Peugeot Rifter: Reifendruck Reset | RDKS resetten | So wird die Meldung im Bordcomputer zurückgesetzt | Reifendruck speichern

Peugeot Rifter L2 BlueHDi 130 EAT8 Allure – h 02012021.jpg

Bild: M 93CC BY-SA 4.0, Link

In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie den Luftdruck der Reifen im Peugeot Rifter resetten (speichern) bzw. die Reifendruckkontrolle im Bordcomputer zurücksetzen.

Hinweis: Eine Auflistung mit allen Daten zum Peugeot Rifter Reifendruck erhalten Sie eigens auf unserer Seite.

Haben Sie weitere Ergänzungen oder Hinweise zum Peugeot Rifter Reifendruck Reset an Ihrem Fahrzeugmodell? Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar – wir aktualisieren den Artikel regelmäßig!

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!

Baureihen des Peugeot Rifter

  • Peugeot Rifter 1. Baureihe (seit 2018)

So geht’s: Den Luftdruck der Reifen im Peugeot Rifter resetten / speichern

Hinweis: Je nach Peugeot Rifter Modell / Baureihe und Ausstattung weichen die Schritte zum Reifendruck Reset möglicherweise leicht ab. Konsultieren Sie im Zweifel immer noch einmal Ihre Betriebsanleitung. Für Ergänzungen zu weiteren Baureihen hinterlassen Sie einen Kommentar oder schreiben Sie einen Artikel!

  1. Schalten Sie die Zündung Ihres Fahrzeugs ein.
  2. Drücken Sie die Taste mit dem Auto-Symbol, die sich in der Mitte Ihres Armaturenbretts befindet.
  3. Wählen Sie „Reifendruck Initialisierung“ aus dem Menü.
  4. Stellen Sie sicher, dass alle Reifen den korrekten Druck haben, bevor Sie auf „Reset“ klicken.
  5. Bestätigen Sie die Auswahl mit „Yes“.
  6. Wenn Sie einen Piepton hören, ist das System zurückgesetzt und die Warnleuchte sollte erlöschen.

Anleitungsvideo: Peugeot Rifter Reifendruck Reset

Hinweis: Sollte kein Video zum Reset des Peugeot Rifter Reifendrucks verfügbar sein, finden Sie an dieser Stelle ein Video zu einem Alternativmodell des gleichen Herstellers, welches ebenfalls einen guten Überblick zur Vorgehensweise darstellt.

Weitere Hinweise

Hinweis: Je nach Peugeot Rifter Reifengröße und Reifenart (Sommer/Winter/Ganzjahres) und dem richtigen Luftdruck ändert sich auch die Peugeot Rifter Höchstgeschwindigkeit.

Peugeot Rifter: Weitere Artikel zum Fahrzeug

 

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Otmar Greger
    August 1, 2024 1:57 pm

    Hallo, ich habe einen e-Rifter Bj. 2023 mit Vorbereitung für die Anhängerkupplung. Das heißt, die Steckdose und das Stahlgestell sind schon da. Es fehlt nur der Kugelkopf mit der Aufnahme. Diesen zu besorgen stellt sich als eher schwierig heraus. Online gibt es kaum etwas. Das Angebot von Peugeot weißt noch nichtmal aus, ob es sich um einen festen oder abnehmbaren Kugelkopf und welche Ausführung es sich handelt.

    Antworten
    • Micha (Team CarWiki)
      August 5, 2024 8:42 am

      Guten Tag,

      vielen Dank für Ihren Kommentar.

      Kontaktieren Sie hierfür am besten Ihren Peugeot Händler. Der sollte Ihnen diesbezüglich mehr Informationen liefern können.

      Vor allem bei noch relativ neuen Fahrzeugen mit originaler Herstellergarantie, sollten derartige Nachrüstungen vorerst nur vom Vertragshändler durchgeführt werden, damit man die Garantie nicht verliert!

      Viele Grüße

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.