6 Golf 7 Dachträger und Dachboxen im Test (auch für den Variant) | Mit und ohne Dachreling | Thule, VW & Co.
Mit dem Golf 7 in den Urlaub – nicht nur für Fahrer des Variant ist dies ein jährlich wiederkehrendes Szenario.
Denn in den Golf 7 passt so einiges hinein! Dennoch kommen auch Variant Fahrer oft schnell an die Grenzen beim Gepäck – und in diesem Fall muss natürlich ein Dachträger mit der optional dazu passenden Dachbox für den Golf her.
Natürlich gibt es den Golf 7 sowie den Golf 7 Variant und den Golf Plus ab Werk mit oder aber ohne Dachreling. In beiden Fällen könnt ihr aber mühelos Dachträger und auch eine Dachbox montieren 🙂
Wir haben mehrere Modelle unter die Lupe genommen, um (in unserem Fall) einen Golf 7 GTI mit Dachträgern und einer Dachbox auszustatten. In unserem Ratgeber stellen wir euch erst einmal mehrere Dachträger (auch ohne Reling bzw. Grundträger) für den Siebener und den Variant vor.
Danach widmen wir uns einigen Dachboxen mehrerer Preisbereiche und küren am Ende jeweils zwei Testsieger (Dachträger und Dachbox).
Tipp: Beachten Sie vor dem Kauf und der Beladung Ihrer Dachbox immer auch die zulässige Dachlast Ihres VW Golf VII.
Die Inhalte in der Übersicht: (Per Klick auf den jeweiligen Bereich kommt ihr direkt zum Abschnitt)
- Drei Golf 7 (und Variant) Dachträger verschiedener Preisklassen im Check + Montage
- Drei Golf 7 (und Variant) Dachboxen verschiedener Preisklassen im Check + Montage
- Fazit: Diesen Dachträger und diese Dachbox empfehlen wir!
Schnelles Wissen: Wusstest du, dass zwei Drittel der Deutschen laut einer Forsa-Umfrage das eigene Auto nutzen, um damit in den Urlaub zu fahren? Mit dem richtigen Dachträger und einer Dachbox ist das auch mit dem Golf 7 kein Problem 😉
Drei Golf 7 Dachträger für Fahrzeuge mit und ohne Reling
Hier steigen wir gleich ein und stellen euch die drei Modelle der Dachträger vor:
- Der originale VW Dachträger / Grundträger für den Golf 7 – ohne Dachreling montierbar
- Rameder Komplettsatz Wing Bar EVO für den Golf 7 & Variant – ohne Dachreling montierbar
- Abschließbare LANCO Dachträger für den Golf 7 – mit Dachreling montierbar
Der originale VW Dachträger
Als Erstes nehmen wir das originale VW Zubehör unter die Lupe. Dazu schauen wir uns das Produkt in der folgenden Box genauer an. Alle Details, Infos und unser Fazit zum Dachträger findet ihr neben dem Bild im Fließtext.
Letzte Aktualisierung am 16.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!
Der Rameder Dachträger Komplettsatz
Weiter geht es mit einem Golf 7 Dachträger eines Drittanbieters – namentlich von der Firma Rameder. Dieses Komplettset ist ca. 30 Euro teurer als der originale VW Dachträger – dafür hat es aber auch etwas mehr zu bieten 😉
Letzte Aktualisierung am 16.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!
Der LANCO Dachträger
Solltet ihr erfreulicherweise bereits eine Dachreling an eurem Golf 7 oder Golf 7 Variant montiert haben, müsst ihr für einen sogenannten Grundträger weniger Geld ausgeben. Wir haben viele Dachträger unter die Lupe genommen und uns dann für ein Modell von LANCO entschieden, welches wir euch im folgenden genauer vorstellen!
Letzte Aktualisierung am 16.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!
Fazit zu den gecheckten Golf 7 Dachträgern
Wir machen es kurz: Wenn ihr bereits über einen Golf 7 mit Dachreling verfügt, greift in jedem Fall zur LANCO – mehr Geld müsst ihr einfach nicht ausgeben. Gerade die einfache Montage und die nützlichen, kombinierbaren Eigenschaften mit Dachboxen und Fahrradträgern machen das LANCO Set zum echten Alleskönner.
Schwieriger wird die Entscheidung bei den Dachträgern für Golf 7 Fahrzeuge ohne Dachreling. Wir ihr vielleicht bereits aus unserem Fazit beider Produkte (original VW vs. Rameder Set) herauslesen konntet, empfehlen wir euch eher letzteres. Die Gründe: Verarbeitung ist ein wichtiges Kriterium – und die zusätzlich im Set enthaltenen Teile zur Verwendung mit THULE Dachboxen oder Fahrradträgern sowie die noch einfachere Montage im Vergleich zum VW Set.
Dennoch handelt es sich hier um ein Kopf-an-Kopf Rennen und wir können euch beide Modelle empfehlen. Für eine größere Auswahl, schaut euch einfach die Produkte in der Seitenleiste an (bei Zugriff übers Smartphone ganz nach unten scrollen).
Die Golf 7 Dachbox – drei Modelle im Detail
Auch hier steigen wir direkt ein und stellen euch die 3 Golf 7 Dachboxen vor:
- Rothenbach Dachbox für den Golf 7 mit 320 Litern Volumen
- Thule Pacific 600 Dachbox für den Golf 7 mit 340 Litern Volumen
- Thule Force XT Golf 7 Dachbox mit 300 Litern Volumen
Die Rothenbach Dachbox mit 320 Litern Stauraum
Die Erste unserer Dachboxen für den Golf 7 inkl. Variant kommt von der Firma Rothenbach. Sie kostet moderate 120 Euro und bietet mit 320 Litern Stauraum genügend Platz für Gepäck, Ski oder aber andere Urlaubsgüter. Voraussetzung: Ihr braucht einen Grundträger bzw. Dachträger, um diese am Golf 7 zu befestigen.
Letzte Aktualisierung am 22.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!
Die Thule Pacific 600 Dachbox
Bei Thule bleiben sowohl beim Thema Dachträger als auch bei den Dachboxen in der Regel keine Wünsche offen. Die Produkte haben fast durchweg 5 Sterne auf Amazon und bestechen neben dem Design auch durch sehr einfaches Handling bei der Montage und der Demontage. Schauen wir uns die Pacific 600 näher an.
Letzte Aktualisierung am 16.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!
Die Thule Force XT Dachbox
Zum Schluss stellen wir euch noch ein sehr extravagantes und sportliches Modell vor. Diese Dachbox eignet sich super für einen Golf 7 GTI, denn das Design vermittelt Sportlichkeit – und die Dachbox hat außerdem noch so einiges an Funktionen inne. Schauen wir uns die Force XT also einmal näher an.
Letzte Aktualisierung am 16.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!
Fazit: Diese Kombinationen aus Dachträger und Dachboxen empfehlen wir für den Golf 7 und den Golf 7 Variant
Zum Schluss schlagen wir euch je nach finanzieller Situation und dem Setting eures Golf 7 (vorhandene Dachreling oder nicht) diverse Kombinationen aus Dachträger und Dachbox vor.
- Variante 1 (keine Dachreling vorhanden): Hier empfehlen wir euch den Rameder Dachträger, da er unserer Meinung nach den kleinen Aufpreis zum VW Dachträger wert ist. Dazu würden wir die Basic Dachbox von Rothenbach kaufen, denn sie erfüllt alle Bedürfnisse.
- Variante 2 (Dachreling vorhanden): In diesem Fall raten wir euch natürlich zum günstigen Grundträger von LANCO. Die Ersparnis würden wir dann mit der Thule Pacific 600 kombinieren – dann macht der Golf 7 schon einiges her 🙂
- Variante 3 (keine Dachreling vorhanden): In der Premium Variante kombiniert ihr den Rameder Dachträger an einem Golf 7 ohne Dachreling mit der Thule Sport XT Dachbox. Hingucker garantiert!
Bedenkt, dass der Verbrauch eures Golf 7 mit Dachbox leicht ansteigen wird – fahrt also nicht unnötig damit herum!
Wir hoffen, dieser Ratgeber hat euch weitergeholfen. Falls ja, lasst bitte eine Bewertung da 🙂
Diese kann in den Kommentaren hinterlassen werden!
Der VW Golf 7 Grundträger im Video (Details & Montage)
Autor: Janne (Auto Redaktion)
Quellen
Weitere Artikel zum VW Golf 7