Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?
Anleitung: Ölstand des Peugeot 208 prüfen | Öl korrekt nachfüllen | Wie lange mit brennender Öllampe fahren? | Welches Öl braucht der Peugeot 208?
Bild: Vauxford CC BY-SA 4.0, Link
In diesem Ratgeber zeigen wir, wie man den Ölstand des Peugeot 208 prüft und man kompatibles Motoröl in den Ölstutzen einfüllt, sollte die Öllampe in der Anzeige leuchten (oder bei hohem Peugeot 208 Ölverbrauch).
Zudem begutachten wir einige passende Ölsorten für die Peugeot 208 Motoren & Modelle.
CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!
Welches Motoröl benötigt der Peugeot 208?
Folgend finden Sie bei den Fahrern sehr beliebte Motoröle für den Peugeot 208.
Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen gewählte Öl wirklich zu Ihrem Peugeot 208 passt, indem Sie im Shop Ihr Baujahr und Ihre Motorisierung eingeben.
Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!
Erklärung: Peugeot 208 Öllampe leuchtet gelb oder rot
Das Aufleuchten der Peugeot 208 Öllampe ist ein wichtiges Warnsignal, das nicht ignoriert werden sollte. Die Farbe der Öllampe (Gelb oder Rot) kann dabei unterschiedliche Bedeutungen haben:
- Peugeot 208 Öllampe leuchtet gelb: Wenn die Peugeot 208 Öllampe gelb leuchtet, deutet dies in der Regel darauf hin, dass der Ölstand niedrig ist. Es ist also ein Hinweis darauf, dass Sie den Ölstand überprüfen und gegebenenfalls Öl nachfüllen sollten. Dies ist in der Regel kein unmittelbarer Notfall, sollte aber so bald wie möglich getan werden, um Schäden am Motor zu vermeiden.
- Peugeot 208 Öllampe leuchtet rot: Ein rotes Leuchten der Peugeot 208 Öllampe ist ernster und weist auf ein kritisches Problem mit dem Öldruck im Motor hin. Dies könnte bedeuten, dass der Öldruck zu niedrig ist, was zu schweren Motorschäden führen kann. In diesem Fall sollten Sie das Fahrzeug so schnell wie möglich sicher stoppen und den Motor ausschalten, denn ein Weiterfahren könnte den Motor irreparabel beschädigen. Es wird dringend empfohlen, einen Fachmann zu konsultieren oder das Fahrzeug in eine Werkstatt abschleppen zu lassen.
Peugeot 208 Ölstand messen (sollte die Öllampe leuchten)
Bei niedrigem Ölstand Ihres Peugeot 208, fahren Sie ohne Umwege (allerdings mit niedriger Geschwindigkeit und Drehzahl) zur nächsten Tankstelle, Werkstatt oder einem Baumarkt.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Wagen nicht an einem Hang oder Berg steht.
- Machen Sie jetzt den Motor aus.
- Daraufhin warten Sie ungefähr 3-5 Minuten, vor dem Prüfen des Ölstands. Auf diese Weise kann das Öl aus dem Motor und den Leitungen zurück in die Ölwanne fließen.
- Machen Sie nun die Motorhaube des Peugeot 208 auf.
- Mittig im Motorraum sollten Sie den Ölmessstab (Ring an der Oberseite) Ihres Peugeot 208 sehen.
- Entfernen Sie den Messstab durch ein Ziehen aus der Halterung.
- Reinigen Sie ihn mit einem Taschentuch.
- Dann führen Sie den gesäuberten Ölmessstab zurück in die dafür gemachte Halterung.
- Jetzt ziehen Sie den Stab abermals nach oben heraus.
- Der Öltropfen sollte sich mittig der Markierungen „Minimum – unten“ und „Maximum – oben“ befinden.
Sollte dies nicht der Fall sein, so muss in der Regel für den Peugeot 208 passendes Motoröl eingefüllt werden.
Öl am Peugeot 208 nachfüllen – Schritt-für-Schritt
- Kaufen Sie das richtige Öl für Ihren Peugeot 208.
- Machen Sie die Motorhaube auf und messen Sie den Ölstand (Anleitung oben).
- Füllen Sie nun sorgsam wenig Motoröl (ca. 100-150ml) in den Ölstutzen des Peugeot 208 ein.
- Gedulden Sie sich jetzt einige Minuten, bevor Sie den Ölstand erneut messen.
- Setzen Sie die Fahrt erst dann fort, wenn der Füllstand des Motoröls im Normalbereich zwischen „Min“ und „Max“ ist.
Überprüfen Sie beim nächsten Service des Peugeot 208 bzw. einem anstehenden Ölwechsel noch einmal den Ölstand um klarzustellen, dass dieser seine Richtigkeit hat.
Helfen Sie, CarWiki mit Ihrem Wissen zu erweitern!
CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Erkenntnisse oder Einsichten rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Hinterlassen Sie einen Kommentar und helfen Sie anderen Fahrern!
Tutorial-Video: Peugeot 208 Öl nachfüllen & Ölstand messen (anhand eines Beispielfahrzeuges)
Quellen des Ratgebers:
- Handbücher des Peugeot 208
- Öl-Eigenschaften & Spezifikationen + Herstellerangaben
Weitere Artikel zum Peugeot 208
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Ich fahre den Peugeot 208 GT line Baujahr 2019 welches Oel kann ich verwenden ,OW20 oder besser 5 W30 in der Gebrauchsanweisung steht nix , auf den Wartungszettel ist es nicht ersichtlich was raten Sie mir
Guten Tag,
inzwischen ist 0W-20 mit der B712010 Freigabe das offizielle Standardöl bei Peugeot/Stellantis. Insbesondere wenn Sie den 1.2l Dreizylinder Benziner (PureTech) fahren, ist es essenziell, dass Sie zwingend das Öl mit dieser Freigabe verwenden.
Auch ein jährlicher Ölwechsel bzw. nach 15.000 km wird empfohlen (Zahnriemen läuft im Öl, zu lange Wechselintervalle oder das falsche Öl ohne Freigabe können zum Motorschaden führen).
Viele Grüße