Ölstand am Hyundai Kona messen | Öl korrekt nachfüllen | Was tun, wenn die Öllampe leuchtet? | Welches Öl passt in den Hyundai Kona?
Bild: Benespit CC BY-SA 4.0, Link
In der nachfolgenden Anleitung zeigen wir, wie man die Messung des Hyundai Kona Ölstands vornimmt und man kompatibles Motoröl in den Ölstutzen einfüllt, wenn die Öl-Warnlampe aufleuchtet.
Außerdem begutachten wir einige passende Ölsorten für die Motoren des Hyundai Kona.
Welches Öl benötigt der Hyundai Kona?
Die Motoren des Hyundai Kona dürfen ausschließlich mit einem Öl, welches vom Hersteller freigegeben wurde, genutzt werden – wir empfehlen für viele Triebwerke ein 5W30 Motoröl mit der sogenannten API SN, ACEA A5/B5 Spezifikation.
Untenstehend finden Sie eine Liste der beliebtesten Motoröle für den Hyundai Kona.
Achten Sie immer darauf, dass das Motoröl auch sicher mit Ihrem Auto kompatibel ist, indem Sie oben im Shop die Motorisierung Ihres Hyundai Kona und weitere Details (z.B. Baujahr) auswählen.
Letzte Aktualisierung am 6.07.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!
Anleitung zum Messen des Ölstands am Hyundai Kona, falls die Öllampe brennt
Wenn die Öllampe (Achtung: Nicht verwechseln mit der Warnlampe Öldruck) Ihres Hyundai Kona leuchtet, fahren Sie möglichst untertourig und langsam zu einer Tankstelle, einem Baumarkt oder einer Werkstatt.
- Passen Sie auf, dass Ihr Fahrzeug nicht an einem Hang oder Berg steht.
- Schalten Sie nun den Motor aus.
- Warten Sie ungefähr 3-5 Minuten, bevor Sie sich an die Messung des Ölstandes machen. Auf diese Weise kann das Öl vom Motor in die Ölwanne laufen.
- Öffnen Sie nun die Motorhaube Ihres Hyundai Kona.
- Im Zentrum des Motorraums müssten Sie den sogenannten Ölmessstab des Hyundai Kona sehen.
- Entfernen Sie den Messstab durch ein Ziehen aus der Halterung.
- Putzen Sie den Ölmessstab nun per Tuch oder Zewa.
- Daraufhin stecken Sie den sauberen Stab in die Halterung zurück.
- Nun ziehen Sie den Messstab wieder heraus.
- Der Ölfilm sollte sich mittig der Markierungen “Min” und “Max” befinden.
Sollte dies nicht der Fall sein, muss normalerweise passendes Hyundai Kona Motoröl in den Ölstutzen gefüllt werden.
Öl am Hyundai Kona nachfüllen – Schritt-für-Schritt
- Kaufen Sie das richtige Öl für einen Hyundai Kona Ihres Typs.
- Entriegeln Sie die Motorhaube und messen Sie dann zuerst den Ölstand (oben erklären wir die Vorgehensweise).
- Füllen Sie nun sorgsam wenig Motoröl (ca. 100-150ml) in den Hyundai Kona Ölstutzen hinein.
- Warten Sie nun einige Minuten, bevor Sie den Ölstand erneut messen.
- Starten Sie den Hyundai Kona erst wieder, wenn der Ölstand im Normalbereich zwischen “Min” und “Max” ist.
Testen Sie beim nächsten Service des Hyundai Kona bzw. einem anstehenden Ölwechsel noch einmal den Ölstand, um klarzustellen, dass dieser seine Richtigkeit hat.
Helfen Sie, CarWiki zu erweitern!
CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Anleitungen oder Erweiterungen rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Schreiben Sie einen Artikel und helfen Sie anderen Fahrern. Vielen Dank!
Tutorial-Video: Öl nachfüllen & Füllstand des Motoröls überprüfen (allgemeine Tipps)
Quellen des Ratgebers:
- Handbücher des Hyundai Kona
- Herstellerangaben & Hinweise der Öl-Fabrikanten zu Viskosität & Eigenschaften