Renault Trafic: Welcher Motor ist der beste? | Ratgeber für Trafic II & III | alle Motoren (Benziner & Diesel)

Green 2015 Renault Trafic dci 120 - Front.jpg

Bild: BarnCasCC BY-SA 4.0, Link

Nachfolgend haben wir die Motoren des Renault Trafic (Trafic II & III) genau unter die Lupe genommen und geben Ihnen für jede Baureihe Empfehlungen und Fakten zu den besten Triebwerken (Benzin/Diesel) an die Hand!

Darüber hinaus können Sie die Daten aller Motoren des Renault Trafic in der unten eingebundenen Filtertabelle vergleichen und somit für sich noch einmal eine fundiertere Meinung treffen oder weitere Überlegungen anstellen.

Hierfür legen wir Ihnen auch unsere Artikel zum Thema Probleme am Renault Trafic und zum Spritverbrauch des Renault Trafic nahe.

Haben Sie eigene Empfehlungen bzw. Erfahrungen mit bestimmten Renault Trafic Motoren gemacht? Hinterlassen Sie einen Kommentar – wir aktualisieren den Artikel regelmäßig!

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!

Welcher Motor: Renault Trafic II | Baujahr 2001-2014

2.0 Benziner (120 PS)

  • Solide Leistung: Mit 120 PS bietet dieser Benzinmotor eine zuverlässige Leistung für alltägliche Fahrten und ausreichend Kraft für die meisten Transportbedürfnisse.
  • Alternative zu Diesel: Als Benzinmotor ist dieser eine gute Alternative für Nutzer, die Diesel meiden möchten, etwa aufgrund von Fahrverboten in Städten oder viel Kurzstrecke.

2.0 dCi 115 (114 PS)

  • Verbesserte Leistung: Mit 114 PS bietet dieser Motor eine ausgewogene Kombination aus Kraft und Effizienz, geeignet für vielfältige Transportaufgaben.
  • Gute Wirtschaftlichkeit: Dieser Motor zeichnet sich durch eine gute Balance aus Leistung und Kraftstoffeffizienz aus, was ihn besonders wirtschaftlich im täglichen Gebrauch macht​​.

2.5 dCi 140 (135 PS)

  • Kraftvolle Option: Mit 135 PS bietet dieser Motor eine der höchsten Leistungen in der Trafic-Motorenreihe, ideal für anspruchsvolle Transportaufgaben und längere Strecken.
  • Erweiterte Getriebeoptionen: Dieser Motor ist oft mit modernen Getriebeoptionen ausgestattet, was die Fahrt besonders bei schweren Lasten erleichtert​​.

Unsere Empfehlung

2.0 dCi 115 (114 PS)

Unsere Empfehlung fällt auf den 2.0 dCi 115 mit 114 PS. Dieser Motor bietet eine ideale Mischung aus Kraft, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit, die ihn zu einem hervorragenden Allrounder für den Renault Trafic II macht.

Mit 114 PS ist er leistungsstark genug, um auch anspruchsvollere Transportaufgaben zu bewältigen, ohne dabei an Effizienz einzubüßen.

Er vereint die Robustheit und Langlebigkeit, die man von einem Renault-Dieselmotor erwartet, mit einer Kraftstoffeffizienz, die den Betrieb kostengünstig hält.

Diese Eigenschaften machen ihn zur optimalen Wahl sowohl für gewerbliche als auch für private Nutzer, die einen zuverlässigen und effizienten Transporter suchen.

Welcher Motor: Renault Trafic III | Baujahr 2014-heute

dCi 95 (95 PS)

  • Wirtschaftlichkeit: Mit 95 PS bietet dieser Motor eine grundsolide Leistung für leichte bis mittelschwere Transportaufgaben, bei gleichzeitig sehr niedrigem Kraftstoffverbrauch.
  • Kosteneffizienz: Ideal für Betreiber, die die Betriebskosten niedrig halten möchten, ohne auf die notwendige Leistung zu verzichten.
  • Weite Verbreitung: Als Standardoption in vielen Basisvarianten erhältlich, was die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Service erhöht.

Blue dCi 110 (110 PS)

  • Optimale Balance: Der Motor bietet eine sehr gute Balance zwischen Leistung und Effizienz mit 110 PS, ideal für eine breite Palette von Transportaufgaben.
  • Umweltfreundlichkeit: Durch die Blue dCi-Technologie werden Stickoxid-Emissionen signifikant reduziert, was diesen Motor umweltfreundlicher macht.
  • Moderne Technologie: Ausgestattet mit den neuesten Innovationen in der Dieseltechnologie, bietet dieser Motor eine höhere Effizienz und verbesserte Leistungseigenschaften.

Blue dCi 170 (170 PS)

  • Höchste Leistung: Mit 170 PS ist dieser Motor die leistungsstärkste Option in der Trafic III-Reihe, perfekt für die anspruchsvollsten Transportaufgaben.
  • Erweiterte Fahrzeugdynamik: Die zusätzliche Leistung ermöglicht eine bessere Handhabung schwerer Lasten und anspruchsvollerer Fahrbedingungen.
  • Luxusausstattung: Oft in Kombination mit höheren Ausstattungsvarianten angeboten, was zusätzlichen Komfort und verbesserte Fahrfunktionen bietet.

Unsere Empfehlung

Blue dCi 110 (110 PS)

Wir empfehlen den Blue dCi 110 für den Renault Trafic III. Dieser Motor stellt eine ideale Mischung aus Leistung, Effizienz und Umweltverträglichkeit dar.

Mit 110 PS ist er stark genug für die meisten kommerziellen und privaten Transportaufgaben, ohne dabei an Wirtschaftlichkeit einzubüßen.

Die fortschrittliche Blue dCi-Technologie reduziert die Umweltbelastung durch niedrigere Emissionen und unterstützt Betreiber dabei, strengere Umweltvorschriften zu erfüllen.

Diese Merkmale machen den Blue dCi 110 zur optimalen Wahl für Nutzer, die einen zuverlässigen, wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Motor suchen.

Tabelle: Alle Renault Trafic Motoren

Weitere Artikel zum Renault Trafic

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.