Dachträger für den Seat Leon | Die besten Modelle im Vergleich | mit oder ohne Dachreling? | alle Baureihen

SEAT Leon Mk4 IMG 3446.jpg

Bild: Alexander-93CC BY-SA 4.0, Link

Im folgenden CarWiki Ratgeber sehen Sie eine Rangliste der beliebtesten Dachträger geeignet für alle Baureihen des Seat Leon.

Dabei betrachten wir Seat Leon Grundträger für Modelle mit und ohne Dachreling und vergleichen herstellerunabhängig die gängigsten und preiswertesten Modelle.

Sollten Sie eine Dachbox am Seat Leon montieren, berücksichtigen Sie die Hinweise des Herstellers auf den Artikelseiten!

Außerdem zeigen wir Ihnen allgemeine Informationen zu diesen Dachträger-Punkten

  • Dachträger auf Ihrem Seat Leon fixieren (mit oder ohne Dachreling)
  • Richtlinien und Vorgaben angesichts der maximal zulässigen Dachlast der Seat Leon Modelle (samt Hilfestellung zur Berechnung)
  • Erhöhter Benzinverbrauch mit einem Dachträger (wie hoch ist der Mehrverbrauch?)
  • Allgemeine Tipps zum Gebrauch plus Hinweise zur Sicherheit

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!

Die gängigsten Dachträger für Seat Leon Fahrzeuge

CarWiki Tipp Nr. 1
Owen Dachträger 3.0 Pro Silber 120cm - Universal Dachträger für geschlossene... ...
  • Einfache Montage: Dank innovativem Design und intelligenter Konstruktion kann dieser Dachträger in kürzester Zeit - nur 2 Minuten - mühelos installiert werden.
  • TÜV und GS Zertifikat: Mit TÜV und GS Zertifizierung für geprüfte Sicherheit und Qualität, damit Sie sich auf Ihre Reisen mit maximalem Vertrauen begeben können.
  • Aerodynamisch: Das aerodynamische Design minimiert den Luftwiderstand und reduziert den Kraftstoffverbrauch, während Ihr Gepäck sicher transportiert wird.
  • Robuste Konstruktion: Dieser Dachträger ist aus hochwertigem Material gefertigt und bietet eine beeindruckende Tragfähigkeit von 90 kg, um Ihre Fracht sicher zu...
  • Vielseitige Anwendung: Der Dachträger ist universell geeignet und passt perfekt auf geschlossene Reling, was ihn zur idealen Lösung für verschiedene Fahrzeugtypen...
CarWiki Tipp Nr. 2
CarWiki Tipp Nr. 3
apline Kompatibel mit Seat/Cupra Leon 4 ST 2021-2024 ACE-2 Relingträger... ...
  • Dieses Produkt kann nicht in einem Fahrzeug ohne Dachreling verwendet werden. Es wird verwendet, um Lasten auf Ihrem Fahrzeug zu tragen. Sie ist für die Montage von...
  • Bei einigen Fahrzeugen kann es nur durch Löcher in der Innenseite der Dachreling montiert werden. Für diese Situation wurden Hilfsanschlusssätze entwickelt. Diese...
  • Die maximale Beladung des Fahrzeugs mit diesem Produkt beträgt 75 kg. (Unabhängig von 2 oder 3 Aluminiumstangen beträgt die gesetzliche Grenze 75 kg.) Wenn das...
  • Das Produkt ist nach der Montage mit einem zusätzlichen Schlossmechanismus ausgestattet. Es dient der Abschreckung gegen Diebstahl. Diese Schlösser müssen mit einem...
  • Um die Kompatibilität des Produkts mit anderen Produkten zu bestätigen, überprüfen Sie bitte die technische Zeichnung der Aluminiumstange in der Auflistung Bilder. Es...
Aktuell im AngebotCarWiki Tipp Nr. 4
Komsepor Dachträger universal 49" 2-teilig Verstellbare geschlossene... ...
  • 【Hinweis: ANPASSTE MODELLE】Hinweis: Bitte lesen Sie vor dem Kauf das Fahrzeugmodell auf der Produktseite sorgfältig durch. Die universellen Dachträger-Querträger...
  • 【GUTE MATERIALIEN】Unser Dachträger besteht aus leichtem, robustem Aluminium und hat eine beeindruckende Tragfähigkeit von 200 lbs. Der Dachträger-Ständer besteht...
  • 【EINFACHE INSTALLATION】 Jedes Set unserer Dachträger wird mit allen erforderlichen Installationswerkzeugen geliefert, und Sie müssen keine aufwändige Montage...
  • 【GERINGERES WINDGERÄUSCH】 Unser Dachträger besteht aus vollständig geschlossenen Aluminiumprofilen und ist mit mitgelieferten Gummistreifen ausgestattet. Das...
  • 【KUNDENSERVICE】 Diese Dachträger-Querstreben sind die perfekte Wahl für Ihre Outdoor-Aktivitäten. Das Komsepor bietet einen professionellen 24-Stunden-Service. Bei...

Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!

Den Dachträger sicher an Ihrem Seat Leon montieren

Nun zeigen wir Ihnen entscheidende Informationen und allgemeingültige Anleitungen zur Anbringung eines Dachträgers am Seat Leon (mit und ohne Dachreling).

Dachträger auf dem Seat Leon mit Dachreling montieren

  1. Sollten Sie einen Seat Leon mit Dachreling Ihr Eigen nennen, erleichtert dies die Anbringung des ausgewählten Grundträgers ungemein. Trifft das auf Sie zu, berücksichtigen Sie bitte die jeweiligen Befestigungshinweise des Herstellers (z.B. THULE, VDP & Co.).
  2. Im Normalfall brauchen Sie für die Anbringung eines Dachträgers an einer vorhandenen Dachreling des Seat Leon kein separates Werkzeug. Dies unterscheidet sich möglicherweise je nach Hersteller und Art der Befestigung.
  3. Bevor Sie die Trägeraufnahmen an der Dachreling Ihres Seat Leon montieren, muss bei den meisten Grundträgern erst die Länge der Traversen /Lastenträger eingestellt werden.
  4. Wenn Sie die Installation an der Reling angehen, raten wir Ihnen zudem immer, eine helfende Hand zu organisieren!
  5. Öffnen Sie die Füße und setzen Sie den ersten Querträger bestenfalls in die Nähe der Fahrzeugsäulen, um eine ausgewogene Verteilung der Last sowie Lastenwirkung zu gewährleisten.
  6. Befestigen Sie die Trägerfüße erst, wenn Sie sichergestellt haben, dass der Dachträger symmetrisch auf Ihrem Seat Leon angeordnet ist. Arbeiten Sie gerade bei der Ausrichtung stets mit einem Partner!
  7. Hinweis: Viele Querträger sind im Profil tropfenförmig aufgebaut, was für einen verringerten Luftwiderstand sorgt. Trifft dies zu, muss die breitere Seite immer vorne angeordnet sein.
  8. Sichern Sie schließlich die Trägerfüße durch Betätigung des Schließmechanismus. Als letzten Schritt befestigen Sie noch die Abdeckkappen, um einem Verschmutzen bzw. Durchrosten vorzubeugen.

Installation des Dachträgers auf dem Seat Leon ohne Dachreling

Sollten Sie ein Seat Leon Modell ohne Dachreling (oftmals Leasingrückläufer oder Sondermodelle) Ihr Eigen nennen, haben Sie meistens 2 Optionen zur Installation eines Dachträgers.

  1. Bei vielen Seat Leon Modellen besteht die Möglichkeit eine Dachreling nachzurüsten. Meistens bekommen Sie diese beim Hersteller (Kosten zwischen 300 und 600 Euro) – zur Montage ist in der Regel auch ein Entfernen Ihres Dachhimmels erforderlich.
  2. Andernfalls erhalten Sie häufig Grundträger auch passend als Nachrüst-Kit für Fahrzeuge ohne Dachreling. Dazu können Sie individuelle Adapter für die Trägerfüße auf dem Dach Ihres Seat Leon installieren (werden in der Regel verschraubt). Anschließend gelten dann die vorher aufgeführten Schritte zur Installation eines Dachträgers.
  3. Bei einigen Herstellern sind ebenso Querträger für Autos ohne Dachreling zur Installation oberhalb der Fenstereinsätze der Karosserie erhältlich.

Prüfen Sie die maximal zulässige Dachlast Ihres Seat Leon

Noch bevor Sie einen Lastenträger anbringen und diesen mit Fahrrädern, Skiern oder einer Dachbox bestücken, sollten Sie stets die maximal zulässige Dachlast Ihres Seat Leon im Blick behalten.

Hinter dem obigen Link finden Sie eine Übersichtstabelle mit den Werten jeglicher Modellreihen!

Wichtiger Hinweis: Ob Sie Ihren Seat Leon mit Skiern, einer Dachbox oder Fahrrädern beladen – zur Berechnung der maximalen Zuladung muss immer das Gewicht jeglicher Beteiligten berücksichtigt werden.

Allgemeine Formel bezüglich Gewichtszuladung = (maximale Dachlast) – (Gewicht Dachträger) – (Leergewicht der vorhandenen Dachbox)

Steigt der Verbrauch meines Seat Leon mit einem angebrachten Dachträger?

Wie Sie sicherlich wissen, steigt der Verbrauch des Seat Leon samt einer installierten Dachbox erheblich! Daher ist es übrigens auch stets wichtig, den Seat Leon Reifendruck anzupassen, wenn Sie Ihr Fahrzeug beladen.

Doch selbst mit einem installierten Lastenträger haben Tests ergeben, dass der Kraftstoffverbrauch um circa 0,4 l auf 100 km ansteigen kann. Wir raten Ihnen daher stets, den Querträger nach Benutzung wieder zu entfernen.

Generelle Tipps zur Verwendung & Sicherheitshinweise

  1. Bedenken Sie stets die maximal zulässige Dachlast, sofern Sie Dachboxen, Skier oder Fahrräder auf dem Seat Leon befördern.
  2. Sichern Sie die Trägerfüße jederzeit mit dem Schlüssel / der Sicherung. Lastenträger und Dachboxen sind durchaus beliebt und werden leider auch öfter entwendet!
  3. Installieren Sie die Querträger stets symmetrisch und achten Sie auf ordnungsgemäßen Sitz / Stabilität.
  4. Kontrollieren Sie, nicht nur bei längeren Fahrten, regelmäßig Ihren Dachträger samt Beladung auf Ladungssicherheit.
  5. Sehen Sie nach Möglichkeit davon ab, unhandliche Gegenstände in Eigenkonstruktion (Sicherung durch Spannseile o.ä.) auf dem Dachträger zu transportieren.

Baureihen des Seat Leon

  • SEAT Leon 1M (1999 bis 2007)
  • SEAT Leon 1P (2005 bis 2009)
  • SEAT Leon 1P (Facelift Nr. 1) (2009 bis 2012)
  • SEAT Leon 5F (2012 bis 2016)
  • SEAT Leon 5F (Facelift Nr. 1) (2016 bis 2020)
  • SEAT Leon KL (seit 2020)

Quellenangabe der Seite:

Autor: Matthias

Produktredakteur/Kfz-Profi

 

Weitere Artikel zum Seat Leon

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.