Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?
Der Renault Espace ruckelt beim Anfahren / beim Fahren (Gas geben bzw. Beschleunigen) / im Stand (Leerlauf) / beim Bremsen | Kosten & Ursachen
Bild: Thesupermat – CC BY-SA 4.0, Link
In diesem Ratgeber listen wir Ihnen die Ursachen, Reparaturmöglichkeiten und Kosten für folgende Szenarien (Fahrzeug ruckelt) am Renault Espace auf:
- Ruckeln beim Anfahren
- Ruckeln beim Beschleunigen / Fahren / Gas geben
- Ruckeln im Stand bzw. Leerlauf
- Ruckeln beim Bremsen
Für alle Szenarien untersuchen wir dabei sowohl das Auftreten im kalten als auch warmen Motorzustand.
CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!
Dieser Ratgeber gilt für die nachfolgenden Renault Espace Modelle
Baureihen des Renault Espace
- Renault Espace I (1985 bis 1988)
- Renault Espace I (Facelift Nr. 1) (1988 bis 1991)
- Renault Espace II (1991 bis 1996)
- Renault Espace III (1996 bis 2000)
- Renault Espace III (Facelift Nr. 1) (2000 bis 2002)
- Renault Espace IV (2002 bis 2006)
- Renault Espace IV (Facelift Nr. 1) (2006 bis 2012)
- Renault Espace IV (Facelift Nr. 2) (2012 bis 2015)
- Renault Espace V (2015 bis 2020)
- Renault Espace V (Facelift Nr. 1) (2020 bis 2023)
- Renault Espace VI (seit 2023)
Renault Espace ruckelt beim Anfahren (kalter & warmer Motor)
Folgend zeigen wir Ihnen (absteigend nach Häufigkeit) verschiedene Ursachen, Reparaturmöglichkeiten sowie Kosten, wenn Ihr Renault Espace (Schaltgetriebe oder Automatik) beim Anfahren ruckelt.
Obwohl dies in der Regel nur bei kaltem Motor oder Getriebeöl vorkommt, beziehen wir trotzdem auch den warmen Zustand des Wagens mit in die Fehlersuche ein.
Ursachen
- Defekte Zündspulen / Zündkabel / Zündkerzen
- Verschlissene Kupplung (Schaltgetriebe & Automatik)
- Verdreckte oder verstopfte Kraftstoffpumpe / Kraftstofffilter mit Zuleitungen
- Defekte Elektronik
- Kälte (im Winter oder bei kaltem Motorzustand)
- Falscher Gang eingelegt oder zu wenig Gas gegeben
Reparaturmöglichkeiten und Kosten
- Prüfung und Renault Espace Zündkerzen wechseln (ca. 200 – 300 €) / Zündkabel (ca. 150 – 200 €) / Zündspulen (ca. 50 – 150 €)
- Renault Espace Kupplung wechseln (300 – 2.000 €) / Getriebeölwechsel (300 – 600 €) / Getriebespülung (300 – 500 €)
- Kraftstoffpumpe wechseln (100 – 300 €) / Kraftstofffilter (50 – 150 €)
- Elektronik überprüfen (Fehler auslesen) und beheben: Variable Kosten
- Kälte: In diesem Fall sollte das Ruckeln nach wenigen Kilometern verschwinden
Der Renault Espace ruckelt beim Fahren / Beschleunigen bzw. beim Gas geben
Sollte Ihr Renault Espace während der Fahrt ruckeln (zumeist beim Beschleunigen, aber auch beim Rollen oder Ausrollen), sind die Gründe vielfältiger als beim Anfahren. Nachfolgend gehen wir absteigend nach Häufigkeit auf die prominentesten Probleme ein.
Ursachen
- Defekte Zündspulen / Zündkerzen / Zündkabel
- Verstopfte oder kaputte Kraftstoffpumpe
- Verschmutzter / verstopfter Kraftstofffilter
- Defektes Renault Espace AGR-Ventil
- Verrußte / verstopfte Drosselklappe
- Verstopfte oder verdreckte Einspritzdüsen
- Kaputte Lambdasonde (Leuchtet die Motorkontrollleuchte?)
- Verschmutzter Luftfilter
- Undichte oder defekte Ventildeckeldichtung
Sollte der Wagen auch beim Rollen bzw. ohne Gas und Beschleunigung ruckeln oder poltern, könnte dies an einem fehlerhaften Renault Espace Reifendruck sowie an diversen Fehlerquellen am Fahrwerk liegen.
Reparaturmöglichkeiten und Kosten
- Prüfung & Wechsel der Zündkerzen (ca. 150 – 250 €) / Zündkabel (ca. 130 – 200 €) / Zündspulen (ca. 50 – 150 €)
- Kraftstoffpumpe wechseln (100 – 400 €) / Kraftstofffilter (40 – 150 €)
- Reinigung des AGR-Ventils (ca. 100 – 150 €)
- Wechsel AGR Ventil (300 – 850 €)
- Drosselklappe reinigen (50 – 240 €) oder tauschen (130 – 750 €)
- Verstopfte oder verdreckte Einspritzdüsen reinigen oder tauschen (200 – 1.000 €)
- Lambdasonde tauschen (100 – 350 €)
- Luftfilter wechseln (40 – 100 €)
- Ventildeckeldichtung (100 – 350 €) / Ventilschaftdichtung (400 – 2.000 €) wechseln
Video: Motorruckeln / Zündaussetzer
Helfen Sie, CarWiki mit Ihrem Wissen zu erweitern!
CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Erkenntnisse oder Einsichten rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Hinterlassen Sie einen Kommentar und helfen Sie anderen Fahrern!
Renault Espace ruckelt im Stand oder Leerlauf
Wenn Ihr Renault Espace im Leerlauf oder Stand ruckelt, kommen unterschiedliche Verursacher infrage. Oftmals passiert dies im kalten Motorzustand oder beim ersten Motorstart am Morgen.
Jedoch kann es auch vorkommen, dass dieses Problem kontinuierlich, etwa beim Stehen an der Ampel, auftritt.
Mögliche Gründe
- Kaputte Zündspulen / Zündkerzen / Zündkabel
- Verstopfte oder verdreckte Kraftstoffpumpe / Kraftstofffilter inkl. Zuleitungen
- Fehlerhafte Elektronik
- Kälte (nur im Winter oder bei kaltem Motor)
Reparaturen & Kosten
- Prüfung und Renault Espace Zündkerzen wechseln (ca. 200 – 300 €) / Zündkabel (ca. 150 – 200 €) / Zündspulen (ca. 50 – 150 €)
- Wechsel Kraftstoffpumpe (100 – 300 €) / Kraftstofffilter (50 – 150 €)
- Elektronik prüfen inkl. Fehler auslesen & beheben (variable Kosten)
- Renault Espace Batterie wechseln: 150 – 400 €
Der Renault Espace ruckelt beim Bremsen
Sollte Ihr Renault Espace beim Bremsen (stark / schwach) ein schwammiges Fahrverhalten und Ruckeln aufweisen, bringen Sie Ihr Auto sofort in eine Kfz-Werkstatt und lassen Sie die Bremsanlage samt dem Fahrwerk inspizieren.
Mögliche Gründe
- Verschlissene oder günstige Bremsscheiben / Beläge (unterschiedlich starker Kontakt von Scheibe zu Klotz)
- Die Reifen des Wagens haben eine Unwucht
- Verschlissene Spurstangenköpfe
- Kaputte Radlager
- Normale Ursache bei starken Bremsmanövern: Assistenzsysteme greifen ein (ABS, ESP)
Reparaturen & Kosten
- Wechsel der Bremsen am Renault Espace (pro Achse ca. 190 – 780 €)
- alle vier Reifen auswuchten lassen (25 – 40 €)
- Spurstangenköpfe wechseln (100 – 300 €)
- Radlager + Radnabe wechseln (200 – 350 €)
Weitere Artikel zum Renault Espace