VW T-Roc in der stärksten Motorisierung (T-Roc R) – Von Alexander Migl – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Link
Der Verbrauch des VW T-Roc (TSI & TDI Motoren) | Werksangaben vs. echter Verbrauch
In diesem Ratgeber nehmen wir alle Modelle, Versionen und Motoren des VW T-Roc genau unter die Lupe und präsentieren Ihnen transparente Verbrauchsangaben in unserer Tabelle.
Dabei stellen wir den offiziellen Herstellerangaben die Verbrauchswerte der echten Fahrer (kombiniert aus Stadtverkehr / Autobahn / Landstraße) gegenüber.
So erfahren Sie genau, welches T-Roc Modell wie viel Benzin oder Diesel verbraucht. 🙂
Information zu den Daten: Zur Ermittlung der Verbrauchswerte am T-Roc haben wir die offiziellen Herstellerangaben mit Mittelwerten aus zahlreichen Verbrauchsportalen und Foren im Internet verglichen. So können wir einen sehr aussagekräftigen Vergleich erstellen – natürlich variieren die Angaben je nach Fahrweise und Einsatzbedingungen!
Die Verbrauchswerte aller VW T-Roc Modelle (TSI/TDI)
T-Roc Modell / Motorisierung | Verbrauch laut Hersteller (WLTP - L/100km) | Verbrauch echte Fahrer (Mittelwerte - L/100km) |
---|---|---|
VW T-Roc 1.0 TSI 115 PS | 5,1–5,2 l Super | 6,5 l Super |
VW T-Roc 1.0 TSI OPF 115 PS | 5,2 l Super | 6,6 l Super |
VW T-Roc 1.5 TSI 150 PS | 5,3–5,4 l Super | 7,2 l Super |
VW T-Roc 1.5 TSI OPF 150 PS | 5,3–5,4 l Super | 7,3 l Super |
VW T-Roc 1.5 TSI OPF 4Motion 150 PS | 6,3–6,4 l Super | 7,5 l Super |
VW T-Roc 2.0 TSI 4Motion 190 PS | 6,7–6,8 l Super | 8,1 l Super |
VW T-Roc 2.0 TSI OPF 4Motion 190 PS | 6,7 l Super | 8,2 l Super |
VW T-Roc R 4Motion 300 PS | 7,5 l Super | 9,3 l Super |
VW T-Roc 1.6 TDI 115 PS | 4,3–4,4 l Diesel | 5,7 l Diesel |
VW T-Roc 2.0 TDI 4Motion 150 PS | 5,0 l Diesel | 6,3 l Diesel |
VW T-Roc 2.0 TDI 150 PS | 4,6 l Diesel | 6,2 l Diesel |
VW T-Roc 2.0 TDI 4Motion 190 PS | 5,2 l Diesel | 6,8 l Diesel |
Vebrauchsangaben echter Fahrer
Durchschnittsverbrauch T-Roc Benzinmotoren
Durchschnittsverbrauch T-Roc Dieselmotoren
Fazit zum Verbrauch der T-Roc SUV Fahrzeuge
Der VW T-Roc verbraucht als TSI-Benziner zwischen 6,2 und 9 Litern Superbenzin – die TDI Dieselmotoren benötigen je nach Hubraum zwischen 5,7 und 6,8 Litern Diesel.
Was wird aus der Tabelle ersichtlich? Die Werksangaben zum Verbrauch von Volkswagen sind auch beim T-Roc nicht zutreffend, zumindest nicht unter realen Bedignungen im Alltagsverkehr. Dennoch ist der SUV dank der modernen TSI und TDI Aggregate kein Spritfresser – gerade mit den TDI Motoren lässt es sich vor allem auf der Landstraße und der Autobahn auch durchaus sparsam fahren.
Wir freuen uns auf Ihre eigenen Verbrauchswerte mit dem T-Roc in der Kommentarspalte.
Autor: Markus aus der Auto Redaktion
Quellen:
- offizielle Herstellerangaben zum Verbrauch des VW T-Roc von Volkswagen
- Verbrauchswerte der Fahrer (echte Angaben aus drei Verbrauchsportalen und einem T-Roc Forum)
8 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Mein T-Roc verbraucht mit dem 190 PS TDI 7,0 Liter – kommt also ganz gut hin, euer Durchschnittswert der Fahrer. Außerdem fahre ich eher zügig LG
Vielen Dank für das Lob – wir sind uns auch sicher, dass es fast nicht transparenter geht. Grundsätzlich gilt der Dank natürlich allen Fahrern, die im Netz ihre Verbrauchswerte einstellen! 🙂
Gute Fahrt!
Bezüglich der Verbrauchsangaben bleibt bei nahezu allen KFZ Herstellern ein Defizit zwischen Test und Alltagsverbrauch. Ist ok und nicht unbedingt realitätsfremd. Mein Benziner T-Roc mit 1,5 ltr und 110 KW kommt mit 7,3 ltr im Schnitt gut zurecht und verändert den Verbrauch nur um wenige Zehntel nach unten, wenn ich öfter BAB nutze und weniger Stadtverkehr habe. Ergo: wenig Verbrauchsschwankung und zuverlässige Reichweitenplanung. Da das Modell nicht gerade einen suboptimalen Cw -Wert wegen seiner baulich bedingten Windangriffsfläche hat, ist dementgegen der Verbrauch an Super-Benzin/ 100 km akzeptabel. Nachtrag: …fühle mich von VW auch nach dem Kauf nicht “ betrogen“ ob des realen Verbrauches und werde NICHT klagen,….wie andere Nestbeschmutzer es in Deutschland taten, denn der Konzern leistet wirtschaftlich uns sozial mehr, als es in der heutigen Zeit weltwirtschaftlich erwartbar ist !
Hallo Herr Lorenz,
danke für die detaillierten Verbrauchsangaben. Unser Vergleich soll auch keineswegs zu Klagen animieren, sondern nur transparent vergleichen. Diese Abweichungen zwischen den Herstellerangaben und den echten Werten gibt es ja überall. Wir wünschen Ihnen stets gute Fahrt und viele viele Kilometer mit Ihrem T-Roc. Vor der Inspektion oder dem Ölwechsel freuen wir uns, wenn Sie wieder bei uns vorbeischauen und sich Tipps sowie Ersatzteile bzw. Motoröl bestellen!
Beste Grüße
Markus von CarWiki
Hallo, leider kann ich die Angaben zum Benzinverbrauch in keinem Fall bestätigen. Mein TSI 150 PS Motor benötigt im Economy-Modus im Schnitt 8,5 – 9,2 Liter pro 100 km und auch diverse Rücksprachen mit VW haben nur ergeben, der Motor bereits 5000 km muss noch weiter eingefahren werden. Die Aussagen des VW-Händlers waren leider irreführend, was den Verbrauch anging. Als ehemaliger BMW Fahrer habe ich so etwas dort nicht erlebt. Sorry, würde mich nicht mehr für VW entscheiden.
Vielen Dank für die hilfreichen Infos – wir haben bei der Recherche zur Ermittlung des echten Verbrauchs auch viele T-Roc Fahrer mit dem 150 PS TSI Motor ermittelt, die sogar jenseits der 10 Liter Marke lagen. Wie gesagt, bei unserem Wert handelt es sich um den Durchschnitt. Wir werden Ihr Ergebnis in unsere Datenbank eintragen. Melden Sie sich gerne in ein paar tausend Kilometern nochmal und berichten Sie, ob das Einfahren etwas gebracht hat.
Beste Grüße
Janne von CarWiki
Mein T-ROC 190 Ps, Allrad-Automatik veerbraucht, fast nur BAB-gefahren, meistens zügig mit 130- 170 km immer über 8 Liter Benzin
Lieber Herr Barth, vielen Dank für die Info. Wenn Sie uns das Baujahr und einen Durchschnittswert übermitteln, tragen wir es in unsere Datenbank ein!
Beste Grüße
Peter von CarWiki