SEAT Alhambra 2.0 Verbrauch & Reichweite | 115 PS | Autobahn, Landstraße, Stadt
In dieser CarWiki Verbrauchsübersicht zeigen wir Ihnen alle Daten zum SEAT Alhambra 2.0 Verbrauch und der Reichweite (115 PS) des Familienvans in einer übersichtlichen, regelmäßig aktualisierten Tabelle.
Ausführliche Daten (WLTP & NEFZ) zum Thema Seat Alhambra Reichweite & Verbrauch (alle Modelle, Baureihen und Motoren) finden Sie auch gesondert auf CarWiki.
Tabelle: SEAT Alhambra 2.0 Verbrauch & Reichweite
Nutzen Sie die Filter unserer Tabelle (Leistung, Kraftstoff, Bauzeitraum & Co.), um Ihr SEAT Alhambra 2.0 Modell (115 PS) anzuzeigen!
Wichtige Hinweise zum SEAT Alhambra 2.0 Verbrauch & der Reichweite
Die Verbrauchsmessung des SEAT Alhambra 2.0 gibt an, wie viel Kraftstoff oder Energie das Fahrzeug pro gefahrener Strecke verbraucht.
Dies wird oft in Litern pro 100 Kilometer (l/100 km) für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor oder in Kilowattstunden pro 100 Kilometer (kWh/100 km) für Elektrofahrzeuge angegeben. Die Verbrauchsmessung setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen:
Fahrweise des SEAT Alhambra 2.0
Wie ein Fahrzeug gefahren wird, hat einen erheblichen Einfluss auf den Verbrauch. Beschleunigen, häufiges Stoppen und Starten, hohe Geschwindigkeiten und aggressives Fahren können den Verbrauch erhöhen.
Gewicht des Fahrzeugs
Schwerere Fahrzeuge (z.B. SUV) benötigen mehr Energie, um sich fortzubewegen, was den Kraftstoffverbrauch erhöht.
Aerodynamik
Ein Fahrzeug mit schlechter Aerodynamik verbraucht mehr Energie, um sich bei höheren Geschwindigkeiten fortzubewegen, da es mehr Luftwiderstand überwinden muss.
Reifendruck
Reifen mit einem zu geringen Reifendruck erhöhen den Rollwiderstand und steigern somit den Kraftstoffverbrauch. Weitere Informationen zum Seat Alhambra Reifendruck finden Sie separat auf CarWiki.
Zustand des Motors
Ein gut gewarteter Motor läuft effizienter und verbraucht weniger Kraftstoff als ein vernachlässigter Motor, der ggf. wesentlich mehr Energie braucht, weil beispielsweise der Ölstand zu niedrig ist, oder der defekte Turbolader den Vortrieb einschränkt.
Außentemperatur
Bei niedrigen Temperaturen wird der Motor mehr Kraftstoff verbrauchen, besonders wenn er kalt gestartet wird. Bei Elektrofahrzeugen kann die Batterieeffizienz bei niedrigen Temperaturen sogar sehr stark abnehmen.
Zusätzliche Lasten
Angebaute Dachträger, Fahrradträger oder das Ziehen eines Anhängers können den Verbrauch ebenfalls signifikant erhöhen.
Einsatz von Zusatzfunktionen
Die Nutzung der Klimaanlage, Heizung, Sitzheizung etc. erhöht ebenfalls den Energieverbrauch des SEAT Alhambra 2.0.
Art des Kraftstoffs bzw. der Energiequelle
Unterschiedliche Kraftstoffe oder Energiequellen haben unterschiedliche Energiedichten. Zum Beispiel hat Diesel eine höhere Energiedichte als Benzin, und deshalb haben Dieselfahrzeuge oft einen geringeren Verbrauch in l/100 km als Benzinfahrzeuge.
Bei Elektrofahrzeugen kann die Effizienz der Batterie den Verbrauch beeinflussen.
Topographie der Strecke
Fahren Sie oft in hügeligen Gebieten wird dies ebenfalls den Verbrauch erhöhen, weil das Fahrzeug öfter bergauf fahren muss.
Die oben genannten Faktoren sind nur einige der vielen Variablen, die den Kraftstoff- oder Energieverbrauch eines Fahrzeugs beeinflussen.
Bei offiziellen Verbrauchstests versuchen die Hersteller und Behörden, standardisierte Bedingungen zu schaffen, um die Fahrzeuge vergleichbar zu machen.
Dennoch können die tatsächlichen Verbrauchswerte im Alltag von den angegebenen Werten abweichen (dies sehen Sie auch in unserer Tabelle unter dem Punkt Realverbrauch der Fahrer.
Seat Alhambra: Weitere Artikel zum Fahrzeug