Von Vauxford – Own work, CC BY-SA 4.0, Link
BMW 1er: Der Ölwechsel & das richtige Motoröl | Kosten, Füllmengen und Intervalle
Egal, ob ihr einen älteren BMW 1 Typ E87 fahrt, oder aber eines der neueren Modelle wie den F20 oder F52 – zum Ölwechsel im Rahmen der Inspektion müssen sie alle 😉
In diesem Ratgeber möchten wir euch alle nötigen Informationen zum Ölwechsel am 1er BMW geben und dabei neben den verschiedenen Möglichkeiten und Kosten auch auf die richtigen Öle für alle Modelle und Baujahre (Benziner und Diesel) eingehen.
Außerdem verraten wir euch alles zur passenden Füllmenge für euer Modell und geben euch die besten Tipps zum Geld sparen!
Schnelles Wissen: Wusstest Du, dass du das richtige Öl für deinen 1er BMW preiswert im Internet bestellen kannst? Dann bringst du es beim Ölwechsel einfach in die Werkstatt mit und sparst jede Menge Geld. Das geht auch bei der BMW Vertragswerkstatt (denn alle von uns empfohlenen Motoröle für deinen BMW 1 haben die richtige Freigabe). So sparst du ordentlich Geld und deine Garantie bleibt dir erhalten 🙂
Wähle nun das Baujahr bzw. Modell deines 1er BMW:
- BMW 1 Typ E87 – (Baujahre 2004 – 2011)
- BMW 1 Typ F20 – (Baujahre 2011 – 2017)
- BMW 1 Typ F52 – (ab Baujahr 2017)
- Anleitung: Den Ölwechsel am 1er BMW selber machen.
Der Ölwechsel am BMW 1 Typ E87
Von Akitoishii in der Wikipedia auf Japanisch – Übertragen aus ja.wikipedia nach Commons., Gemeinfrei, Link
Zwischen 2004 und 2011 wurde der 1er BMW E87 als Einstiegsmodell des Bayrischen Autobauers angeboten. Der Kompaktklasse Wagen hatte Hinterradantrieb und konnte als Fünftürer bestellt werde. Später folgten der 1er Dreitürer, ein Coupe sowie ein Cabrio. Der 116i war das Grundmodell und mit einem 1.6 Liter Benziner ausgerüstet, der zwischen 115 und 122 PS Leistung lieferte.
Etwas stärker war der 118i, der 120i hatte ein 2.0 Liter Triebwerk mit bis zu 170 PS. Die Benzin-Topmodelle 125i, 130i und 135i sowie das hochsportliche M Modell hatten einen 3.0 Liter Sechszylinder mit maximal 340 PS Leistung unter der Motorhaube. Die Dieselmodelle 116d, 118d, 120d und 123d waren mit einem neuen 2.0 Liter Vierzylinder Turbo Diesel Motor ausgestattet, der bis zu 204 PS bereitstellte.
Wird der Ölwechsel laut Ölwechselintervall mit einem Öl der korrekten Spezifikation durchgeführt, sind alle Aggregate sehr langlebig 🙂
Das Ölwechselintervall
Ob Benziner oder Diesel, bei allen BMW 1 Typ E87 ist ein Longlife Ölwechsel möglich. Dieser muss, je nach Motor bei 25.000 bzw. 30.000 Kilometer Laufleistung oder alle 24 Monate, mit dem passenden Motoröl in der vorgeschriebenen Füllmenge durchgeführt werden.
Fahrzeugtyp | Ölwechsel wie oft / Intervalle |
---|---|
116d (2009-2013) | 30000 km / 24 Monate |
116i (2004-2007) | 25000 km / 24 Monate |
116i 1.6 (2007-2012) | 25000 km / 24 Monate |
116i 2.0 (2009-2012) | 25000 km / 24 Monate |
118d (2004-2007) | 30000 km / 24 Monate |
118d (2007-2013) | 30000 km / 24 Monate |
118d (100 kW) (2009-2013) | 30000 km / 24 Monate |
118d (100 kW) DPF (2009-2013) | 30000 km / 24 Monate |
118d DPF (2004-2007) | 30000 km / 24 Monate |
118d DPF (2007-2013) | 30000 km / 24 Monate |
118i (2004-2007) | 25000 km / 24 Monate |
118i (2007-2013) | 25000 km / 24 Monate |
120d (2004-2007) | 30000 km / 24 Monate |
120d (2007-2013) | 30000 km / 24 Monate |
120d DPF (2004-2007) | 30000 km / 24 Monate |
120d DPF (2007-2013) | 30000 km / 24 Monate |
120i (2004-2007) | 25000 km / 24 Monate |
120i (2007-2013) | 25000 km / 24 Monate |
123d (->08/2008) (2007-2008) | - |
123d (09/2008->) (2008-2013) | 30000 km / 24 Monate |
125i (2008-2013) | 30000 km / 24 Monate |
130i (2005-2012) | 25000 km / 24 Monate |
135i (2007-2010) | 25000 km / 24 Monate |
135i (2010-2013) | 25000 km / 24 Monate |
ActiveE (2011-2012) | - |
M Coupé (2011-2013) | 25000 km / 24 Monate |
Zugelassene Motoröle und Ölmengen
Der kleinste 1er Benziner benötigt beim Ölwechsel 4,25 Liter Motoröl, beim großen Sechszylinder musst Du mit 6,5 Litern rechnen. Verwende für den Ölwechsel, aber auch zum Nachfüllen bei Ölverbrauch, bei deinem BMW 1 auf jeden Fall ein Öl, welches die Spezifikation BMW-LongLife 04 vorweisen kann. Die passenden Öle zeigen wir dir nach dem Kostenvergleich.
Fahrzeugtyp | Ölmenge / Wieviel Öl |
---|---|
116d (2009-2013) | 5.2 Liter |
116i (2004-2007) | 4.25 Liter |
116i 1.6 (2007-2012) | 4.25 Liter |
116i 2.0 (2009-2012) | 4.25 Liter |
118d (2004-2007) | 5.2 Liter |
118d (2007-2013) | 5.2 Liter |
118d (100 kW) (2009-2013) | 5.2 Liter |
118d (100 kW) DPF (2009-2013) | 5.2 Liter |
118d DPF (2004-2007) | 5.2 Liter |
118d DPF (2007-2013) | 5.2 Liter |
118i (2004-2007) | 4.25 Liter |
118i (2007-2013) | 4.25 Liter |
120d (2004-2007) | 5.2 Liter |
120d (2007-2013) | 5.2 Liter |
120d DPF (2004-2007) | 5.2 Liter |
120d DPF (2007-2013) | 5.2 Liter |
120i (2004-2007) | 4.25 Liter |
120i (2007-2013) | 4.25 Liter |
123d (->08/2008) (2007-2008) | None |
123d (09/2008->) (2008-2013) | 5.2 Liter |
125i (2008-2013) | 6.5 Liter |
130i (2005-2012) | 6.5 Liter |
135i (2007-2010) | 6.5 Liter |
135i (2010-2013) | 6.5 Liter |
ActiveE (2011-2012) | None |
M Coupé (2011-2013) | 6.5 Liter |
Kosten des Ölwechsels
- Du bestellst das Öl für deinen 1er in der notwendigen Ölmenge online und erledigst den Ölwechsel selbst. Bei Amazon bekommst Du einen 5 Liter Kanister Longlife Öl für 39 Euro, ein Ölfilter kostet maximal 10 Euro. Das ist der preisgünstigste Weg, bei dem nur 49 Euro an Kosten für den Ölwechsel anfallen und mit dem Du wirklich sparen kannst. Auch hast Du jederzeit die korrekte Ölsorte in Reserve, um bei Ölverbrauch oder wenn die Öllampe leuchtet, auf den vorgeschriebenen Ölstand nachfüllen zu können.
- Eine freie Werkstatt erledigt an deinem BMW 1 Typ E87 den Ölwechsel gemäß Ölwechselintervall mit einem von Dir beigestellten Motoröl, welches du online bei Amazon gekauft hast. Dabei fallen 49 Euro Materialkosten an, für eine halbe Stunde Arbeitszeit werden weitere 40 Euro verrechnet. Das übrig gebliebene Motoröl kannst Du zum Nachfüllen auf den vorgeschriebenen Ölstand, wenn wegen Ölverbrauch die Öllampe leuchtet, einsetzen.
- Der BMW Fachbetrieb führt den Ölwechsel an deinem 1er durch. Dabei werden aber pro Liter Öl 20 bis 25 Euro verrechnet. So kommst Du mit der Arbeitszeit auf mindestens 200 Euro Kosten, die aber von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich sein können. Wenn es möglich ist, dass Du das Motoröl in der passenden Füllmenge und Spezifikation mitbringst, kannst Du die Hälfte der Kosten sparen.
Ölwechsel beim BMW 1 Typ E87 Baujahr 2004-2011
- für LongLife Service bei BMW geeignet
- bester Schutz vor schädlichen Ablagerungen im 1er Motor
- hohe Pumpfähigkeit beim Kaltstart (Benzin und Diesel)
- optimale Viskosität bei einem weiten Temperaturbereich
- verringert Verschleiß auch unter extremsten Bedingungen und hohem Druck
Ölwechsel beim BMW 1er
- metallfreier Ölfilter für den BMW 118i
- optimaler Schutz im ganzen Ölzyklus
- schützt den Motor durch eine perfekte Filterung
- mit Öldichtring für den Ölwechsel
- auch für Long-Life Intervalle nach BMW Vorgaben
Der Ölwechsel beim BMW 1er Typ F20 und F52
Von M 93, CC BY-SA 3.0 de, Link
Die zweite Generation des 1er wurde ab 2011 angeboten und wird ab September 2019 von dem Nachfolger ersetzt werden. Wie gehabt gibt es beim BMW 1 F20 Drei- und Fünftürer, ab 2017 wurde die Limousine vom Typ F52 präsentiert, die besonders für den chinesischen Markt gedacht ist.
Dieser Typ F52 gehört zur zweiten Generation des 1er, basiert aber auf einer anderen Plattform und hat dadurch einen Vorderradantrieb. Los geht es mit dem 114i Benziner und 102 PS, dann folgen der 116i, 118i, 120i und der 125i. Die M Reihe läuft als M 135i und M 140i mit Sechszylinder Benzinern sowie bis zu 340 PS Leistung vom Band. Alle Maschinen haben eine Turbo Aufladung. Die Turbo Diesel Palette beginnt mit dem 114d und 95 PS, weiter geht es mit dem 116d, 118d, 120d und dem 125d mit wuchtigen 224 PS Leistung.
Bei jedem Motor ist ein Ölwechsel mit einem von BMW freigegeben Öl für die Lebensdauer eine unverzichtbare Notwendigkeit, damit hohe Laufleistungen erreicht werden können.
Das Ölwechselintervall
Auch beim BMW 1 Typ F20 und Typ F52 ist bei jedem Aggregat ein LongLife Ölwechsel möglich. Das bedeutet, dass du alle zwei Jahre, oder aber alle 25000 – 30000 Kilometer das Öl an deinem 1er wechsel musst. Dafür musst du nur wissen, welches Motoröl und welche Ölmenge dafür notwendig sind. Beides verraten wir dir nun 🙂
Fahrzeugtyp | Ölwechsel wie oft / Intervalle |
---|---|
114d (2012-2015) | 30000 km / 24 Monate |
114d (2015-2019) | 30000 km / 24 Monate |
114d (2019- ) | 30000 km / 24 Monate |
114i (2012-2015) | 25000 km / 24 Monate |
116d (2011-2015) | 30000 km / 24 Monate |
116d (2015-2019) | 30000 km / 24 Monate |
116d (2019- ) | 30000 km / 24 Monate |
116d EfficientDynamics (2012-2015) | 30000 km / 24 Monate |
116i (2015-2018) | 25000 km / 24 Monate |
116i (2011-2015) | 25000 km / 24 Monate |
116i (2018-2019) | 30000 km / 24 Monate |
116i EfficientDynamics (2012-2015) | 25000 km / 24 Monate |
116i PF (2018-2019) | 30000 km / 24 Monate |
116i PF (2019- ) | 30000 km / 24 Monate |
118d (2019- ) | 30000 km / 24 Monate |
118d (2015-2019) | 30000 km / 24 Monate |
118d (2011-2015) | 30000 km / 24 Monate |
118d xDrive (2015-2019) | 30000 km / 24 Monate |
118d xDrive (2019- ) | 30000 km / 24 Monate |
118d xDrive (2013-2015) | 30000 km / 24 Monate |
118i (2018-2019) | 25000 km / 24 Monate |
118i (2011-2015) | 25000 km / 24 Monate |
118i (2015-2016) | 25000 km / 24 Monate |
118i (2015-2018) | 25000 km / 24 Monate |
118i PF (2018-2019) | 25000 km / 24 Monate |
118i PF (2019- ) | 25000 km / 24 Monate |
120d (120 kW) (2019- ) | 30000 km / 24 Monate |
120d (120 kW) (2015-2019) | 30000 km / 24 Monate |
120d (135 kW) (2011-2015) | 30000 km / 24 Monate |
120d (140 kW) (2015-2019) | 30000 km / 24 Monate |
120d (140 kW) (2019- ) | 30000 km / 24 Monate |
120d (147 kW) (2011-2015) | 30000 km / 24 Monate |
120d xDrive (135 kW) (2012-2015) | 30000 km / 24 Monate |
120d xDrive (140 kW) (2015-2019) | 30000 km / 24 Monate |
120d xDrive (140 kW) (2019- ) | 30000 km / 24 Monate |
120d xDrive (147 kW) (2012-2015) | 30000 km / 24 Monate |
120i (2016-2018) | 25000 km / 24 Monate |
120i (2015-2016) | 25000 km / 24 Monate |
120i (2018-2019) | 30000 km / 24 Monate |
120i PF (2019- ) | 30000 km / 24 Monate |
120i PF (2018-2019) | 30000 km / 24 Monate |
125d (2015-2018) | 30000 km / 24 Monate |
125d (2012-2015) | 30000 km / 24 Monate |
125i (2016-2018) | 30000 km / 24 Monate |
125i (2018-2019) | 30000 km / 24 Monate |
125i (160 kW) (2012-2016) | 25000 km / 24 Monate |
125i (175 kW) (2012-2016) | 25000 km / 24 Monate |
125i PF (2018-2019) | 30000 km / 24 Monate |
125i PF (2019- ) | 30000 km / 24 Monate |
M135i (2012-2015) | 30000 km / 24 Monate |
M135i (2015-2016) | 30000 km / 24 Monate |
M135i xDrive (2015-2016) | 30000 km / 24 Monate |
M135i xDrive (2012-2015) | 30000 km / 24 Monate |
M140i (2016-2018) | 30000 km / 24 Monate |
M140i (2018-2019) | 30000 km / 24 Monate |
M140i PF (2019- ) | 30000 km / 24 Monate |
M140i PF (2018-2019) | 30000 km / 24 Monate |
M140i xDrive (2016-2018) | 30000 km / 24 Monate |
M140i xDrive (2018-2019) | 30000 km / 24 Monate |
M140i xDrive PF (2019- ) | 30000 km / 24 Monate |
M140i xDrive PF (2018-2019) | 30000 km / 24 Monate |
Motoröle nach BMW Vorgabe
Die jeweilige Ölsorte muss unbedingt die Spezifikation BMW-LongLife 04 dafür vorweisen können. So eignet sich das Castrol Edge Motoröl 5L SAE 5W-30 besonders, mit dem der Ölwechsel abhängig vom Triebwerk nach 25.000 bzw. 30.000 km Laufleistung oder alle 24 Monate möglich ist. Zur Sicherheit solltest Du aber immer in der Betriebsanleitung deines BMW 1 oder in der folgenden Tabelle nachlesen, wie viele Kilometer Du bis zum Ölwechselintervall tatsächlich fahren darfst.
Füllmengen
Fahrzeugtyp | Ölmenge / Wieviel Öl |
---|---|
114d (2012-2015) | 5.2 Liter |
114d (2015-2019) | 4.4 Liter |
114d (2019- ) | 4.4 Liter |
114i (2012-2015) | 4.2 Liter |
116d (2011-2015) | 5.2 Liter |
116d (2015-2019) | 4.4 Liter |
116d (2019- ) | 4.4 Liter |
116d EfficientDynamics (2012-2015) | 5.2 Liter |
116i (2015-2018) | 4.25 Liter |
116i (2011-2015) | 4.2 Liter |
116i (2018-2019) | 4.25 Liter |
116i EfficientDynamics (2012-2015) | 4.2 Liter |
116i PF (2018-2019) | 4.25 Liter |
116i PF (2019- ) | 4.25 Liter |
118d (2019- ) | 5 Liter |
118d (2015-2019) | 5 Liter |
118d (2011-2015) | 5.2 Liter |
118d xDrive (2015-2019) | 5 Liter |
118d xDrive (2019- ) | 5 Liter |
118d xDrive (2013-2015) | 5.2 Liter |
118i (2018-2019) | 4.25 Liter |
118i (2011-2015) | 4.2 Liter |
118i (2015-2016) | 4.2 Liter |
118i (2015-2018) | 4.25 Liter |
118i PF (2018-2019) | 4.25 Liter |
118i PF (2019- ) | 4.25 Liter |
120d (120 kW) (2019- ) | 5 Liter |
120d (120 kW) (2015-2019) | 5 Liter |
120d (135 kW) (2011-2015) | 5.2 Liter |
120d (140 kW) (2015-2019) | 5 Liter |
120d (140 kW) (2019- ) | 5 Liter |
120d (147 kW) (2011-2015) | 5.2 Liter |
120d xDrive (135 kW) (2012-2015) | 5.2 Liter |
120d xDrive (140 kW) (2015-2019) | 5 Liter |
120d xDrive (140 kW) (2019- ) | 5 Liter |
120d xDrive (147 kW) (2012-2015) | 5.2 Liter |
120i (2016-2018) | 5.25 Liter |
120i (2015-2016) | 4.2 Liter |
120i (2018-2019) | 5.25 Liter |
120i PF (2019- ) | 5.25 Liter |
120i PF (2018-2019) | 5.25 Liter |
125d (2015-2018) | 5 Liter |
125d (2012-2015) | 5.2 Liter |
125i (2016-2018) | 5.25 Liter |
125i (2018-2019) | 5-5.25 Liter |
125i (160 kW) (2012-2016) | 5 Liter |
125i (175 kW) (2012-2016) | 5 Liter |
125i PF (2018-2019) | 5-5.25 Liter |
125i PF (2019- ) | 5-5.25 Liter |
M135i (2012-2015) | 6.5 Liter |
M135i (2015-2016) | 6.5 Liter |
M135i xDrive (2015-2016) | 6.5 Liter |
M135i xDrive (2012-2015) | 6.5 Liter |
M140i (2016-2018) | 6.5 Liter |
M140i (2018-2019) | 6.5 Liter |
M140i PF (2019- ) | 6.5 Liter |
M140i PF (2018-2019) | 6.5 Liter |
M140i xDrive (2016-2018) | 6.5 Liter |
M140i xDrive (2018-2019) | 6.5 Liter |
M140i xDrive PF (2019- ) | 6.5 Liter |
M140i xDrive PF (2018-2019) | 6.5 Liter |
Von Navigator84 – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Link
Die Kosten
- Besorge Dir das Motoröl für deinen 1er BMW in der passenden Füllmenge bei Amazon und führe den Ölwechsel selber durch. Ein 5 Liter Gebinde Longlife Öl kostet 39 Euro, der Ölfilter 10 Euro. So hast Du nur ca. 40 Euro an Kosten für die Erledigung vom Ölwechselintervall. Zusätzlich hast Du immer die richtige Ölsorte zur Hand, wenn Du bedingt durch Ölverbrauch auf die richtige Füllmenge Öl am 1er BMW nachfüllen musst.
- Ohne Aufwand für dich führt eine freie Werkstatt an deinem 1er den Ölwechsel durch. Stelle das bei Amazon für 39 Euro gekaufte Motoröl bei. Rechne noch 10 Euro für den Filter und 40 Euro für die Arbeit dazu. Gesamtkosten von 89 Euro für einen Ölwechsel sind sehr günstig, Du hast so ordentlich sparen können. Wenn Öl übrig bleibt, hast Du sofort die passende Ölsorte zum Nachfüllen übrig, wenn wegen geringem Ölstand die Öllampe leuchtet. Bei vielen freien Werkstätten verlängert sich übrigens auch die Garantie bei Anlieferung des passenden Motoröls.
- Teuer kommt dich der Weg zum BMW Fachbetrieb für einen Ölwechsel. Hier werden für einen Liter Öl schon 20 bis 25 Euro verrechnet. Inklusive Ölfilter und Arbeitszeit werden so mindestens 200 Euro Kosten anfallen. Sparen ist nur möglich, wenn Du weißt, welches Öl passt und welche Ölmenge für deinen 1er benötigt wird. Dann kannst Du das Motoröl online kaufen und es zum Ölwechsel mitbringen, damit sparst Du die Hälfte der Kosten ein. Das richtige Öl zeigen wir dir nun.
Ölwechsel beim BMW 1 Typ F20 und F52 ab Baujahr 2011
- für jeden LongLife Service bei BMW geeignet
- höchster Schutz vor schädlichen Ablagerungen Motor des F20 und F52
- maximale Pumpfähigkeit auch beim Kaltstart (Benzin- und Dieselmotoren)
- optimale Viskosität bei einem sehr weiten Temperaturbereich
- verringert den Verschleiß auch unter extremsten Bedingungen bei leistungsstarken Motoren
Ölwechsel beim BMW 1er F20 und F52
- metallfreier Ölfilter für den BMW 118i F20 und F52
- optimaler Schutz im gesamten Ölzyklus
- schützt den Motor durch eine hervorragende Filterung
- samt Öldichtring für den Ölwechselservice
- auch für Long-Life Intervalle nach BMW Vorgabe
Anleitung: Den Ölwechsel am BMW 1er selber machen
Du kannst einen Ölwechsel an deinem 1er BMW immer auch schnell selber durchführen 🙂
Ganz egal welchen 1er Typ Du fährst, ob einen Benziner wie den 116i, 118i, 120i, 125i, 130i oder 135i, einen Turbo Diesel wie den 114d, 116d, 118d, 120d oder gar den starken 123d, die Arbeitsweise ist immer gleich, auch bei den großen 3er oder 5er BMW Modellen.
- Öffne die Ölablassschraube
- Lass das alte Motoröl in ein geeignetes Gefäß abrinnen ohne dass es auf das Erdreich gelangen kann
- Dann wechselst Du den Ölfilter. Achtung, auch hier rinnt altes Öl heraus.
- Schraube jetzt den neuen Filter mit einer leicht eingeölten Dichtung von Hand fest, das genügt!
- Nun kannst du die Ölablassschraube mit dem neuen Dichtungsring festschrauben.
- Dann musst du frisches Motoröl laut Spezifikation in der benötigten Ölmenge nachfüllen.
- Nach einem kurzen Probelauf des Motors solltest du einige Minuten warten und dann den Ölstand nochmals überprüfen.
- Falls erforderlich, musst du noch weiteres Motoröl für eine korrekte Füllmenge nachleeren.
- Nun solltest du kontrollieren ob alles dicht ist.
Fertig ist der Ölwechsel an deinem 1er BMW! 🙂
Alle Schritte siehst Du nun auch nochmal im Tutorial-Video:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Viel Erfolg beim Ölwechsel und gute Fahrt im 1er!
[/vc_column][/vc_row]