann.
  2. Benziner / Diesel / Turbolader: Üblicherweise verbrauchen Dieselmotoren mehr Öl als Ottomotoren – eine Ausnahme stellen allerdings Benzinmotoren mit Turbolader dar – hier ist der Ölverbrauch aufgrund der zusätzlichen Schmierung des Turboladers höher.
  3. Übermäßige Leistungsaufnahme bzw. Tuning: Ein übermäßiger Einsatz des Gaspedals (speziell bei Fahrzeugen mit Leistungssteigerungen) und häufiges Beschleunigen kann ebenfalls den Ölverbrauch erhöhen.
  4. Defekte Ventile: Ventile, die nicht richtig schließen, können zu einem erhöhten Motorölverbrauch führen, indem Sie Öl in den Brennraum gelangen lassen.
  5. Undichte Zylinderkopfdichtungen: Eine undichte Zylinderkopfdichtung kann ebenfalls Öl in den Brennraum gelangen lassen.
  6. Fehlerhafte Öl- und Kraftstoffpumpe: Eine defekte Öl- bzw. Kraftstoffpumpe kann nicht genug Öl oder aber Kraftstoff in den Motor pumpen, was dort erneut zu einem erhöhten Ölverbrauch führen kann.
  7. Zu altes Motoröl: Älteres Motoröl kann im Laufe der Zeit seine Schmierfähigkeit verlieren – auch dies führt zu einem höheren Verbrauch.
  8. Wetter: Normalerweise verbraucht der Honda Civic im Winter minimal mehr Motoröl als im Sommer bei hohen Temperaturen.
  9. Defekte Kurbelgehäuseentlüftung: Gibt es keinen Druckausgleich im Kurbelgehäuse, schiebt sich das Motoröl an den Kolbenringen vorbei und wird ebenfalls verbrannt.
  10. Verstopfte Filter oder Leitungen: Sollten der Ölfilter oder diverse Leitungen zugesetzt sein, steigt der Ölverbrauch des Honda Civic ebenfalls an.

Welche Honda Civic Motoren verbrauchen ggf. mehr Motoröl?

Hinweis: Bei den folgenden Informationen handelt es sich um Berichte von Fahrern, die lediglich als Anhaltspunkte dienen sollen. Haben Sie eine konkrete Anfrage zu Ihrem Honda Civic Motor, hinterlassen Sie einen Kommentar (wir beantworten jede Anfrage).

  • 1.8 VTEC, 2006 – 2011: Kolbenringe und Ventilschaftdichtungen
  • 2.0 i-VTEC Type R, 2007 – 2010: Leckage an der Ölpumpe und den Dichtungen des Zylinderkopfes
  • 1.5 Turbo, ab 2016: Probleme mit dem Turbolader und der Rücklaufleitung des Motors
 

Helfen Sie, CarWiki zu erweitern!

CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Anleitungen oder Erweiterungen rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Schreiben Sie einen Artikel und helfen Sie anderen Fahrern. Vielen Dank!

 

Symptome / Anzeichen für einen erhöhten Ölverbrauch bzw. Ölverlust am Honda Civic

  • Ölverlust durch ein Leck am Motor oder in der Ölwanne erkennen Sie an Flecken unter dem Auto (bereits bei kurzer Standzeit).
  • Wird das Motoröl hingegen verbrannt, macht sich dies an blauem bzw. bläulichem Qualm aus dem Auspuff bemerkbar.
  • Auch ein Klackern des Motors bzw. ungewöhnliche Geräusche können eine Ursache für Ölverbrauch bzw. Ölverlust am Honda Civic darstellen.
  • Eine erhöhte Motor- oder Kühlwassertemperatur (Motor überhitzt) lässt ebenfalls auf einen möglichen Ölverlust schließen.

Video: Der Motor verbrennt Öl – Ursachen

 

Weitere Artikel zum Honda Civic

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.