Nachrüstung voll dynamischer LED Spiegelblinker am Seat Leon 5F per Plug & Play Installation | Anleitung des Upgrades samt Kosten & Fazit
So sieht das Packaging der voll dynamischen LED Spiegelblinker in der Black Edition von OSRAM aus – Bild: OSRAM/Amazon
Leider ist der zwischen 2012 und 2020 hergestellte Seat Leon (Typ 5F) der dritten Generation serienmäßig nicht mit dynamischen LED Spiegelblinkern ausgestattet. Zwar ist gegen Aufpreis ab Werk ein Voll-LED-Upgrade möglich, jedoch erzeugen diese Module lediglich statisches Licht.
Erfahren Sie demnach mehr in diesem hilfreichen Ratgeber, wie auch Sie dank unserer praktischen Schritt-für-Schritt Anleitung und der CarWiki-Produktempfehlung Ihren Seat Leon (Typ 5F) auf voll dynamische LED Spiegelblinker nachrüsten können. In unseren weiteren Ratgebern zum Seat Leon erfahren Sie außerdem, wie Sie beispielsweise induktives Laden Ihres Smartphones oder Ihr Werksnavi mit dem neuesten Karten-Update nachrüsten können.
Als Erstes präsentieren wir Ihnen das beste Nachrüstset für voll dynamische LED Spiegelblinker für Ihren Seat Leon 5F. Im Anschluss zeigen wir Ihnen dann, wie Sie die Nachrüstung dank einfacher Plug & Play Installation bequem selbst durchführen können.
Nachrüstset für den Seat Leon (Typ 5F): Voll dynamische LED Spiegelblinker von OSRAM
Wir zeigen Ihnen untenstehend die besten voll dynamischen LED Spiegelblinker für den Seat Leon 5F. Innovative Lichtleitertechnik und ein schickes Design verpassen Ihrem Seat Leon ein modernes Upgrade!
Achtung: Sparen Sie bitte nicht am falschen Ende und verzichten Sie auf billige Importe aus Fernost. Dabei handelt es sich oft um unzulässige und mangelhaft verarbeitete Ware. Schaden Sie nicht sich und Ihrem Seat. Vertrauen Sie stattdessen geprüften und straßenzugelassenen Produkten aus Deutschland!
Hinweis: Bei Problemen oder Unklarheiten, können Sie die zuvor online gekauften dynamischen Spiegelblinker einfach in Ihre Vertragswerkstatt mitnehmen, dort wird Ihnen dann von fachkundigem Personal gerne weitergeholfen.
Anleitung der Nachrüstung an Ihrem Seat Leon (Typ 5F)
Wir empfehlen Ihnen folgendes Equipment:
- Einen kleinen Schraubendreher
- Einen Kunststoff Plastikschaber/ Spachtel
- Einen kleinen Vakuum-Saugheber (nicht zwingend erforderlich)
- Entfernen Sie bitte als Erstes das Glas des Seitenspiegels und lösen Sie anschließend die rückseitige Verkabelung. Tipp: Ein kleiner Vakuum-Saugheber kann helfen, das Spiegelglas zu entfernen.
- Nun müssen Sie im Inneren des Seitenspiegels zwei kleine Schrauben lösen, damit sich die Außenverkleidung entfernen lässt. Hinweis: Ein flacher Kunststoff-Spachtel kann helfen, die Spiegelkappe vorsichtig entlang des Schlitzes aufzuhebeln.
- Durch das Lösen zwei weiterer Schrauben und eines Steckverbinders lässt sich der Werksblinker einfach entfernen.
- Setzen Sie den neuen dynamischen LED Blinker auf die Vorrichtung, verbinden Sie den Stecker und fixieren Sie die zuvor gelösten Schrauben.
- Setzen Sie außerdem die Spiegelkappe wieder auf und fixieren Sie diese ebenfalls mit zwei Schrauben.
- Zum Schluss verbinden Sie das Spiegelglas wieder mit dem Kabel und drücken dieses vorsichtig zurück in die Aussparung.
- Für den zweiten Spiegel wiederholen Sie bitte einfach die aufgeführten Punkte (Schritte 1 – 6) und schon ist die Nachrüstung erledigt!
Ein zusätzliches Blinkfenster ermöglicht dem Fahrer ein schnelles und sicheres Erkennen – Bildquelle: OSRAM/Amazon
Fazit: Wie lange dauert die Montage der dynamischen Spiegelblinker und wie viel kosten diese?
Die Kosten
Die voll dynamischen LED Spiegelblinker von OSRAM sind auf Amazon in der Black Edition ab 170€ (inkl. MwSt. & Versandkosten) erhältlich.
Die Dauer
Die Montage und Installation ist nicht schwierig und sollte selbst für Laien in ca. 20 – 25 Minuten erledigt sein!
Vor- und Nachteile
Wenn Sie Ihrem Seat Leon 5F ein modernes Upgrade verpassen wollen, sind die voll dynamischen LED Spiegelblinker von OSRAM genau das Richtige für Sie. Dieses nützliche Feature ist nicht nur stylisch sondern auch noch sicher, da Sie von anderen Verkehrsteilnehmern dank der Lichtleitertechnik und dem helleren Gelb viel besser wahrgenommen werden können.
Das CarWiki-Team wünscht Ihnen nun viel Erfolg bei der Nachrüstung! 🙂
Videoanleitung
In dem nachfolgenden Video werden die einzelnen Montageschritte leicht verständlich präsentiert.
Gut zu erkennen ist dabei vorallem die kinderleichte Plug & Play Installation der neuen voll dymanischen LED Spiegelblinker.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Autor des CarWiki Ratgebers: Michi