Der OBD Fehlercode P0300 | Audi, Opel, Ford, VW, Fiat, Nissan & Co. | Symptome, Ursachen, Reparaturen & Kosten
Im folgenden Artikel erklären wir die Ursachen und Symptome des OBD Fehlercodes P0300 – Beliebiger/mehrere Zylinder – Fehlzündung festgestellt.
Zudem geben wir Ihnen eine Übersicht der möglichen Reparaturmaßnahmen samt der dabei anfallenden Kosten an die Hand.
Was bedeutet der OBD Fehlercode P0300?
Der OBD Fehlercode P0300 wird im Fehlerspeicher abgelegt, wenn es in einem oder mehreren Zylindern des Motors regelmäßig zu Fehlzündungen kommt.
Sollte zusätzlich noch ein weiterer Fehlercode abgelegt werden, der ähnlich lautet (z.B. P0301, P0302, P0303, P0304, P0305, P0306, P0307, P0308 etc.), kann dadurch genauer ausgemacht werden, in welchem Zylinder die Fehlzündungen auftreten – erkennbar an der Endziffer des Fehlercodes.
Dieser Fehler betrifft generell Fahrzeuge verschiedenster Hersteller (Opel, Ford, VW, Nissan, Hyundai, Renault, Audi, Fiat, Jeep, Mercedes, BMW, Skoda, Seat, Mazda, Mini & Co.).
Mögliche Ursachen für den OBD Fehlercode P0300
Eine Unterbrechung der Zündung wird vom Motorsteuergerät dann erkannt, wenn eine Veränderung der Motordrehzahl stattfindet, die stark genug ist, um den Kurbelwellensensor zu einem veränderten Signal zu veranlassen.
Die häufigsten Ursachen für den Fehlercode P0300 sind daher (in absteigender Reihenfolge):
- Fehlerhafte, beschädigte oder abgenutzte Zündkerzen
- Defekte, beschädigte oder korrodierte Zündkerzenkabel, -spulen oder -stecker
- Defekte oder beschädigte Zündspulen oder Probleme mit der Verkabelung
- Defekte oder festsitzende Kraftstoffeinspritzdüsen
- Defektes AGR-Ventil oder verstopfte Rohre (sollte durch einen zusätzlichen speziellen Code bestätigt werden)
- Unterdrucklecks
- Niedriger Kraftstoffdruck (sollte durch einen zusätzlichen speziellen Code bestätigt werden)
- Kopfdichtung(en), die undicht sind
- Rissige Verteilerkappe
- Defekter Nockenwellensensor
- Defekter Kurbelwellensensor
- Defekter Luftmassenmesser
- Defekte Lambdasonde
- Defekter Drosselklappenstellungssensor
- Verstopfter oder defekter Katalysator
Symptome des OBD Fehlercodes P0300 am Fahrzeug
- Motorkontrollleuchte leuchtet oder blinkt (ein Blinken deutet auf ein schwerwiegenderes Problem mit den Fehlzündungen hin)
- Das Fahrzeug springt möglicherweise nur langsam oder gar nicht an
- Der Motor geht aus (im Leerlauf und während der Fahrt)
- Der Motor läuft unrund, das Auto ruckelt und nimmt schlecht das Gas an
- Die Leerlaufdrehzahl kann schwanken oder ganz ausbleiben
- Erhöhter Kraftstoffverbrauch
- Kraftstoffgeruch aus dem Auspuff
Video: So werden Zündaussetzer diagnostiziert
Helfen Sie, CarWiki zu erweitern!
CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Anleitungen oder Erweiterungen rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Schreiben Sie einen Artikel und helfen Sie anderen Fahrern. Vielen Dank!
Reparaturmöglichkeiten bei einem OBD Fehler P0300
Es wird empfohlen, das Fahrzeug nach jedem der unten gelisteten Schritte probezufahren, um zu sehen, ob der Fehlercode wieder auftritt. Wenn der Code zurückkehrt, fahren Sie mit der nächsten Reparatur fort.
Dementsprechend muss der Fehlerspeicher mehrfach gelöscht werden (siehe letzter Absatz).
Mögliche Reparaturen zur Behebung dieses P0300 Diagnose-Fehlercodes:
- Ersetzen/Reparieren von korrodierten oder beschädigten Zündkerzendrähten, Zündspulen, Zündspulenverkabelung am Kabelbaum und Stecker
- Beschädigte Zündkerzen auswechseln
- AGR-Ventil und/oder Zuleitungen austauschen
- Unterdruckleckagen reparieren
- Defekten Nockenwellensensor auswechseln
- Defekten Kurbelwellensensor auswechseln
- Defekten Luftmassenmesser auswechseln
- Defekte Lambdasonde auswechseln
- Defekten Drosselklappensensor auswechseln
- Defekte Einspritzdüsen auswechseln
- Defekten Katalysator auswechseln
Die Kosten der Reparatur eines OBD Fehlercode P0300
Die Reparaturkosten des Fehlercodes P0300 (Fehlzündungen im Zylinder) reichen von ca. 20-50 € (Zündkabel, Zündkerzen) hin zu 600-800 € (Katalysator wechseln).
Letztere Ursache ist allerdings sehr unwahrscheinlich, wodurch ein dreistelliger Eurobetrag bei diesem Fehler in der Regel nicht zustande kommt.
Kann man mit dem Fehlercode P0300 weiterfahren?
Wenn ein P0300-Diagnosecode im Fehlerspeicher erscheint, muss dies als ernstes Problem betrachtet werden, und das Fahrzeug sollte nicht weitergefahren werden, da der Motor unerwartet ausgehen könnte.
Weiterhin kann es zu fatalen Schäden am Katalysator kommen, wenn dieser Code ignoriert wird.
Sollten nur gelegentlich Fehlzündungen auftreten (z.B. im kalten Zustand), kann weitergefahren werden – dennoch sollte auch hier eine zeitnahe Reparatur erfolgen.
So lässt sich der OBD Fehler P0300 löschen
Um den OBD Fehlercode P0300 zu löschen, muss man ein sogenanntes OBD2 Diagnosegerät verwenden.
Löschen Sie nach jeder Reparaturmaßnahme den Fehlerspeicher Ihres Fahrzeugs und prüfen Sie nach einer kurzen Probefahrt, ob weitere oder andere Fehlercodes im Fehlerspeicher des Wagens abgelegt werden.
Verwenden Sie dazu einfach den folgend gezeigten OBD2 Bluetooth-Adapter – damit können Sie sowohl die Diagnose als auch das Löschen des Fehlercodes P0300 über Ihr Smartphone steuern.
- Kabellose Diagnose - EXZA HHOBD einfach am OBD2 Anschluss anschließen und per Bluetooth mit Ihrem Android-Smartphone/Tablet verbinden. Alle Funktionen eines teueren...
- Verstehen Sie Ihr Auto wie ein Profi - Fehlercodes lesen und löschen, Motorleuchte zurücksetzen, Reparaturen identifizieren und auf nahezu alle Fahrzeugdaten zugreifen....
- Ihr Auto im Blick – Überwachen Sie Ihr Auto in Echtzeit mit dem OBD2 Bluetooth-Adapter. Zugriff auf Sensordaten wie Motorkühlmittel- und Öltemperatur, O2-Sensor und...
- Maximale Diagnosefunktionen - Mit OBD-Apps von Drittanbietern können Sie für ausgewählte Fahrzeuge erweiterte Diagnose abrufen, Batterie bei Hybrid- und...
- Für alle Fahrzeuge – Kompatibel mit allen OBD2 / E-OBD konformen Fahrzeugen und leichten Nutzfahrzeugen (Benzin ab 2001 und Diesel ab 2004), sowie vielen Hybrid- und...
Letzte Aktualisierung am 17.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!
Weitere Artikel zu OBD Fehlermeldungen