Wir erklären den Batteriewechsel am Škoda Kodiaq – © CarWiki.de
Der Batteriewechsel am Škoda Kodiaq | Ersatzbatterien und Kosten samt Infos zum Laden & Anlernen
Sie benötigen eine neue Autobatterie für Ihren Škoda Kodiaq? Schauen Sie sich unseren Ratgeber dazu an und erfahren Sie, wie Sie die optimale Ersatzbatterie finden und die Kosten für den Akku und das Wechseln niedrig halten. Ob beim selbst wechseln oder bei der Fahrt in eine Werkstatt, wir helfen Ihnen beim Sparen!
Schnelles Wissen: Das Angebot an den unterschiedlichsten Ersatzbatterien ist im Internet groß. Bestellen Sie online den richtigen Akku (unser Ratgeber hilft dabei) für Ihren Škoda Kodiaq und sparen Sie dadurch gut 100 Euro, denn jede Škoda Werkstatt kann diese angelieferte Batterie in Ihren Wagen einbauen.
Die optimalen Ersatzbatterien für den Škoda Kodiaq
Unser Ratgeber unterstützt Sie beim Batteriekauf für folgende Kodiaq Modelle ab Baujahr 2017:
Benzinmotoren: 1.4 TSI, 1.5 TSI und 2.0 TSI
Dieselmotoren: 2.0 TDI (inkl. RS Version)
Die komplette Batterie Auswahl im Shop sehen Sie, wenn Sie in der Produktbox unseres Ratgebers den grünen Button anklicken. Die zu Ihrem Kodiaq perfekt passende Ersatzbatterie erscheint nach der Eingabe Ihres Modells und dessen Motorisierung!
Anleitung: Die Batterie am Škoda Kodiaq wechseln
- Schalten Sie die Zündung aus, ziehen Sie den Schlüssel ab und öffnen Sie die Motorhaube an Ihrem Kodiaq.
- Nun die Schraube des schwarzen Massekabels am Batterie Pol lockern und die Klemme mit dem Kabel abziehen.
- Wiederholen Sie das beim roten Pluskabel.
- Jetzt bauen Sie die abgeklemmte Autobatterie aus, indem Sie die
Halterungsschrauben lösen und den Akku aus der Batteriehalterung herausheben. - Platzieren Sie die neue Ersatzbatterie an Stelle des alten Akkus. Schrauben Sie die frische Batterie mit den Halterungsschrauben sicher fest.
- Das Anschließen der neuen Autobatterie erfolgt wie das Abklemmen, nur umgekehrt. Zuerst das Pluskabel am roten Pluspol befestigen, dann das Massekabel am schwarzen Minuspol.
- Nach dem Motorstart werden einige Lämpchen im Fahrzeugdisplay aufleuchten. Keine Sorgen, Sie haben alles richtig gemacht. Es handelt sich dabei nur um einen Überprüfungsvorgang, der gleich wieder beendet ist!
- Das Video zum Thema Autobatterie wechseln am Ende des Ratgebers hilft ebenfalls weiter!
Batterie anlernen beim Škoda Kodiaq: Wie und wann ist das notwendig?
Eine besonders ausdauernde AGM bzw. EFB Autobatterie ist bei Ihrem Kodiaq immer dann verbaut, wenn auch eine Start Stopp Vorrichtung vorhanden ist. Bei diesen Batterie Typen ist ein Anlernen erforderlich.
Erlöschen die Kontrolllämpchen nicht, fahren Sie am besten in eine freien Werkstatt in Ihrer Nähe, wo das Anlernen gegen ein geringes Trinkgeld durchgeführt wird. Oder Sie erledigen das in einigen Minuten selber, wenn Sie einen OBD bzw. OBD2 Adapter sowie die Software dafür zur Verfügung haben!
Die Kosten des Batteriewechsels
Nachfolgend finden Sie die 3 populärsten Wege, um die Batterie bei Ihrem Kodiaq zu wechseln. 2 davon sind besonders empfehlenswert und halten die Kosten niedrig!
- Sie erledigen den Akku Tausch in Eigenregie. Eine neue Autobatterie kaufen Sie günstig online . Dafür werden Kosten zwischen 120 bis 130 Euro anfallen!
- Stellen Sie die preiswerte Ersatzbatterie aus dem Online Einkauf einer Werkstatt für den Einbau bei. Die Arbeitskosten liegen in einer freien Werkstatt zwischen 50 und 80 Euro, im Škoda Betrieb werden 70 bis 120 Euro verrechnet ( Auskunft von 4 Betrieben)!
- Der komplette Batteriewechsel, Kauf, Einbau sowie Anlernen, ist in der Škoda Werkstatt wegen des hohen Gewinnaufschlages (so auch beim Öl) teuer. Kosten zwischen 200 und 250 Euro erwarten Sie hier (laut 2 Werkstatt Angeboten). Diese Möglichkeit ist deswegen nur im Ausnahmefall interessant!
Das Laden der Škoda Kodiaq Batterie
Sie können die Autobatterie Ihres Škoda pflegen und die Lebensdauer verlängern, indem Sie den Akku hin und wieder laden. In der kalten Jahreszeit ist das äußerst sinnvoll. Ein gutes Ladegerät (sehen Sie in der Produktbox) ist dabei sehr hilfreich. Sie können damit oft auch einen vorzeitigen Batterie Neukauf vermeiden!
So laden Sie die Batterie am Kodiaq mit einem Ladegerät
- Eine 220V Steckdose muss immer in der Nähe Ihres Škoda Kodiaq vorhanden sein, auch ein Verlängerungskabel ist einsetzbar.
- Das Ladegerät besitzt zwei Kabeln mit Minus- und Plusklemme, diese müssen Sie an den entsprechenden Polen der Batterie anklemmen (Minus auf Minus und Plus auf Plus).
- Stecken Sie das Stromkabel vom Ladegerät in der Steckdose an.
- Der Ladevorgang beginnt, manchmal müssen Sie aber noch das Gerät einschalten!
- Das Laden am besten während der Nacht durchführen, so kann sich die Autobatterie komplett aufladen!
- Am Morgen schalten Sie das Ladegerät aus bzw. nehmen Sie es vom Stromnetz. Die Kabeln müssen Sie von den Batterie Polen abklemmen!
- Kinderleicht anzuschliessen und anzuwenden: Vollautomatisch, verpolsicher und funkenfrei
- Hart im Nehmen: Solide Konstruktion. Lädt bei jedem Wetter auch ausserhaus. In Schweden entwickelt und getestet
- Flexibel: mit den meisten Batterietypen kompatibel
- Effektiv: Haucht platten Batterien ein neues Leben ein. Erhaltungsladung: Ihr ideales Werkzeug für sorgenfreie Langzeit-Erhaltungsladung
- Erprobt und bewährt: 5-maliger Sieger des AutoBild Vergleichstests - Beliefert die bekanntesten Fahrzeugmarken
Anleitung: Video zum Batterietausch an einem KfZ
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Autor: Peter
Quellen
- Kosten: Wir haben bei zwei Škoda Betrieben und zwei freien Werkstätten angerufen!
- Herstellerinfos von Škoda zum Kodiaq
- Herstellerinfos von Bosch und Varta zu den EFB und AGM Batterien