ISOFIX nachrüsten | Aufwand, Kosten & TÜV Relevanz | auf Beifahrersitz & Rückbank

Lohnt es sich, einen ISOFIX Anschluss im Fahrzeug nachzurüsten?

Das seit 2013 verpflichtende in Fahrzeugen vorkommende ISOFIX-System bietet eine sichere und zudem auch einfache Möglichkeit, Kindersitze und Babyschalen in Fahrzeugen (Beifahrersitz und Rückbank) zu befestigen.

Ältere Fahrzeuge sind leider häufig nicht mit einem ISOFIX System ausgestattet – daher liebäugeln Autobesitzer oft damit, eine ISOFIX Nachrüstung vorzunehmen.

In diesem Ratgeber verraten wir Ihnen, welche Optionen es zum Nachrüsten gibt, und wie hoch die Kosten des Vorgangs sind.

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Hilfe mit Ihrem Fahrzeug?

CarWiki ist eine aktive Community – wir werden all Ihre Fragen und Anliegen zeitnah beantworten. Geben Sie dazu bitte immer das Baujahr sowie die Motorisierung Ihres Fahrzeugs an, damit wir bestmöglich bei Ihrem Problem helfen können!

Verfügt mein Fahrzeug über ISOFIX?

In der Regel haben auch die wenigsten aktuellen Kraftfahrzeuge eine ISOFIX Halterung auf dem Beifahrersitz verbaut.

Wenn Sie also prüfen möchten, ob Ihr älteres Kfz über ein ISOFIX verfügt, können Sie entweder eine Sichtprüfung der äußeren hinteren Sitze auf der Rückbank vornehmen (sind dort Halteösen vorhanden) oder aber Sie prüfen unsere zahlreichen ISOFIX Tabellen auf Carwiki.

Nutzen Sie dazu einfach die Suchfunktion in Verbindung mit Ihrem Fahrzeugnamen und dem Kürzel: „Isofix prüfen“.

Hinweis: Je nach Kindersitz ist es zusätzlich notwendig, eine weitere Sicherung neben den ISOFIX Halteösen vorzunehmen. Solche Sicherungssysteme werden als Top-Tether und Low-Tether bezeichnet. Auch ein Stützfuß befindet sich an vielen ISOFIX Halterungen für Kindersitze oder Babyschalen.

Wie kann man ein ISOFIX System nachrüsten?

Achtung: Um ein ISOFIX System an einem älteren Fahrzeug nachzurüsten, muss vorab geprüft werden, ob eine sogenannte ISOFIX Vorbereitung an der Fahrzeugkarosserie vorhanden ist (Bohrungen) – ist dies nicht der Fall, sollte man von einer Nachrüstung absehen.

Auch dies können Sie auf unseren ISOFIX Tabellen auf CarWiki prüfen (suchen Sie einfach nach Ihrem Fahrzeugname in Verbindung mit ISOFIX prüfen).

Wenn diese Vorbereitung im Fahrzeug vorhanden ist, kann das ISOFIX Nachrüst-Kit befestigt werden. Dazu muss die Rückbank zeitweise demontiert werden.

Hinweis: Lassen Sie den Einbau nur von geschultem Fachpersonal in einer Fachwerkstatt vornehmen.

CarWiki Tipp Nr. 1
SHLPDFM ISOfix Kindersitzhalterung Befestigungssatz Autosicherheitssitzhalterung... ...
  • Paket beinhaltet: 1 x Kindersitz-Schnittstelle,2 x Führungsschlitz,2 x Schraube
  • Geeignet für Focus Mk2 2004-2011
  • Ersetzen der OE-Nummern als Referenz: 1357238, 4M51 613A08AB (dient nur zu Vergleichszwecken)
  • Das ISOfix-Montageset ist ein wichtiger Bestandteil der Ausrüstung, die speziell für die Verbindung des Kindersitzes mit dem linken und rechten Beifahrersitz entwickelt...
  • Vor dem Kauf bitte unbedingt mit Artikelbild bzw. die OE-Nummer vergleichen. Dadurch meiden Sie Unstimmigkeiten und irrtümliche Kaufe.
CarWiki Tipp Nr. 2
Kavolet Universal Autos Kindersitzhalterung für Kindersitz-Rückhalteanker,... ...
  • Die Installation ist einfach und fest.
  • Hergestellt aus hochwertigem Stahl, daher nicht nur robust, sondern auch stabil.
  • Diese Sitzhalterung ist robust, langlebig und hat eine lange Lebensdauer.
  • Professionelle produktion, stabile leistung, verbessern die sicherheit der kinder reiten.
  • Unterstützt alle ISOFIX-Kindersitze.
CarWiki Tipp Nr. 3

Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bitte überprüfen Sie bei jedem Ersatzteil immer noch einmal die spezifische Kompatibilität zu Ihrem Fahrzeug in der Kopfleiste im Shop!

ISOFIX nachrüsten – das sind die Kosten

Die Nachrüstung eines ISOFIX Systems in älteren Kraftfahrzeugen kostet je nach Hersteller und Modell zwischen 150 und 300€ – hierbei betragen die Teilekosten und auch die Arbeitszeit jeweils ca. 75 bis 150 €.

 

Helfen Sie, CarWiki mit Ihrem Wissen zu erweitern!

CarWiki lebt von den Beiträgen der Leser & der Community! Können Sie selbst hilfreiche Erkenntnisse oder Einsichten rund um Ihr Fahrzeug beisteuern? Hinterlassen Sie einen Kommentar und helfen Sie anderen Fahrern!

 

Erlaubt der TÜV eine ISOFIX Nachrüstung?

Bei einer TÜV Prüfung (Hauptuntersuchung) wird darauf geachtet, ob die ISOFIX Nachrüstung auch fachgerecht vorgenommen wurde und ob es eine ISOFIX Vorbereitung am Fahrzeug gibt, an der die Nachrüstung durchgeführt werden darf.

Sollte diese Vorbereitung nicht vorhanden sein, oder die ISOFIX Nachrüstung wurde nicht fachgerecht vorgenommen, wird der TÜV dies bemängeln und das Kfz erhält unter Umständen keine Plakette.

Gibt es Alternativen zu einer ISOFIX Nachrüstung?

In älteren Fahrzeugen können herkömmliche Kindersitze mit einer sogenannten Gurtbefestigung verwendet werden. Der Ein- und Ausbau ist allerdings oftmals kompliziert und zeitaufwendig.

Auch eine neue EU Regelung könnte hierbei zu Sorgenfalten führen, denn für 2023 wird ein Verkaufsverbot integraler Kindersitze diskutiert.

Beispielvideo einer ISOFIX Nachrüstung am Ford Focus MK2

Weitere Artikel auf CarWiki

 

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Horst Schlüter
    Oktober 10, 2023 11:45 am

    Hallo in meinem gebrauchten Mercedes Benz GLB 200 Bj: 2022 befinden sich keine Isofix Abdeckkappen.Wo könnte ich Nachträglich welche bestellen ? Lg Horst

    Antworten
    • Micha (Team CarWiki)
      Oktober 11, 2023 8:32 am

      Guten Tag,

      Isofix Abdeckkappen finden Sie beispielsweise günstig auf Amazon, eBay oder bei anderen großen Onlinehändlern.

      Liebe Grüße

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.