Bild: Alexander Migl – CC BY-SA 4.0, Link
Der Batteriewechsel am Skoda Karoq | Ersatzbatterien & Kosten samt Informationen zum Anlernen & Laden
Eine neue Autobatterie für Ihren Skoda Karoq muss nicht zwangsläufig sehr teuer sein. Unser nachfolgender Ratgeber zeigt Ihnen, wie man eine passende Ersatzbatterie für den Karoq findet, ohne Unsummen dafür ausgeben zu müssen. Auch beim Batterie wechseln können Sie die Kostenschraube ordentlich herunter drehen (sogar im Rahmen der Inspektion bei Skoda) – wir helfen Ihnen dabei!
Schnelles Wissen: Nahezu jede Skoda Werkstatt baut Ihnen eine von Ihnen beigestellte Autobatterie in Ihren Karoq ein! Wenn Sie diese Ersatzbatterie also online kaufen, sparen Sie um die 100 Euro, eventuell sogar mehr, an Kosten ein. Welcher Akku passt, erfahren Sie mit unserem Ratgeber!
Die richtige Autobatterie für den Skoda Karoq
Für die folgenden Karoq Modelle (ab Baujahr 2017) ist unser Ratgeber eine besondere Hilfe beim Batteriekauf:
Benzin: 1.0 TSI, 1.5 TSI und 2.0 TSI
Diesel: 1.6 TDI, 2.0 TDI
Finden Sie die ganze Akku Palette im Shop mittels Anklicken des grünen Buttons in der Produktbox des Ratgebers. Wenn Sie dann Ihr genaues Karoq Modell mit seiner Motorisierung eintragen, erscheinen die korrekten Batterie Typen dafür!
Letzte Aktualisierung am 28.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!
Letzte Aktualisierung am 3.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!
Das Wechseln der leeren Batterie beim Skoda Karoq in der Anleitung
- Nachdem Sie die Zündung ausgeschalten und den Zündschlüssel abgezogen haben, öffnen Sie die Kodiaq Motorhaube.
- Schrauben Sie die Befestigung des schwarzen Massekabels am Minus Pol der Batterie auf und nehmen Sie die Klemme mit dem Kabel ab.
- Gehen Sie beim roten Pluskabel ebenso vor.
- Bauen Sie die abgeklemmte leere Autobatterie aus. Dazu lösen Sie die Halterungsschrauben und heben den Akku aus der Batteriehalterung heraus.
- Stellen Sie den neuen Ersatzakku in die Batteriehalterung. Fixieren Sie ihn sicher mit den Halterungsschrauben.
- Das Anschließen der neuen Batterie führen Sie genauso wie beim Abklemmen durch, aber in umgekehrter Reihenfolge. Das rote Pluskabel am Pluspol, dann das schwarze Minuskabel am Masse Pol des Akkus festmachen.
- Machen Sie sich keine Sorgen, wenn nach dem Motorstart einige Lampen im Kodiaq Display aufleuchten. Das ist kein Fehler, sondern zeigt nur einen Selbsttest an. Die Lampen erlöschen bald von selbst!
- Ein sehenswertes Anleitungsvideo zum Batterie wechseln gibt es am Ende des Ratgebers!
Die Batterie anlernen
Achten Sie beim Kauf der Ersatzbatterie darauf, dass Sie eine starke AGM bzw. EFB Autobatterie bestellen. Diese ist immer dann verbaut, wenn Ihr Karoq mit einer
Start Stopp Vorrichtung ausgerüstet ist. Hier ist dann auch ein Anlernen vom Akku erforderlich. Sollten die Kontrolllämpchen nicht von alleine erlöschen, fahren Sie einfach in eine freie Werkstatt in Ihrer Nähe. Dort wird das Anlernen im Handumdrehen für geringe Kosten erledigt. Wenn Sie einen OBD bzw. OBD2 Adapter inklusive Software besitzen, können Sie diesen Vorgang auch selber durchführen!
Die Kosten für den Batteriewechsel
Wir zeigen Ihnen nachfolgen 3 beliebte Varianten für das Batterie wechseln, wovon wir zu 2 ganz besonders raten möchten!
- Machen Sie den Batteriewechsel selber. Das ist eine einfache Sache, Sie sparen so maximal Kosten. Kaufen Sie mit Hilfe unseres Ratgebers den passenden Ersatzakku preiswert online , so kostet dieser nicht mehr als 120 bis 130 Euro!
- Eine Werkstatt baut den von Ihnen beigestellten Akku aus dem Online Einkauf in ihren Karoq ein. Das kostet in einer freien Werkstatt zwischen 60 und 80 Euro, bei Skoda zwischen 80 und 120 Euro ( telefonische Auskunft von 3 Werkstätten)!
- Kauf, Einbau sowie das Anlernen erfolgen in einer Skoda Werkstatt. Das ist bequem aber auch teuer, da Sie hier einen hohen Gewinnaufschlag mitbezahlen müssen. Rechen Sie mit Gesamtkosten zwischen 230 und 260 Euro (gemäß 3 Werkstatt Angeboten). Nützten Sie daher diesen Weg wirklich nur in einer Notsituation!
Helfen Sie, CarWiki zu erweitern!
CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Anleitungen oder Erweiterungen rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Schreiben Sie einen Artikel und helfen Sie anderen Fahrern. Vielen Dank!
Das Laden der leeren Skoda Karoq Batterie mit einem Ladegerät
Pflegen und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer leeren oder halbleeren Kodiaq Batterie, indem Sie diese von Zeit zu Zeit laden. Das ist besonders im Winter empfehlenswert. Benützen Sie dazu ein gutes Ladegerät (siehe Produktbox). Auch eine fast leere Batterie kann dadurch eventuell gerettet werden!
Vorgangsweise und Ablauf beim Kodiaq Batterie laden
- Eine 220V Steckdose muss jedenfalls vorhanden sein. Sie können aber auch ein Verlängerungskabel verwenden.
- Die Ladegerät Kabel mit Minus- und Plusklemme müssen an den entsprechenden Polen der Batterie anklemmen werden (immer Minus auf Minus sowie Plus auf Plus).
- Nun das Ladegerät in der 220V Steckdose anstecken.
- Der Ladevorgang startet von selbst (eventuell müssen Sie das Gerät noch einschalten).
- Die ganze Nacht über die Aufladung laufen lassen!
- Am Morgen schalten Sie das Ladegerät aus und bauen es ab. Die Batterie sollte nun komplett aufgeladen sein. Ist das nicht der Fall, ist sie kaputt und muss mit einer Ersatzbatterie ersetzt werden!
- Von der Firma, die das erste intelligente 12-V-Batterieladegerät entwickelt hat: Bewährte Spitzentechnologie, die von über 40 der renommiertesten Fahrzeughersteller...
- Rekonditionierungsmodus: Der RECOND-Modus stellt Batterien wieder her, die in einem schlechten Zustand oder tiefentladen sind.
- AGM-Modus: Spezielles Ladeprogramm für AGM-Batterien für eine schnellere Ladezeit und maximale Batterielebensdauer.
- Patentierte Entsulfatierungsfunktion: Ungenutzte Batterien verlieren ihre Leistung und ihre Lebensdauer wird durch Sulfatierung verkürzt. Das Pulsieren von Strom und...
- Eingebaute Temperaturkompensation: Die eingebaute automatische Ladespannungskompensation sorgt für die effizienteste Ladung bei extrem heißen oder kalten...
Letzte Aktualisierung am 9.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!
Videoanleitung: So gelingt der Batteriewechsel an einem KfZ
Autor: Peter
Quellen
- Kosten: Wir haben bei 3 Werkstätten in NRW angerufen und Angebote eingeholt!
- Herstellerinformationen von Skoda und Varta zu kompatiblen Batterien für den Karoq