Dynamische LED Spiegelblinker am VW Golf 6 nachrüsten | Anleitung & Kosten
Wir zeigen Ihnen in diesem Ratgeber, wie Sie beim VW Golf 6 dynamische Blinker (LED Laufblinker) in den Außenspiegeln nachrüsten können.
Denn die dynamischen Spiegelblinker sind im Golf 7 schon ein echtes Highlight – und auch im VW Golf 6 kann man diese mit wenig Aufwand nachträglich einbauen.
Dazu stellen wir Ihnen einen geeignetes Spiegelblinker-Set vor, welches auch für die Sondermodelle Golf 6 GTI und GTD geeignet ist.
Am Ende des Artikels erhalten Sie eine kurze Zusammenfassung mit den wichtigsten Fakten (Kosten, Dauer, Schwierigkeit) zu dieser Nachrüstung.
Das Nachrüst Set: Dynamische LED Spiegelblinker für den VW Golf 6
Keine Produkte gefunden.
Übrigens: Wenn Sie Ihren Golf 6 komplett auf neueste Technik umrüsten möchten, schauen Sie sich auch die LED Heckleuchten mit dynamischen Blinkern sowie die Xenon Frontscheinwerfer mit LED Tagfahrlicht an!
Anleitung: So bauen Sie die dynamischen Spiegelblinker an Ihrem VW Golf 6 ein
Im Anschluss erhalten Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie Ihren Golf VI (inkl. GTI oder GTD) mit den beschriebenen Spiegelblinkern nachrüsten, sodass Sie diese korrekt einbauen können. Um dynamische Blinker zu montieren, benötigen Sie verschiedene Werkzeuge.
Dabei handelt es sich um (idealerweise) einen Schraubendrehersatz inkl. Torx-Schlüsseln
- Entfernen Sie die Schutzfolie von den neuen Spiegel-Blinkern
- danach müssen Sie das Spiegelglas der Außenspiegel am VW Golf 6 entfernen – stellen Sie die Spiegel mit der elektrischen Spiegelverstellung ganz nach links, dann können Sie mit der Hand außen am Glas in den Spalt greifen und es einfach herausklippen – dazu ist ein wenig Fingerspitzengefühl erforderlich 🙂
- Legen Sie die Spiegel zur Seite, um sie später wieder einsetzen zu können
- Im inneren Bereich des Spiegelgehäuses befinden sich zwei Kabel
- Mit dem Schraubendreher vorsichtig die Kabel lösen/abziehen (1x Spiegelheizung, 1x Spiegelverstellung)
- Um die Kabel später leichter zu befestigen, werden die losen Enden etwas gequetscht
- Im inneren Bereich oben und äußeren Bereich unten befinden sich Schrauben – die untere ist mit dem Licht verbunden, die obere für das Gehäuse und die Blende gedacht – lösen Sie beide Schrauben mit dem Torx-Schraubendreher
- Nachdem die Schrauben gelöst sind, können Sie die Blende abnehmen – legen Sie auch diese sorgsam zur Seite
- Das Gehäuse ist festgeklemmt und muss ebenfalls abgenommen werden – es besteht aus zwei Teilen und wird zu diesem Zweck auseinandergezogen
- Der Stromanschluss im Inneren muss abgeklemmt werden – ziehen Sie dazu den Stecker einfach heraus. Dann können Sie mit dem Nachrüsten der neuen Spiegelblinker beginnen
- Schauen Sie, dass die Befestigungspunkte der neuen Blinker exakt an denselben Stellen sitzen wie bei den alten
- Vergleichen Sie auch, ob die Anzahl dieser identisch ist
- Die Blinker werden dann am elektrischen Anschluss fixiert – im Anschluss wird das innere Gehäuse eingesteckt
- Achten Sie darauf, dass das Gehäuse richtig sitzt – danach setzen Sie das äußere Gehäuse wieder ein
- Auch hier ist wieder Fingerspitzengefühl notwendig, damit es korrekt in die Führung passt
- Nun wird das Gehäuse zusammen mit der Blende wieder mit den zur Seite gelegten Schrauben befestigt
- Befestigen Sie dann die Kabel der Spiegelheizung wieder
- Jetzt setzen Sie das Spiegelglas wieder ein, das erledigen Sie am besten mit der kompletten Handfläche – überprüfen Sie dann, ob der Spiegel richtig hält. Dazu klopfen Sie einige Male nicht zu fest mit der Hand auf den Spiegel
- Testen Sie anschließend, ob die dynamischen Blinker funktionieren – fertig ist die Nachrüstung!
Fazit zum Nachrüsten der Spiegelblinker beim VW Golf 6
Die Kosten
Sie erhalten die dynamischen Blinker für die VW Golf Modelle 6 (auch GTI und GTD) zu einem Preis von um die 180 Euro im 2er-Set. Sicherlich gibt es billigere China-Ware, diese hat allerdings kein Prüfzeichen und das Licht ist nicht so schön! Wir empfehlen daher die Qualitätsware von GRAPID.
Schwierigkeit und Dauer
Der Einbau der Spiegelblinker ist mit einer Dauer von circa 50 Minuten (beide Spiegel rechts und links) recht schnell erledigt. Je nachdem, wie erfahren Sie im handwerklichen Bereich sind, kann die Dauer nach oben oder unten hin natürlich abweichen. Die Schwierigkeit würden wir als leicht bis mittel einstufen.
Vor- und Nachteile
Der Vorteil im Hinblick auf dynamische Blinker zeigt sich im einfachen und schnellen Einbau (Plug-&-Play ohne Codieren) sowie im schönen hellen LED Licht. Als Nachteil ist die teilweise etwas kniffelige Fummelei beim Einbau zu nennen, mit etwas Geduld ist diese aber locker machbar!
Video: So gelingt der Einbau
CarWiki Autor: Markus