Anleitung: Induktives Laden am Golf 7 nachrüsten – Wireless Charging des Smartphones per Ladeschale
Induktives Laden, also ohne Kabel, ist mittlerweile nicht nur im Alltag und im Haushalt vielerorts bereits ein Standard. Auch die Autohersteller, selbstredend inklusive VW, haben dieses Feature seit 2016 in die Facelift Modelle des Golf 7 integriert.
Solltet ihr hier z.B. die Ausstattungslinie Comfort gewählt haben, freut ihr euch über das induktive Ablagefach, in dem ihr euer Handy per Wireless Charging Funktion jederzeit im Golf ladet.
Wenn ihr nun einen Golf 7 VFL (also kein Facelift) besitzt, oder aber ein neueres Modell ohne induktives Laden gekauft habt, könnt ihr diese Funktion entspannt nachrüsten. Dabei hilft euch diese Anleitung. Wir werden folgende Dinge behandeln:
- 3 Optionen, um induktives Laden am Golf 7 nachzurüsten. Von günstig ohne Reparaturaufwand bis hin zu etwas teurer, kombiniert mit einiger Schrauberei.
- Wie aktiviere ich induktives Laden im Golf 7 und was kann ich tun, wenn es nicht funktioniert?
- Wie viel Zeit und Geld muss ich für die Nachrüstung einplanen? Brauche ich Expertenwissen?
Schnelles Wissen: Wusstest du, dass du den Akku deines Smartphones niemals über Nacht laden solltest, weil dies die Lebensdauer und die Kapazität langfristig verringert?
Eine wichtige Frage, die bei der Nachrüstung des induktiven Ladens immer wieder gestellt wird, ist diese: Ist mein Smartphone mit der Wireless Charging Funktion kompatibel?
Die Antwort lautet: Ja. Die Nachrüstungen sind alle Qi-zertifiziert. Hier braucht ihr euch also keine Sorgen zu machen.
Golf 7: Induktives Laden nachrüsten – 3 Optionen mit Anleitung
Da alle drei Optionen zur Nachrüstung der Wireless Charging Funktion nicht wirklich teuer sind, möchte ich mit den vernünftigen bzw. professionellen Lösungen beginnen. Diese unterscheiden sich kaum vom Original und euer Golf 7 ist danach in jedem Fall wertvoller als zuvor.
Schritt 1: Das Zubehörteil für induktives Laden bestellen
Konkret geht es bei der professionellen Lösung einmal um eine Ladematte, die speziell für das Ablagefach des Golf 7 konstruiert wurde und einmal um eine Vorrichtung für den Getränkehalter.
Diese schauen wir uns jetzt beide einmal genauer an.
Letzte Aktualisierung am 14.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!
Letzte Aktualisierung am 15.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!
Schritt 2: der Einbau der induktiven Ladestation in den Golf 7
Vorab sei gesagt: Etwas Geschick braucht ihr schon, um das induktive Laden mit dieser Methode nachzurüsten. Aber ich bin sicher, jeder hat einen Freund oder einen Bekannten, der euch im Notfall helfen kann.
Wenn ihr sauber, ohne Zeitstress und ohne Gewalt arbeitet, gelingt diese Nachrüstung in jedem Fall und ihr freut euch über das Wireless Charging.
Und so geht’s:
- Ihr müsst die Abdeckung bzw. Verkleidung des hinteren Luftschachts lösen (idealerweise geht das mit einem kleinen Schlitz-Schraubenzieher).
- Die Verkabelung geht ohne Löten oder Klemmen – also wirklich Plug-and-play
- Besonders praktisch: Der Bestätigungston, damit ihr euer Handy wirklich immer nur noch in das Ablagefach werfen könnt 🙂
Im folgenden Bild könnt ihr euch das Teil noch mal genauer anschauen.
Lasst euch nicht verunsichern, die Nachrüstung schafft ihr mit etwas Geschick in unter einer Stunde. Ihr müsst danach nichts mehr aktivieren oder codieren, nur noch euer Smartphone laden und entspannen.
Fazit: Der Aufwand lohnt sich – Wireless Charging funktioniert tadellos
Nie wieder USB. Kabelloses Laden funktioniert mit der INBAY Nachrüstung optimal und keiner wird bemerken, dass diese Funktion nachgerüstet wurde. Super praktisch und für unter 100 Euro würde ich euch definitiv die Variante 1 empfehlen. Natürlich zeige ich euch aber auch noch eine schnelle und günstige Variante für Sparfüchse.
Die günstige Option: Eine USB Ladestation für Induktives Laden
Letzte Aktualisierung am 15.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!
Bevor ihr also das Handy Laden weiterhin über den USB Anschluss im Ablagefach realisiert, wo ihr ggf. auch zwischen iPhone und Android Kabeln hin- und herwechseln müsst, solltet ihr euch das induktive Laden nachrüsten im Golf wirklich als Alternative überlegen.
In den zahlreichen Rezensionen gab es keinerlei Beschwerden in Richtung: Funktioniert nicht.
Viel Erfolg beim Nachrüsten!
Funktioniert das Wireless Charging bei euch? Gab es Probleme bei der Nachrüstung? Ich freue mich auf eure Kommentare!