Mazda CX-30 Bremsen wechseln (vorne & hinten) | Arbeitsschritte, Kosten, Tipps & Video | passende Bremsen für alle Baureihen (alle Modelle)

Mazda CX-30 Leonberg 2019 IMG 0052.jpg

Bild: Alexander-93CC BY-SA 4.0, Link

In diesem Ratgeber beschäftigen wir uns mit dem Wechsel der Bremsen (vorne & hinten) am Mazda CX-30.

Dazu geben wir Ihnen neben den Arbeitsschritten und passenden Ersatzteilen (Preis-Leistungs-Sieger) auch Richtwerte zu den Kosten und allgemeine Tipps an die Hand.

Hinweis: Wenn Sie die Mazda CX-30 Bremsen in einer Werkstatt wechseln lassen, empfehlen wir Ihnen, vorher bereits passende Beläge und/oder Scheiben im Internet zu kaufen und diese dann beim Wechsel anzuliefern. Klären Sie dies im Vorfeld telefonisch mit Ihrer Werkstatt ab.

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!

Baureihen des Mazda CX-30

  • Mazda CX-30 (seit 2019)

Wann müssen die Bremsen des Mazda CX-30 gewechselt werden?

Es gibt einige Anzeichen dafür, dass die Bremsen Ihres Mazda CX-30 zeitnah gewechselt werden müssen:

  1. Quietschende oder schleifende Geräusche: Wenn Sie beim Bremsen im Mazda CX-30 quietschende oder schleifende Geräusche hören, kann dies ein Anzeichen dafür sein, dass die Bremsbeläge verschlissen sind und ersetzt werden müssen.
  2. Längere Bremswege: Wenn Sie feststellen, dass Ihr Auto längere Bremswege benötigt als sonst, kann dies darauf hindeuten, dass die Bremsbeläge verschlissen oder die Bremsflüssigkeit verunreinigt ist.
  3. Vibrationen oder Ruckeln beim Bremsen: Wenn Sie beim Bremsen Vibrationen oder ein Ruckeln am Mazda CX-30 Lenkrad oder im Bremspedal bemerken, kann dies auf eine unterschiedlich starke Abnutzung der Bremsscheiben hinweisen.
  4. Warnleuchte: Wenn die Bremswarnleuchte auf Ihrem Armaturenbrett aufleuchtet, ist dies ein offensichtliches Zeichen dafür, dass Ihre Bremsen überprüft bzw. getauscht werden müssen.
  5. Sichtprüfung: Sie können die Bremsbeläge und -scheiben auch sichtprüfen, um festzustellen, ob sie abgenutzt oder beschädigt sind. Abgenutzte Bremsbeläge haben eine geringere Dicke als neue Beläge, und beschädigte Bremsbeläge oder -scheiben können Risse oder Furchen aufweisen.

Lassen Sie Ihr Auto bei einem oder mehreren der oben gelisteten Anzeichen umgehend in einer Fachwerkstatt überprüfen, um weiteren Probleme an Ihrem Mazda CX-30 vorzubeugen.

Info: Nicht immer ist eine defekte Bremsanlage Auslöser für Vibrationen oder Geräusche aus dem Bereich der Radläufe – häufig kann dies auch ein Indiz für kaputte Radlager am Mazda CX-30 sein.

Welche Bremsen benötigt mein Mazda CX-30 Modell?

Je nach Baureihe, Motorisierung und Modell benötigt jedes Mazda CX-30 Modell andere Bremsscheiben bzw. Beläge. Folgend sehen Sie einige Preis-Leistungs-Bestseller – stellen Sie im Shop immer sicher, dass diese zu Ihrem Fahrzeug passen.

 

CarWiki Tipp Nr. 1
f.becker_line Bremsscheiben 001 Hinten Rechts Links passend für MAZDA Cx-5
f.becker_line Bremsscheiben 001 Hinten Rechts Links passend für MAZDA Cx-5... ...
EIGENSCHAFTEN: Brems-Scheibe - für Ihr Fahrzeug - Weitere Merkmale:
CarWiki Tipp Nr. 2
f.becker_line Bremsscheiben 001 Hinten Rechts Links passend für MAZDA 3 Cx-3
f.becker_line Bremsscheiben 001 Hinten Rechts Links passend für MAZDA 3 Cx-3... ...
EIGENSCHAFTEN: Brems-Scheibe - für Ihr Fahrzeug - Weitere Merkmale:
CarWiki Tipp Nr. 3
ATEC Germany 2x Bremsscheiben hinten Ø 303 mm voll Kompatibel mit MAZDA CX-30
ATEC Germany 2x Bremsscheiben hinten Ø 303 mm voll Kompatibel mit MAZDA CX-30... ...
LIEFERUMFANG - 2x Bremsscheiben Hinterachse Voll; KOMPATIBEL MIT - MAZDA CX-30 (DM), CX-5 (KE, GH), CX-5 (KF), CX-5 Van (KE_), MX-30 (DR)
CarWiki Tipp Nr. 4
BESTPRICE 2x Bremsscheiben hinten Ø 303 mm voll Kompatibel mit MAZDA CX-30
BESTPRICE 2x Bremsscheiben hinten Ø 303 mm voll Kompatibel mit MAZDA CX-30... ...
LIEFERUMFANG - 2x Bremsscheiben Hinterachse Voll; KOMPATIBEL MIT - MAZDA CX-30 (DM), CX-5 (KE, GH), CX-5 (KF), CX-5 Van (KE_), MX-30 (DR)
CarWiki Tipp Nr. 5
Bosch BD2967 Bremsscheiben - ECE-R90 Zertifizierung - zwei Bremsscheiben pro Set
Bosch BD2967 Bremsscheiben - ECE-R90 Zertifizierung - zwei Bremsscheiben pro Set ...
Alle Arbeiten sollten nur von ausgebildeten Fachkräften ausgeführt werden
CarWiki Tipp Nr. 6
2x BREMBO Bremsscheibe Ø265mm Höhe: 39mm Dicke: 9mm voll 08.C653.11
2x BREMBO Bremsscheibe Ø265mm Höhe: 39mm Dicke: 9mm voll 08.C653.11 ...
BREMBO Bremsscheibe; OE-Nummer: B45G26251A, BKC326251, B45G26251B, BJS726251B, BJS726251A
CarWiki Tipp Nr. 7
f.becker_line Bremsscheiben belüftet Vorne Rechts Links passend für MAZDA 3
f.becker_line Bremsscheiben belüftet Vorne Rechts Links passend für MAZDA 3... ...
EIGENSCHAFTEN: Brems-Scheibe - für Ihr Fahrzeug - Weitere Merkmale:

Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!

Mazda CX-30: Was kostet der Wechsel der Bremsen?

Der Wechsel der Bremsen (Bremsscheiben & Beläge) vorne und hinten am Mazda CX-30 kostet schätzungsweise 300 bis 500 Euro – die Preise fallen je nach Baureihe, Motorisierung & Werkstatt (Vertragswerkstatt / freier Betrieb) sehr unterschiedlich aus.

Tipp: Holen Sie sich immer diverse Kostenvoranschläge ein und vermeiden Sie es, Ihre Bremsen in der Vertragswerkstatt im Rahmen der Inspektion des Mazda CX-30 wechseln zu lassen – hierbei steigen die Kosten im Vergleich zu einer freien Werkstatt oftmals rapide an.

 

Helfen Sie, CarWiki mit Ihrem Wissen zu erweitern!

CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Erkenntnisse oder Einsichten rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Hinterlassen Sie einen Kommentar und helfen Sie anderen Fahrern!

 

Anleitung: Die Arbeitsschritte beim Bremsenwechsel (allgemein)

Hinweis: Bei Bremsen handelt es sich im sicherheitsrelevante Bauteile, deren Wechsel nur von ausgebildetem Personal vorgenommen werden sollte. Führen Sie Arbeiten dieser Art niemals durch, wenn Sie nicht dafür qualifiziert sind – fahren Sie in solch einem Fall in eine Fachwerkstatt!

 

 

Hinweis: Die folgenden Schritte inklusive des Videos sind allgemeiner Art und weichen je nach Fahrzeugmodell ab. Bei neueren Modellen müssen zudem oftmals per Diagnosegerät Anpassungen vorgenommen werden, um die Parkbremse zurückzustellen.

Holen Sie sich immer professionelle Hilfe, falls Sie sich den Wechsel nicht zutrauen oder lassen Sie die Mazda CX-30 Bremsen gleich in einer Fachwerkstatt wechseln.

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche geparkt und die Handbremse angezogen ist. Lösen Sie die Radmuttern des Rades, an dem Sie arbeiten möchten, mit einem Radmutternschlüssel.
  2. Demontage: Entfernen Sie das Rad und die Bremsscheibe, indem Sie die Bremszange lösen und sie von der Bremsscheibe abheben. Achten Sie darauf, das Gewicht der Bremszange nicht an der Bremsschlauchleitung hängenzulassen, da dies zu Schäden führen kann.
  3. Austausch der Bremsbeläge: Entfernen Sie die alten Mazda CX-30 Bremsbeläge aus der Bremszange und ersetzen Sie sie durch neue. Achten Sie darauf, dass die neuen Beläge richtig positioniert und gesichert sind (genaue Handgriffe sind je nach Fahrzeugmodell individuell).
  4. Austausch der Bremsscheibe: Wenn die Bremsscheibe abgenutzt oder beschädigt ist, muss sie ebenfalls ausgetauscht werden. Entfernen Sie die alte Bremsscheibe und ersetzen Sie sie durch eine neue (genaue Handgriffe sind je nach Fahrzeugmodell individuell).
  5. Montage: Bringen Sie die Bremszange und die Bremsscheibe wieder in ihre ursprüngliche Position ein und ziehen Sie die Radmuttern mit einem Drehmomentschlüssel fest. Wiederholen Sie den Vorgang für das andere Rad.
  6. Entlüften der Bremsanlage: Wenn Luft in das Mazda CX-30 Bremssystem gelangt ist, muss es entlüftet werden, um eine ordnungsgemäße Bremsleistung zu gewährleisten. Hierfür gibt es verschiedene Verfahren, je nach Fahrzeugtyp und Bremsanlage.
  7. Test: Testen Sie die Bremsen, indem Sie das Fahrzeug auf einer sicheren Strecke mit niedriger Geschwindigkeit fahren und auf eine korrekte Bremsleistung achten. Wichtiger Hinweis: Achten Sie hierbei auch immer darauf, dass der Mazda CX-30 Reifendruck korrekt eingestellt ist.

Bremsbeläge selbst wechseln (Video)

Weitere Artikel zum Mazda CX-30

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.