Baureihen des Audi Q5
- Audi Q5 8R (2008 bis 2012)
- Audi Q5 8R (Facelift Nr. 1) (2012 bis 2017)
- Audi Q5 FY (2017 bis 2020)
- Audi Q5 FY (Facelift Nr. 1) (seit 2020)
Bild: Tokumeigakarinoaoshima – CC BY-SA 4.0, Link
Auf dieser Seite thematisieren wir einen erhöhten Ölverbrauch bzw. Ölverlust am Audi SQ5 (alle Modelle & Motoren).
Hinweis: Wenn Sie selbst von höherem Ölverbrauch oder Ölverlust an Ihrem Audi SQ5 betroffen sind, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar unter dem Artikel, in dem Sie Ihr Modell und Ihren Motor erwähnen. Dies hilft unserer Community und wir werden gerne für Sie bzw. Ihren Motor noch einmal spezifisch recherchieren, ob bekannte Probleme vorliegen.
Baureihen des Audi Q5
Laut vielen Autoherstellern sollte der Ölverbrauch eines intakten, normalen Fahrzeugs zwischen 50 und 250 Millilitern Motoröl auf 1000 Kilometer (unter 0,05%) liegen – natürlich gibt es auch bei dieser Angabe Ausreißer nach oben und unten.
Sollte Ihr Audi SQ5 tatsächlich mehr als 300 ml Öl auf 1000 Kilometer verbrauchen, lässt dies auf einen potenziellen technischen Defekt schließen und Sie sollten das Fahrzeug in einer Werkstatt kontrollieren lassen.
Der wichtigste Tipp vorab: Sie sollten regelmäßig den Audi SQ5 Ölstand messen – füllen Sie danach stets Motoröl nach (falls notwendig). Auch ein regelmäßiger Ölwechsel im Rahmen der Inspektion Ihres Audi SQ5 ist essenziell für ein langes Motorleben.
In den meisten Fällen sind die folgenden zehn Punkte verantwortlich für einen erhöhten Ölverlust an den Motoren des Audi SQ5.
Hinweis: Bei den folgenden Informationen handelt es sich um Berichte von Fahrern, die lediglich als Anhaltspunkte dienen sollen. Haben Sie eine konkrete Anfrage zu Ihrem Audi SQ5 Motor, hinterlassen Sie einen Kommentar (wir beantworten jede Anfrage).
CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Anleitungen oder Erweiterungen rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Schreiben Sie einen Artikel und helfen Sie anderen Fahrern. Vielen Dank!
Weitere Artikel zum Audi SQ5